Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.678 Ergebnisse für auto verkäufer

Autokauf von privat mit verschwiegenen Mängeln
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Verhandlungsgespräch fragte ich den Verkäufer mehrmals ob der Wagen i.O. wäre, also technisch gesehen, und bekam immer eine deutliches Ja zur Antwort. ... Ich teilte dem Verkäufer die Feststellungen der Werkstatt mit. Dieser beteuerte nichts davon gewusst zu haben, da er ja nicht jeden Tag unter dem Auto läge.
Autokauf - Betrug?
vom 30.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erzählte dass das Auto nur vorne am rechten Kotflügel und der rechten A-Säule eine Macke hätte und sonst nichts. ... Nach ein paar Tagen rief mich der Lackiermeister an und sagte das Auto wäre eine ewige Baustelle, egal wo er anfängt mit schleifen, es wurde an allen Ecken und Enden schon "gespachtelt und gepfuscht". ... Hab ich eine Chance dass der Verkäufer einen Teil davon als Schadensersatz oder so zahlen muss oder reicht der Satz mit der rechten Seite im Kaufvertrag?
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Autohändler A bewirbt Gebrauchtauto zum Verkauf.Das Auto ist abgemeldet und Autohändler ist im Fahrzeugbrief respektive Fahrzeugschein nicht eingetragen. ... C gibt zu, dass der Unfall bei ihm passiert ist und er hat das Auto dem Händler A zum Preis vom 150 Euro verkauft. C hat Händler A dabei nicht informiert, dass Auto Unfallschäden hat aber geht davon aus, dass dem Händler A diese Schäden konkludent bekannt wurden.Dafür spricht der Kaufpreis in Höhe von 150 Euro, den Verkäufer C vom Händler A erhalten hat.Käufer B erfährt auch von C, dass den Zahnriemen im Motor nicht erneuert wurde also Händler A hat ins blaue Hinein Käufer B informiert, dass das wurde schon gemacht.
Autokauf eines Fahrzeugs ohne Kaufvertrag und ohne Fahrzeugbrief
vom 4.7.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende Mai ein Fahrzeug angeschaut und folgende Vereinbarung getroffen: Das der Verkäufer uns das Auto am 2. ... Da der Fahrzeugbrief angeblich bei der Bank liegt wollte er diesen uns nachreichen sobald er das Auto mit dem Verkaufspreis ausgelöst hat. ... da mein mann das Auto aus beruflichen gründen braucht haben wir uns noch ein anderes gekauft wollte nun wissen ob Ich den Verkäufer für dieses Auto die kosten rückerstatten lassen kann?
Autoverkauf von Firma an Privatperson
vom 6.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wenn eine Firma ein Auto an eine Privatpersohn verkauft, ist sie meines Wissens nach gewährleistungspflichtig. ... Meine Frage ist nun: Muß dieser "Zwischenhändler", also die Privatperson des Vertrauens, das Auto auf sich zulassen, oder kann er das Auto privat weiterverkaufen mit dem ursprünglichen Eigentümer, der Firma, im KFZ Brief und unter Ausschluss jedweder Gewährleistung? ... Die Frage ist eher, ob ein solcher Verkauf im Falle eines Rechtsstreites als Umgehungsversuch gewertet würde?
Fzg. von Händler gekauft, jedoch entspricht das Fzg nicht dem was mir verkauft wurde
vom 5.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor ca 2. wochen ein ca. 1 jahr altes Fzg (nennen wir es Golf) in der ausführung Öko gekauft (Preis über 15t € ) nun habe ich gestern den Kfz Steuer Bescheid bekommen und mich über den hohen CO2 Austoß gewundert. nachdem ich bei einem Vertragshändler prüfen lies ob das erhalte Fzg wirklich die Öko ausführung ist musste ich feststellen das dem nicht so ist. daraufhin bin ich zum verkäufer und wollte mit ihm über die weitere vorgehensweise reden. ... ich habe jetzt ein Schreiben aufgesetzt in dem ich Anbiete den Mangel zu akzeptieren gegen 500€ Preisnachlass (höherer Steueraufwand in den 5 von mir geplanten zu fahrenden Jahren sowie 400€ unterschied der beiden Versionen lt. hersteller preisliste. oder eben wenn er dies nicht akzeptiert werde ich vom Vertrag anhand des Mangels zurücktrefen. dieses Schreiben wollte ich Montag persönlich dort abliefern, da ja drüber Reden nicht funktioniert hatte kann der verkäufer mir die mitlerweile 1000 gefahren KM berechnen bei einer Rücknahme? ... bin eigentlich zufrieden mit dem Auto und will es nur im Notfall zurückgeben... bitte um Rat.
Autoverkauf&kaufvertrag
vom 28.12.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt macht er es aber nicht mehr und dieses auto würde er für sein Frau kaufen.Was gelogen war,weil er das auto gleich nachdem er von mir gekauft hatte nach zwei tagen im internet zum verkauf angeboten hat,(natürlich mit viel höhere preis angeboten). Jetzt zu eingentliche problem.Er hat sich nach drei wochen wieder bei mir telefonisch gemeldet und hat gesagt ich soll das auto zürück nehmen, weil der Kilometer nicht stimmen würden.Wir haben aber in unserem kaufvertrag ausdrücklich, (zusammen), geschrieben das das auto ein import wagen aus dem ausland ist,und keinen unterlagen(etwa Scheckheft) besitze und keine garantie auf genauere laufleistung gibt(genaue laufleistung unbekannt) Km nur laut tacko..Er war auch damit einverstanden,(er ist ja auch keiner leier !).
Gebrauchtwagenkauf bei Autohändler - versprochene Inspektion nicht durchgeführt
vom 19.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer schrieb dazu: „Mir war nicht bekannt, daß die von mir zugesagte Inspektion bereits durchgeführt war, dies bitte ich zu entschuldigen. ... (Anmerkung: der Verkäufer hat am Kaufvertrag mit einem Stempel dieser anderen Firma eine „kleine" Inspektion [ohne Ölwechsel] eingetragen – es ist also zu vermuten, dass diese beiden Firmen rechtlich zusammenhängen – sonst hätte er ja keinen Stempel der betreffenden Firma, die (angeblich) die Inspektion durchgeführt hat). ... Der Verkäufer lehnt es jedoch weiter ab, die Kosten für die vertraglich zugesagt „große" Inspektion zu übernehmen.
Gebrauchtwagen gekauft, Wartungsintervall nicht eingehalten, Gewährleistung
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag von "kfz-auskunft.de", der der Händler genutzt hat steht wörtlich "Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des verkauften Kraftfahrzeugs keine Gewährleistung. ... Problem: Das Auto hat nur zwei Einträge im Serviceheft, der letzte Eintrag ist aus dem Jahr 2003 bei einer Laufleistung von 78.000km. ... Darf ein Händler ein Fahrzeug verkaufen, daß dermaßen schlecht gewartet ist und ist es demnach einfach "Pech", wenn ein Verschleißteil sechs Monate nach dem Kauf reißt?
Familienname als Firmenname und Unterlassungsaufforderung
vom 1.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus wurde ein Autoservice mit dem Namen: "Auto-Müller GmbH", betrieben. ... Er verlangt jetzt, dass ich die Namenschilder Auto-Müller entferne und fordert, ich solle in einer Unterlassungserklärung den Namen: "Auto-Müller" und auch den Namen: "Müller" nicht verwenden. ... Allerdings ist dem Verkauf des Gebäudes nicht zu entnehmen, dass Ihnen auch etwaige Namensrechte verkauft wurden.
Sachmangel am Fahrzeug nach privatem Autokauf
vom 27.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto sprang nach zwei Start -Versuchen nicht an. Beim dritten Mal meinte der Verkäufer ich sollte ein bischen Gas geben, tatsächlich brachte das etwas und das Auto sprang an. ... Da der Verkäufer keinen Kaufvertrag hatte, bat er mich einen zu schreiben.
Können wir den Verkauf einer Immobilie verhindern und auf unseren Pflichtteil zugreifen?
vom 23.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater 92 Jahre lebt alleine im eigenen Haus (ca.WERT 300TD)total rüstig und fit (fährt Auto), hat am 11.03.1970 mit meiner Mutter ein gemeinschaftliches Testament erstellt: "...wir setzen uns gegenseitig zu unbeschränkten Alleinerben ein". ... Kann ich (oder wir Kinder) einen Verkauf verhindern? ... Da mir das Geld nicht wichtig ist, würde ich gerne Wege wissen um den Verkauf (Schnäppchenpreis) zu verhindern. 6.)
Darf ich die Modellschriftzüge wie 135i/330i/X1/X3/X5 gewerblich verkaufen?
vom 25.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit möchte ich die Produkte - Modellschriftzüge wie 135i/140i/X1/X3/X5/X6 aus Carbon Fiber machen und verkaufen. ... Die Modellschriftzüge möchte ich als Ersatzteile für Reparatur/Tuning verkaufen, da viel Autofahrer Ihre Auto ohne Modellschriftzüge gekauft haben, aber später sie eine Modellschriftzüge wünschen.
Autokauf: 2 Käufer - wem gehört es?
vom 2.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb möchte der Händler das Auto nun an mich verkaufen. ... Frage: Wenn der Händler nun mir das Auto verkauft und mir Auto und Autopapiere aushändigt: a) Gehört das Auto dann rechtmäßig mir? b) Oder besteht in irgendeiner Weise die Gefahr, dass ich das Auto zurückgeben muss, oder dass mir Nachteile entstehen, wenn der ursprüngliche Käufer das Auto einfordert?