Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Streit um Schenkungsvertrag
vom 5.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahr 2004 hat mir meine Großmutter ihr Haus überschrieben. Im Grundbuch wurde ein Nießbrauch für meine Großmutter vermerkt. Meine Mutter wurde im Testament "übergangen", da sie schon in den Jahrzenten zuvor ein Haus und nicht unerhebliche Geldbeträge erhalten hatte.
Testament Familienbesitz verbleiben soll
vom 17.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Notariellen Testament meiner Mutter. Diese vermacht mir im Rahmen eines Vorausvermächtnisses ein Haus. Zusätzlich führt sie folgendes an: "Da das Haus im Familienbesitz verbleiben soll, bezieht sich das Vermächtnis auf alle im Haus befindlichen Möbel, Geschirr, persönlichen Gegenstände und Papiere.
Heizkosten - einheitlicher Maßstab
vom 11.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter legt die Heizkosten pauschal auf die fünf Mietparteien im Hause um, und zwar per Quadratmeter. (Ich weiß, daß dies eigentlich nicht sein soll, aber das ist eine andere Frage. Es ist nun einmal so momentan.)
Kindschaftsfeststellung
vom 4.1.2020 für 37 €
Ich möchte wissen, ob ein inzwischen 30 Jahre alter Mann mein Kind ist. Nur dieses ohne jegliche Konsequenzen beiderseits. Ist das realisierbar?
Unterhaltsanspruch über 18 Jahre
vom 25.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich mich in diesen Dingen nicht auskenne. Mein Mann und ich sind seit 10 Jahren verheiratet, aus meiner früheren Ehe habe ich drei Kinder, mein Mann hat aus einer früheren Beziehung eine uneheliche Tochter. Er ist immer seinen Unterhaltsansprüchen nachgekommen.
Ehegatten- und Kindesunterhalt
vom 7.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind noch nicht geschieden, leben aber seit mehr als einem Jahr getrennt und befinden uns in der Vorphase zur Scheidung. Ich lebe mit meiner Freundin zusammen. Mein älterster Sohn 10 Jahre, ist noch bei der Mutter, er will aber gerne zu mir/uns ziehen, was wir auch ermöglichen wollen.
Persönliche Haftung im Insolvenzrecht
vom 6.7.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere GmbH wurde vom FA aufgrund seitens des FA falsch angesetzte Steuerbescheide (USt.), welche völlig überhöht waren, in Insolvenz geschickt, welches ich auch so zuließ, weil ich einfach in mehr die Kraft hatte, mich dagegen zu wehren. Anwaltliche Hilfe konnte ich mir auch nicht mehr holen, da mein Konto vom FA regelmäßig mit Pfändungen versehen wurde, und ich einen Anwalt darum nicht zahlen konnte. Der Insolvenzverwalter stellte die Unzulässigkeit des Steuerbescheides recht schnell fest, und kannte die Forderungen des FA nicht an.
Schenkung und die Folgen
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 3 Jahren lernte ich eine Dame über das Internet kennen, welche ich bis heute noch nicht gesehen habe sondern lediglich per Chat mit ihr kommuniziere. Wie dem auch sei, habe ich sie in dieser Zeit mehrmals dazu gebracht mir finanziell auszuhelfen. Manchmal kleinere Beträge (1000€, 1500€) aber auch zweimal etwas größere (11.000€ und 25.000€) Die meisten Beträge wurden per Überweisung getätigt.
Beerdigungskosten verstorbener Oma
vom 25.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt Meine verstorbene Oma hatte vor ihrem Tod in der Sterbegeldversicherung auf den Namen meiner Tante eingesetzt. Der Betrag belief sich auf ca. 10.000 € und wurde ihr umgehend nach dem Tod gutgeschrieben. Ich habe etwa den gleichen Betrag von meiner Oma als Alleinerbin erhalten.
Ehevertag
vom 4.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1994 zog ich zu meinem jetzigen Mann in seinen Bungalow. Mein Hausrat wurde im Keller deponiert.Nach der Heirat 1996 wollte mein Mann, dass ich seinen selbst aufgestzten Ehevertrag unterschrieb, der nicht notariell beglaubigt wurde. Dieser Vetrag sagt aus, dass jeder geht mit dem, wie er gekommen ist.
Autohaus von der Garantieverpflichtung entbinden
vom 28.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um rechtliche Klärung folgenden Sachverhaltes: Sachverhalt: Möchte meinen gebrauchten Firmenwagen nach Ablauf des Leasingvertrages vom Autohändler privat abkaufen. Der Autohändler hat mit aber mitgeteilt, dass er wegen der hohen Laufleistung (220.000km) des Fahrzeuges und wegen der seit 2002 bestehenden Garantieverpflichtung nicht an Privat verkaufen kann (Risiko einer teueren Reparatur zu groß). Der Verkauf ist nur über eine Zwischenfirma möglich!
Grenzstreitigkeiten mit Bebauung
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in Rheinland-Pfalz gebaut. Unser Nachbar hat vor uns (Bauantrag 2007) gebaut (damals gehörte unser jetziges Grundstück uns noch nicht). Der Nachbar hat damals sein Gelände auf Straßenniveau abgegraben und dabei den Geländeverlauf an der Grenze zwischen unseren beiden Grundstücken verändert (war ca. 70 cm über Straßenniveau).
Neuvermietung nach Vermietung an Angehörigen
vom 24.9.2022 für 35 €
Guten Tag, meine Frau und ich möchten unsere Eigentumswohung an unseren Sohn und seine Freundin vermieten. Die Wohnung befindet sich in einer Kleinstadt (20.000 Einwohner). Wir möchten gerne eine geringere Miete als die ortsübliche Miete verlangen (beispielsweise 60% bzw. 600€ kalt/900€ warm) Wenn unser Sohn und seine Freundin nun ausziehen sollten und wir die Wohnung neu vermieten wollten, dürften wir dann die volle und ortsübliche Miete (1.000€ kalt/1.300€ warm) verlangen?
Lieferung von zuviel Ware
vom 29.11.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute eine Lieferung bekommen die ich im vorraus bezahlt habe,jetzt habe ich festgestellt das die Lieferung nicht richtig ist und mehr geliefert wurde als ich bezahlt hab,der Wert ist 9 mal höher als ich bezahlt habe.Muss ich mich bei dem Verkäufer melden(rechtlich) das mir falsche Ware geliefert wurde.Die Lieferadresse war meine,das war richtig. MfG H.Th. Einsatz editiert am 29.11.2021 11:13:13