Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Richtiges Kündigungsdatum?
vom 13.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wird unter Kündigungsfrist auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a> verwiesen. Ist das korrekt, laut Gesetz würde für A doch eine 2 monatige Kündigungsfrist gelten?
Eigenkündigung - unklare Kündigungsfristen - 7 Wochen nach Abgabe zweifelt der AG an
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitate die wichtig sein können: Arbeitsvertrag: " Anstellungsvertrag ......als Teamleiter .....Vergütung richtet sich nach Tarifvertrag Heizung,Klima,Sanitär Nordrhein-Westfalen ....Tarifgruppe T6 .....Kündigung: Es gelten für beide Seiten grundsätzlich die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Nach der Probezeit wird eine beiderseitige Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende festgelegt. ......." Haustarifvertrag: " ...... § 5 Kündigungsfristen 5.1 Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. 5.2 Für eine Kündigung durch das Unternehmen oder den Mitarbeiter beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen - zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats - fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats - acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats - zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats ................. " 24.01.2008 - Übergabebeleg Einzelaufstellung des Eigentums, Unterlagen PKW, Handy, Laptop, Briefpapier,Visitenkarte etc Zitat :" Aufstellung zur Übergabe des Eigentums und Unterlagen für den Austritt zum 01.02.2008" .....dann die Einzelliste ...."
Verlängert sich die vom Arbeitgeber einzuhaltende Kündigungsfrist aufgrund der jeweils zu beachtende
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag stehen folgende zwei Punkte: "1. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Monatsende. 2. Verlängert sich die vom Arbeitgeber einzuhaltende Kündigungsfrist aufgrund der jeweils zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen, z.B. aufgrund längerer Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers, so verlängert sich die von dem Arbeitnehmer einzuhaltende Kündigingsfrist entsprechend."
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 15.09.2008 bis 14.09.2009. ... Nach Ablauf der Probezeit bestimmt sich die Kündigungsfrist nach den gesetzlichen Vorschriften. ... Nach Ablauf von 5 Jahren kann auch das befristete Arbeitsverhältnis ordentlich gekündigt werden (Kündigungsfrist: 6 Monate).
Kündigungsfrist Arbeitnehmer nach §622 (1) oder §622 (2) anzuwenden
vom 18.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - aber wie kann ich den folgenden Satz in meinem AV zum Thema Kündigungsfrist genau verstehen: "... kann der Vertrag mit der gesetzlichen Kündigungsrist gekündigt werden. ... : "Sollte die Mitarbeiterin ohne Zustimmung der Gesellschaft vor Ablauf der Kündigungsfrist das Unternehmen verlassen, wird eine Vertragsstrafe von zwei Monatsgehältern vereinbart.
Andere Kündigungsfristen in einem Dienstvertrag ( AVR ) vereinbaren
vom 18.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte diesen Vertrag auch eingehen aber mit einer , Sondervereinbarung in der Kündigungsfrist. Ich hätte gerne eine Kündigungsfrist nach BGB das ich immer 4 Wochen zum Monatsende Kündigen kann und mein Arbeitgeber mir auch.Meine Chefin sagt so etwas gibt es nicht, man kann keine Sondervereinbarungen treffen.
Kündigungsfrist in der Probezeit - welche Kündigungsfrist gilt für mich?
vom 27.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.02.2008 eine neue Stellen angetreten über eine Zeitarbeitsfirma, dort hatte ich einen Arbeitsvertrag mit einer 6 monatigen Probezeit. Nach Ablauf dieser Zeit wurde ich bei dir Firma, wo ich eingesetzt war zum 01.08.2008 übernommen mit einem neuen Arbeitsvertrag und neuer Probezeit von 6 Monaten.
Kündigungsfrist - einseitiger Ausschluss bestimmter Termine möglich?
vom 30.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Formulierung im Arbeitsvertrag (kein Tarif, knapp 20 Mitarbeiter in der Firma) wirft Fragen auf: "Der Arbeitsvertrag kann von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aufgrund gesetzlicher Betsimmungen, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für die Kündigung dirch den Arbeitnehmer.
Kündigung durchlangjährigen Mitarbeiter
vom 18.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mitarbeiter hat den Arbeitsvertrag vom 18.04.2005 heute schriftlich zum 15.09.2014 gekündigt. ... In unserem Arbeitsvertrag sind 2 Wochen Kündigungsfrist zum 15. oder Ende des Monats vereinbart.
Auswirkungen von Betriebsvereinbarungen auf Arbeitsverträge
vom 14.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag sieht vor, dass ein Fixgehalt von rund 80 % und ein Bonus von rund 20 % der Gesamtbezüge gezahlt werden soll, letzterer auf Basis einer Betriebsvereinbarung aus dem Jahr 1997. ... Ich habe zum 31.12.2004 meinen arbeitsvertrag gekündigt, da sich die Arbeitsbedingungen laufend ausschließlich zu meinem Nachteil verändert haben und die anfangs gemachten Versprechungen nicht eingehalten wurden.
Frühe Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 3.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Kündigungsfrist von einem Monat, meinem Chef aber schon vorab gesagt, dass ich in einem halben Jahr eine andere Ausbildung anfangen und folglich das Unternehmen verlassen werde. ... Das habe ich gemacht (am 30.05 mit 30.10 gekündigt) obwohl ich lt Vertrag ja nur 1 Monat Kündigungsfrist hätte. ... Meine Frage: kann ich erneut kündigen (unter berücksichtigung der tatsächlichen Kündigungsfrist) oder ist meine erste freiwillig verfrühte Kündigung verpflichtend, sodass ich nun bis 30.10 im Unternehmen bleiben muss.