Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Wer verwaltet die Konten nach dem Tod eines Erblassers?
vom 29.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: I Bis zum Tod unserer Mutter haben mein Bruder und ich zwei Konten meiner Mutter mit jeweils ausschließlicher Vollmacht verwaltet: mein Bruder ein Konto bei der Bank A, auf welches die Pension meiner Mutter einging und ihre Kosten fürs Altersheim bezahlt wurden, und ich ein Konto bei der Bank B, auf welches die Mieteinnahmen aus von mir renovierten Zimmern eingingen und ein Teil der Unterhaltskosten des Hauses sowie eine geringe Aufwandsentschädigung für mich beglichen wurden. ... VI Meine beiden Fragen an die Rechtsanwälte von ‚Frag-einen-Anwalt’ lauten nun: 1) Wie ist mein Entschluss juristisch zu beurteilen, bis zur gegenseitigen Offenlegung beider Konten, des Kontos bei der Bank A und des Kontos bei der Bank B, die Verwaltung des Mietkontos bei der Bank B weiterzuführen?
Schriftliche Unterhaltsberechnung
vom 2.5.2008 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend ! Ich benötige eine schriftliche Berechnung des an einen 13 jährigen Jungen zu zahlenden Unterhalt der bei seiner Mutter lebt. Ich verfüge über Einnahmen aus einem Anstellungsverhältnis, geldwerten Vorteil PKW + Fahrten zur Arbeit sowie privater KV für mich unter meinen 5jährigen Sohn.
ebay Streitwert 100 EUR
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe im Februar einen Geschirrspüler gekauft 270,-EUR. Ware nicht erhalten, leider auch mein Geld nicht. ebay hat mit 170 EUR Käuferschutz erstattet. Ich habe Strafanzeige gestellt, wg.
Unterhalt von 2 volljährigen Töchtern
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie stellt sich die Rechtslage bei folgender Situation / Problematik dar: Vater, 58 jahre alt,3 Kinder, heute ( 30Jahre ) ,20,5 Jahre und 18,5 Jahre. Scheidung 1996, Mutter weder vor noch nach der Scheidung gearbeitet, kein Umgangsrecht und Mitbestimmungsrecht bei der ( schulischen Ausbildung )gewährt und Mutter bestimmt den Schulbesuch des Gymnasiums und gibt als Ziel vor, die beiden sollen studieren!, Kinder leben bei der Mutter Wiederheirat des Vaters 2oo2, Mutter stirbt Jan. 2003, Kinder ziehen in alle zusammen in eine angemietete Wohnung und bekommen direkt Halbwaisenrente je 133€ und Kindergeld je 154€ die Kinder weigern sich, mit Hilfe der großen Schwester, den Vater nicht als Erziehungsberechtigten anzuerkennen, Vormund wird das Jugendamt.
Kein Arbeitsvertrag, jetzt Kündigung in der Probezeit
vom 4.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für mein Anliegen möchte ich etwas weiter ausholen. Ich bin Fleischereifachverkäuferin, wohne in Dresden, bin 53J., verheiratet und langzeitarbeitslos. Anfang September 2008 bewarb ich mich für eine geringfügige Beschäftigung bei einer Reinigungsfirma, welche ich dann Mitte September antrat.
Testament - Lebensgefährte
vom 9.2.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mein Lebensgefährte (wir sind nicht verheiratet) hat ein Testament geschrieben, in dem er mich als Alleinerbin angegeben hat. Wir leben schon sehr lange zusammen, ich versorge ihn und erledige alle Dinge des täglichen Lebens, Im Testament hat er den Zusatz eingefügt, dass sein Bruder und seine Nichte (die sich noch nie um ihn gekümmert haben) in 2. u. 3. Erbfolge erbberechtigt sind.
Arbeitsunfall Lohnfortzahlung
vom 4.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damne und Herren, ich arbeite seit dem 30.05.2012 als Servicefachkraft bei einer Zeitarbeitsfirma mit einem befristeten Arbeitsvertrag der mir eine Mindestbeschäftigung von 10 Std. im Monat Garantiert. (Geringfügig) Tatsächlich arbeiteich aber seit dem ersten Tag mehr als 10 Std. im Monat, und zwar ca. 100 Std. Monatsdurchschnitt und immer Sozialversicherungspflichtig, also nicht Geringfügig.
Wohneigentum: Instandsetzung, Neubau eines Gebäudeteils im Sondereigentum: Ge
vom 24.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück, aufgeteilt in 3*Wohneigentum mit drei Häusern.Auf unserem Grundstücksanteil habe wir vor 25 Jahren mit mündlicher Zustimmung der Miteigentümer auf unserem Sondereigentum einen Wintergarten errichtet.Dabei haben wir (unwissentlich) die GRZ entsprechend unserem Anteil überschritten. Den Wintergaten haben wir abgerissen, um einen neuen zu errichten. Dies lehnen die neuen Miteigentümer ab.
ALG I deutlich geringer wegen Elternzeit (24 Monate)
vom 15.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Kind ist am 05.01.2011 geboren worden. Nach dem Mutterschutz ist meine Frau in Elternzeit bis zum 04.01.2013 gegangen. Im Januar 2012 hat das Unternehmen das meine Frau beschäftigt hat, den oeprativen Geschäftsbetrieb eingestellt.
Unterhalt beider Kinder
vom 27.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bis jetzt habe ich tolle Ergebnisse erhalten. Ich möchte diese aber jetzt nicht wiederholen. Sie errechneten mir für das minderjährige Kind, Ausbildungsbeginn 1.11.07, Gehalt ca. 480 netto einen Unterhalt von 117 Euro aus.
Miete für Nebenraum
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe mir vor 10 Jahren eine ETW gekauft, weil in der Teilungserklärung ein Fehler gemacht wurde, gehört zu der Wohnung ein angrenzender Nebenraum. In diesem Nebenraum befinden sich die Stromzähler für die einzelnen Wohnungen im Haus.
Stimmt es, dass dieses Geld (Erbe, Abfindung) beim Zugewinnausgleich komplett für mich verloren ist?
vom 24.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in meiner Ehe eine Abfindung für das Ausscheiden aus dem Beamtenverhältnis ( 40.000€) und ein Erbe (10.000€) erhalten. Das Geld musste ich für den Lebensunterhalt der Familie ( auch Urlaub usw.) verwenden, da ich sonst kein "Haushaltsgeld" von meinen Mann erhalten habe. Das Geld wurde also verbraucht.