Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Übernimmt die Gebäudeversicherung den Wasserschaden?
vom 13.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: 1. Frage: Welche Versicherung ist vor dem Hintergrund der Ausführungen I. und II. für die Schadensregulierung zuständig? ... (die Leistungen wurden jedoch unentgeltlich durch meinen Sohn erbracht, Rechnungen über die Anschlüsse liegen nicht mehr vor, da sie bei mir auf Lager/im Bestand/vorrätig waren; es erfolgte lediglich eine pauschale Kostenbeteiligung durch den Vormieter) Frage: Sind die o.g.
Ablehnung Antrag auf freiwillige Krankenversicherung
vom 2.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2009 stellte ich einen Antrag auf eine freiwillige Krankenversicherung bei der xxx (gesetzliche Direktkrankenkasse). Es wurde daraufhin jedoch eine Mitgliedsbescheinigung meiner vorherigen Krankenkasse verlangt, die ich zunächst nicht vorlegen konnte da ich zuvor durch einen mehrjährigen Auslandsaufenthalt in Frankreich krankenversichert war. Trotz zahlreicher Briefe und Einschreiben mit der Bitte um Zusendung wurde mir die Mitgliedsbescheinigung seitens der franz.
Scheidung: Unterhaltsrecht/Grundstücksrecht/Trennungsgeld
vom 26.12.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit der Umschreibung des Grundstückes (vor 10 Tagen), ist mein Mann der Meinung, dass ich durch den Besitz des Hauses keinen Unterhalt oder sonstige Leistung von ihm erhalten werde sowie auch alle anderen Schulden übernehmen muss und er jetzt schuldenfrei ist. ... Meine Fragen: 1.Erhalte ich nach Anmeldung der Mieteinnahmen( Überschuss: Brutto 900,-Euro ) beim Arbeitsamt noch Arbeitslosengeld 2 ?
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: a) Darf ein AG derart nötigend und mit Nachdruck auf eine Eigenkündigung reagieren und ein bestehendes Recht nämlich das Ausstellen eines Zeugnisses verweigern? ... Fragen: a) Darf der AG im Falle der KÜ über die Rest-Urlaubstage und wann sie zu nehmen sind bestimmen? ... Sprich ich kann keine Leistung mehr erbringen daher auch kein Gehalt.
Vertragsrecht, Medienrecht: Werbekampagne im Newsletter
vom 11.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wortlaut unseres Schreibens: || [...] wir nehmen hiermit nochmals Bezug auf Ihre Buchung vom 05.01.2007, in || der Sie verbindlich folgende Medialeistungen bei uns in Auftrag gegeben haben: || -fünf E-Mail-Kampagnen || Bis dato haben Sie erst eine der fünf gebuchten Mediakampagnen in Anspruch || genommen. ... Jetzt zu unserer Frage: Können wir die vier gebuchten (aber nicht durchgeführten) Kampagnen gemäß unserer AGB mit einer Ausfallpauschale in Höhe von fünfzig v. ... Der || Auftragnehmer behält sich bei eventuellem Zahlungsverzug den sofortigen || Rücktritt vom Vertrag vor. || || § 11 RÜCKTRITTSVEREINBARUNG || Für den Fall, dass durch den Auftraggeber eine Kündigung oder eine || Reduzierung des beauftragten Projektumfangs erfolgt, werden die nicht mehr || zu erbringenden Leistungen mit einer Ausfallpauschale in Höhe von fünfzig v. || Hundert der infolge Kündigung nicht zur Entstehung gelangten || Honoraransprüche sowie eventuell einem Mindermengenzuschlag auf bereits || erbrachte Leistungen abgerechnet.
Seegrundstück
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Ist er tatsächlich im Recht, dieses Eck (das längst mit Weiden und Gestrüpp bewachsen ist) rückbilden zu lassen, obwohl es so in einer Katasterkarte von 1993 (liegt mir vor!)
Reisewarnung Ausland, muss ich reisen?
vom 24.6.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe am 12.02.20 eine Ayurveda Kur inkl. Flug (Pauschalreise) auf Sri Lanka gebucht und möchte aufgrund der Reisewarnung NICHT reisen. In der offiziellen Reisewarnung vom Auswärtigen Amt heißt es: Für Reisen in andere Länder gilt die bislang weltweite Reisewarnung fort- vorerst bis einschließlich 31.