Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Erlösverteilung
vom 12.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KT hat den Antrag auf Teilungsversteigerung gestellt, selbst den Zuschlag erhalten und wird das Objekt weiterhin bewohnen HM = dem Versteigerungsverfahren nicht beigetreten.
falsche titulierte Forderung
vom 26.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich habe im Jahr 2000 eine Wohnung gemietet, in dieser Wohnung habe ich mir einen Anschluss der DTAG legen lassen ich habe damals meinen Vornamen auf Mark geändert damit die DTAG nicht merkt das ich bereits einen Anschluss hatte mit offenen Forderungen. Nach 3 Monaten bin ich wieder ausgezogen ohne den Anschluss zu kündigen. Ich wurde da ich mehrere Sachen auf falschen Namen bestellt habe durch das Gericht zu einer 2 Jährigen BW Strafe verurteilt.
Fitnessstudio Inkasso
vom 14.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich im Dezember 2021 wieder nach Korea zurückfliegen musste, habe ich einen Antrag auf Sonderkündigung wegen des Umzugs ins Ausland außerhalb Europa(Korea) geschrieben.
Abnahme der (Vermögensauskunft) Eidesstattlichen Versicherung
vom 15.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 802g ZPO lautet: "Auf Antrag des Gläubigers erlässt das Gericht gegen den Schuldner, der dem Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft unentschuldigt fernbleibt oder die Abgabe der Vermögensauskunft gemäß § 802c ohne Grund verweigert, zur Erzwingung der Abgabe einen Haftbefehl.
Rückzahlung zinsloses privat Darlehen
vom 21.9.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 10 Jahre mit einem Mann zusammen. Da ich seit 20 Jahren für Schulden meines geschiedenen Mannes aufkomme, habe ich in der neuen Beziehung immer auf strikte Trennung unserer finanziellen Angelegenheiten geachtet. Jeder kam für seinen eigenen Lebensunterhalt auf, eigene Versicherungen, eigene Konten usw.
Kosten des Verfahrens
vom 12.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ehrenamtlicher Betreuer eines seit Jahren schubweise psychisch erkrankten 39-jährigen Mannes. Wegen einer von ihm im Zustand der Schuldunfähigkeit begangenen gefährlichen Brandstiftung wurde vom Landgericht die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Wegen Krankheitseinsicht, erfolgreichem Therapieverlauf und günstiger Prognose wurde die Unterbringung gleichteitig zur Bewährung ausgesetzt.
Vermögensauskunft Darlehensverträge
vom 24.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin in Darlehensverträgen mit der Darlehensnehmer,neben meinem Ehepartner,allerdings nicht der Eigentümer der beliehenen Objekte. Inwieweit ist dieses für die Vermögensauskunft die ich abgeben muß relevant? Können die Banken die Darlehensverträge kündigen auch wenn die Raten weiter pünktlich beglichen werden.
Vollstreckungsvereitelung
vom 22.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe als Freiberufler am Ende einer persönlichen Betriebsführung. Die Forderung des Finanzamtes werde ich nicht bezahlen können, verfüge jedoch noch über einen gewissen Betrag. Die Einspruchsfrist gegen den vorläufigen Bescheid lief vor wenigen Tagen aus.
Firmeninsolvenz
vom 17.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen vorab meine Situation schildern, um zu klären, ob eine private oder geschäftliche Insolvenz ratsam oder möglich ist. Ich bin seit 3 Jahren freiberuflich als Grafiker tätig. Davor habe ich ca 12 Jahre fest in Werbeagenturen gearbeitet.
Bafög Rückforderung - Kann ich nun erst einmal ohne Begründung Widerspruch einreichen und Akteneinsi
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe im Studienjahr 2004/2005 Auslandsbafög erhalten. Ich habe damals einen Aktualisierungsantrag eingereicht und Lohnbescheide meiner Eltern eingereicht, woraufhin ich ca. 400€ monatlich bekam (~4000€ insgesamt.) Nun bekam ich gestern einen Brief des Bafögamtes, in dem sie auf Grundlage der Steuerbescheide 04/05 meiner Eltern meinen Förderungsbetrag auf 0€ festsetzen und alles gezahlte innerhalb von 1 Monat zurückfordern.
Kontokorrent nach dem Ableben der Kontoinhaberin
vom 27.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß der Sohn, der zuvor 11 Jahre lang seine Mutter (zuletzt Pflegestufe 3) gepflegt hat, deren innerhalb des vereinbarten Rahmens überzogenes Girokonto ausgleichen? 13 Jahre zuvor, wurde die Immobilie vertraglich, gegen Auszahlung eines 2.Kindes und Pflege der Mutter, übertragen. Vererbt wurde ansonsten nichts.
Führungszeugnis vorzeitige Löschung
vom 18.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor einiger Zeit stellte ich diese Frage: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=60401 Es wurde das Erwachsenenstrafrecht angewendet. Nun hätte ich gerne Ihre Einschätzung zu einer vorzeitigen Löschung des Eintrages.
Wie verhalte ich mich um , die Mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend ein
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 3 jahren geschieden, es bestehen gegen mich seit 2000 drei unterhaltstitel in einer gesamthöhe von 598 €. 2002 scheiterte ich in meinem bist dahin gut bezahlten arbeitsverhältnis und teilte der kindesmutter mit, dass ich nur noch 320 € mon.zahlen kann, was ich auch seitdem regelmäßig tue, seit 2004 bin ich wieder verheiratet, mit kind im haushalt (kein eigenes o. adop.) nachdem ich mich beruflich weiterqualifizieren konnte, habe ich wieder einen (befristeten)arbeitsvertrag:als bezirksleiter einer versicherung (außendiensttätigkeit, rekrutieren,einarbeiten verkaufsbegleitung, coachen neuer mitarbeiter) dabei verdiene ich ca. 1600 € netto. darin enthalten sind auch alle pauschalen bezüge für spesen und fahrtkosten, ich habe nachweislich einen fahrtweg von (hin+rück)100km zur geschäftsstelle + weitere außendienstfahrten und eine finanzierung für das zu 80%beruflich genutzte kfz zu tragen nach meiner bitte, gegen den zu zahlenden regelbeitrag gem. titel, einer mangelfallberchnung zuzustimmen und eine rückzahlungsvereinbarung über aufgeaufene 6800€ unterhaltsschuld zu treffen, hat die kindesmutter ein zahlungsverbot beim arbeitgeber mit einem freibetrag von 600€ veranlasst sowie verlangt ich solle ein zweites arbeitsverhältnis eingehen wie verhalte ich mich um : 1. die mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend einzubringen ? 2.einen nachweis zu erbringen, dass meine arbeit mich voll und ganz beansprucht und kein 2.-job möglich ist(geregelte az gibt es nicht, ich werde rein betreibswirtschaftlich bertachtet)?
Immobilien-Wertgutachten - Finanzamt bearbeitet bereits über 1 Jahr!
vom 5.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach einem Erbfall Ende 2019 wurde ein Mehrfamilienhaus von meinem Vater an die Erbengemeinschaft (meine Mutter, mein Bruder und ich) vererbt. Das Finanzamt hat den Wert der Immobilie festgesetzt und die Erbschaftssteuer wurde von uns mittels eines aufgenommenen Kredites bezahlt. Einige Monate später wurde der Wert des Hauses und damit die Erbschaftssteuer vom Finanzamt deutlich nach oben korrigiert, worauf wir Einspruch erhoben und ein Wertgutachten erstellen ließen.
Schuldner verweigert Angaben
vom 28.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen vollstreckbaren Titel gegen einen Schuldner. Dieser ist Rentner (ehemals selbständig)und lebt mit seiner Frau und Sohn (24 Jahre alt) zusammen. Laut eidesstattlicher Versicherung haben er und seine Frau keine Einkünfte und werden vom Sohn versorgt. 1.
Mietvertrag bei Zwangsversteigerung - Gilt der Mietvertrag überhaupt weiter?
vom 18.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, hier die Vorgeschichte zu meiner Anfrage: Als Eltern haben wir im Mai 1995 das von uns erbaute und jetzt nur von uns bewohnte EFH in vorweggenommener Erbfolge an unseren einzigen Sohn grundbuchlich mit diesen Einträgen übertragen: - Lebenslanger ungechmälerter und unentgeltlicher Nießbrauch bis zum Tode des Letztüberlebenden; Träger aller Lasten des Grundstückes der Nießbraucher als Abweichung von der gesetz- lichen Lastenteilung und ein Rückübertragungsrech. In Verbindung zum Nießbrauchrecht wurde dazu und zugleich ein Mietvertrag mit einer Monatsmiete von 1000,. DM abgeschlossen mit folgenden Kriterien: - Der Vertrag gilt unbefristet; kein Sonderkündigungsrecht für beide Parteien.