Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag anspruch

Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein? Vielen Dank
Vorfälligkeitsentgelt
vom 14.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sachverhalt: Kreditnehmer hat in den 90 iger Jahren zwei Darlehen bei der Bank aufgenommen. Die Darlehen, nach dem Verbraucherkreditgesetz ausgereicht und grunschuldlich besichert, sind bis ca. Mitte 2006 ordnungsgemäß bedient worden.
Zahlung vor Leistung
vom 23.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Tochter ist eine Schönheitsoperation, Fettabsaugung, als ambulanter, operativer Eingriff in Vollnarkose geplant. Die OP wird von einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirugie in Deutschland durchgeführt. Die Kosten des Eingriffs sind vorab, eine Woche vor der geplanten OP zu überweisen.
Rechnung für Ausbildung nach 3 Jahren + 3 Monaten erhalten
vom 1.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwaltteam, Ich habe im Oktober 2021 eine Ausbildung zum geistigen Heilen begonnen und 1,5 Jahre lang absolviert. Da ich die finanziellen Mittel nicht hatte und meine Mutter krank war sagte mir die Schulleiterin zu, dass ich die Ausbildung machen könne ohne jemals eine Rechnung zu erhalten. Sie sagte: "Mein Büro ist informiert, Du wirst keine Rechnung erhalten und brauchst Dich deswegen nicht schlecht oder in der Schuld fühlen."
Zustimmung der HV für Nachmietersuche liegt vor...
vom 19.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter A kündigt beruflich bedingt wegen Wegzug ins Ausland die Wohnung NICHT fristgerecht und bittet die HV einen Nachmieter stellen zu dürfen. Die HV erteilt schriftlich das Einverständnis hierfür und schreibt: "Die aussagefähigen Bewerbungsunterlagen für einen evtl. Nachmieter möchten Sie bitte herreichen...".
Erbvertrag vs. Kaufvertrag
vom 4.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, im Auftrag meiner Mutter möchte ich Ihnen folgenden Sachverhalt darlegen und Sie um einen dringenden Rechtsrat bitten: Die Mutter meiner Mutter hatte vor einigen Jahren zugunsten ihrer Nichte einen Erbvertrag geschlossen (ohne Rücktrittsmöglichkeit!). Die Nichte sollte alles erben, meine Mutter nichts. Einige Monate später kam meine Großmutter offenbar zur Vernunft und verkaufte meiner Mutter das Haus samt Inventar, welches eigentlich in dem notariellen Erbvertrag für die Nichte gedacht war.
Immoblienkauf
vom 14.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben gestern per mail einem Privatmann zugesagt, seine Immobilie zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Nun haben wir doch Bedenken bekommen und möchten das Angebot zurückziehen. Der Verkäufer ist verständlicherweise sauer - er hat Anderen abgesagt und möchte uns für den Aufwand und eventuellen Verlust bei Verkauf an andere haftbar machen.
Autoreparatur ohne Kostenvoranschlag
vom 30.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem ist folgendes: Ich habe mein Auto zwecks Durchschecken, ca. 350 Euro, für die Mobilitätsgarantie in die Werkstatt gebracht. Auf dem Werkstattauftrag wurde außerdem vermerkt,dass für 2 Probleme (Bremsenquitschen und Klappern hinten) ein Kostenvoranschlag gemacht wird und dann anrufen. Heute erhielt ich den Anruf, dass das Auto fertig ist.
Kindesunterhalt / Familienrecht
vom 6.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SV: 3 barunterhaltsberechtigte kinder gegenüber xx + xy (je 640,- minus 154,- KG). der unterhaltsanspruch ist bei den parteien völlig unstreitig. nach totalem famliencrash wenden sich K1-3 über RA an xy zur geltendmachung ihrer ansprüche - offenbar um die belastung für xx zu minimieren. aufgrund der beiderseitigen einkommensverhältnisse war aber nur die quotelung im bereich v. 40-60% streitig. xy beauftragt nun auch einen RA und man einigt sich dann schnell auf 50:50 = 243 pro K. vielen dank!
Kabel-Zwangsanschluss
vom 1.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe am 29.01.2004 in Berlin einen Mietvertrag unterschrieben, in dem die Betriebskosten und die laufenden monatlichen Grundgebühren für den existierenden Breitbandkabelanschluss als Teil der Nebenkosten enthalten sind. Obwohl ich inzwischen einen DVB-T-Receiver in meiner Wohnung betreibe und auf den Kabelanschluss nicht mehr angewiesen bin, weigert sich mein Vermieter, mir die monatlich anfallenden "Kabelgebühren" zu erlassen. Dazu habe ich zwei Teil-Fragen: a) Ist der Vermieter wirklich berechtigt, mir die technischen Dienstleistungen eines Dritten aufzuzwingen, die ich nicht nutze und die m.
Probleme mit einem Telefonanbieter
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da ein Problem mit einer Telefongesellschaft. Ich bin im Oktober 2005 zu einem Anbieter gewechselt, mit einer Vertragsdauer von 2 Jahren. DSL 6000 Flatrate + Telefonflatrate für monatliche 59,85€.
Kündigung Gewerberäume, Vertragssituation unklar.
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Inhalt war zudem eine Befristung auf auf fünf Jahre und die Vereinbarung, dass der Vertrag sich jeweils um ein Jahr verlängert, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. 1993 habe ich den Vermieter angeschrieben und gebeten den Mietvertrag bis 31.12.1999 zu verlängern. ... Gilt hier wieder der ursprüngliche Vertrag von 1988, die Zusatzvereinbarung von 1990 (nach der hätte ich die Kündigungsfrist verpasst) oder bin ich quasi vertragslos und es gilt die gesetzliche Regelung nach § 580a Abs. 2 BGB
Zeitarbeitsfirma will nicht zahlen
vom 5.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich arbeite seit einer Weile bei einer Zeitarbeitsfirma und mein Vertrag ist auf 151,67 Stunden im Monat oder eben 6,89 Stunden am Tag ausgelegt weshalb ich in schöner Regelmäßigkeit 2-3 Überstunden mache.Jedenfals habe ich so eine Klausel in meinem Vertrag die besagt das ich wenn ich keinen Auftrag habe sprich den Tag zuhause verbringe mich zeweils um 08:00 und 15:00 Uhr bei denen melden muss sonst kriege ich für den Tag kein Gehalt.