Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Uneheliches Kind mit einer verheirateten, getrenntlebenden Frau - Unterhalt
vom 24.8.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich verzweifele bald, da ich bis jetzt keine Antworten auf meine Fragen gefunden habe. Folgender Sachverhalt: Seit 3 Jahren habe ich (verheiratet, keine Kinder) ein Verhältnis mit einer verheirateten, aber seit 4 Jahren von ihrem Mann getrennt lebenden Frau, die jetzt von mir ein Kind erwartet. Wir leben nicht zusammen in einem Haushalt.
Verwertung einer gegnerischen Vollmacht
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte zwei Domains unter Einbeziehung des Namens eines bekannten,deutschen Fussballnationalspielers angemeldet und bin deshalb von seinem Anwalt abgemahnt worden,was soweit ja o.k.ist.Die Vollmacht des Fussballers mit seiner Originalunterschrift, die mir von ihm vorliegt,würde ich gerne als "originelles Autogramm" unter Angabe des Namens vom wem es ist,in Ebay einstellen und versteigern.Kann ich mit der Vollmacht machen was ich vorhabe, oder verstosse ich hier gegen geltendes Recht ?
Abmahnwelle Getty Images
vom 22.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Die Abmahnwelle der Kanzlei Waldorf Frommer gegenüber Ihrem Mandanten Getty Images kennen Sie vielleicht zufällig. Jetzt mussten wir eine Unterlassungserklärung unterschreiben zu einem Bild, was wir nicht zuordnen können.
laufenden Kündigungsverfahren
vom 19.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem laufenden Kündigungsverfahren habe ich folgende Fragen (Betreuung durch DGB-Rechtsschutz): Falldarstellung: >>> fri Kü nach $626 (1) am 20.12.2006 >>> Kammertermin am ArbG S: 20.06.2007 ... Urteil: Der Klage auf Weiterbeschäftigung wurde stattgegeben >>> Kammmertermin am LAG S: 14.12.2007 ... Urteil: wie oben >>> Vom 20.12.06 bis 03.09.2007: AU >>> Seit 04.09.07 Arbeitsfähig, jedoch freigestellt A) Fragen: wie geht es weiter hinsichtlich Weiterbeschäftigung Fall-1: AG beschäftigt mich evtl. weiter .......
Grenzmauer zum Nachbarn
vom 13.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Fachwerkhaus (1900 erbaut) mit kleinem Garten vor 30 Jahren gekauft. Es steht eine Mauer direkt auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn. Da die Mauer auch schon ziemlich alt ist, ist sie auch etwas schief in der gesamten Ansicht.
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder und ich beerben zu je 50 % unsere verstorbene Mutter. Hauptanteil ist das Haus, in dem unsere Mutter zuletzt gelebt hat. Es geht nun darum, wie das Haus/Grundstück inklusive allem, was darin ist, aufgeteilt werden soll.
Vorerben-Nacherben
vom 22.8.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen, die Mutter -A- hat nach Erbvertrag Haus und Grund, Wert -X-, geerbt. A- verkauft die Werte als befreite Vorerbin 1989 und zahlt Kind -B- und -C- (Nacherben) mit je 1/6 X aus und, in diesem Zuge, wird die Belastung Vorerb/Nacherb Vermerk gelöscht. Durch Verweigerung von -B- kommt kein Erbverzichtsvertrag zustande.
Nach Trennungsjahr Eigenleistung in Rechnung stellen
vom 19.9.2022 für 57 €
Guten Tag, meine noch Ehefrau und ich stehen zu jeweils 50 Prozent im Grundbuch einer gemeinsamen Immobilie. Bis zum Eingang des Scheidungsantrages wird alles über den Zugewinnausgleich geregelt, weil es keinen Ehevertrag gibt. Bis zu diesem Zeitpunkt mache ich mir daher keine Hoffnung, Eigenleistung in Rechnung stellen zu können.
Vertragsfälschung
vom 13.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mieter hat seinen Mietvertrag wie folgt zu seinem Vorteil abgeändert. In meinem Orginal steht Gartenmitbenutzung. Von Ihm und mir so unterschrieben.Jetzt Muß ich feststellen das er auf seinem Vertrag von ihm alleinige Mitbenutzung angekreuzt hat und er wollte mich nicht mehr auf mein Grundstück lassen.
Erbanspruch bereits verjährt?!
vom 21.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, als testamentarischer Alleinerbe (ohne erbschein) meines Vaters, welcher am 15. Januar 2010 verstorben ist, hatte seine dritte Ehefrau, ihre gesetzlichen Erbansprüche über ihren Rechtsbeistand im selbigen Jahr geltend gemacht. Daraufhin wurde die übliche Korrespondenz zwischen den RA s beider Seiten geführt.
Falsche Angabe des Verkäufers zur Erschließung bzw. zu Dienstbarkeiten
vom 18.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einer Erbengemeinschaft ca. 1/2 Jahr nach dem Erbfall ein mit einem ca. 100 Jahre alten Haus bebautes Grundstück in zweiter Baureihe erworben. Die Verkäufer versicherten vor dem Kauf, daß die Erschließung des Kaufgrundstücks per Geh-Fahr- und Leitungsführungsrecht bzw. entsprechenden Grunddienstbarkeiten an dem davor in erster Baureihe liegenden Grundstück privatrechtlich gesichert seien. In der Kaufurkunde wurde der folgende Passus (wörtlich wiedergegeben) eingefügt: "Die Erschließung des Kaufobjekts erfolgt nach Angaben der Verkäufer über das Flurstück 321, ist auf diesem Flurstück 321 mit Geh-, Fahr-und Leitungsführungsrechten über entsprechende Dienstbarkeiten gesichert und erfolgt von einer anteiligen Tragung der Winterdienst- und Reinigungsgebühren des Flurstücks 321 abgesehen, kostenfrei.".
Verjährung für Abbuchungen von Stromabschlagszahlungen
vom 19.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Frühjahr 2003 wurde meine monatliche Abschlagszahlung für Strom von einem, mir unbekannten Konto, abgebucht. Der Konto Inhaber hat sich nun beim Stromversorger beschwehrt. Der kommt nun natürlich zu mir und verlangt die Nachzahlung der bei dem Fremden abgebuchten Gesamtbeträge.