Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

VOB als Vertragsgrundlage?
vom 29.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gemäß VOB eine Frist zur Erfüllung der Arbeiten gesetzt. Zur Antwort bekamen wir, dass die VOB nicht für unseren Vertrag zugrunde liegt. ... Falls die VOB keine Vertragsgrundlage sein sollte, welche Mittel und Wege hat eine Privatperson einem Bauträger gegenüber, ordentliche Fristen zur Erfüllung der Leistung zu setzen?
Dozentur - Fahrtkostenerstattung nach über 6 Monaten
vom 16.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag findet sich folgende Formulierung: "Notwendige Reisekosten können maximal bis zur Höhe des Betrags, der nach den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes und der hierzu ergangenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften in der jeweils geltenden Fassung vorgesehen ist, erstattet werden." Die Formulierung bezieht sich ausdrücklich nur auf die Höhe des Betrags, nicht auf eine Frist zur Einreichung.
Einschreiben Rückschein Anfechtung Zugang
vom 17.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender Sachverhalt: Aufgrund eines Irrtums bzgl. eines Vertrages habe ich eine Anfechtungserklärung gesendet an die Gegenpartei per Einschreiben Rückschein. ... Der Gegner beruft sich nun darauf, dass der Vertrag gilt, da eine Anfechtung nicht erfolgt ist (nicht unverzüglich und auch nicht zugegangen, da er ja das Einschreiben nicht bekommen hätte). ... Er sagte ich hätte bei einer so wichtigen Sache einen Gerichtsvollzieher für die Zustellung beauftragen können und das Risiko des Zugangsnachweises läge bei mir womit ich den Vertrag nun gegen mich gelten lassen muss.
Vertragskündigung entgegen der Mindestlaufzeit
vom 16.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Auszug aus der AGB: Widerrufsrecht Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung oder des ersten Studienmaterials widerrufen werden. ... Der genaue Wortlaut der AGB: Kündigung / Vertragsauflösung (1) Der Vertrag kann ohne Angabe von Gründen nach der Mindestlaufzeit von 6 Monaten mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kann jederzeit mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden.
Sonderkündigung bei Mobilfunkverträgen
vom 4.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per Fax eine Frist zur Mängelbeseitigung gestellt. ... Die Frist ist nun abgelaufen! ... Wenn Telecolumbus die Frist verstreichen läßt und sehr viel später man mir doch noch die Sim-karte zuschickt, muss ich den 24- Monatsvertrag bis zum Ende hinnehmen?
Ebay Kleinanzeigen: Vertrag mit IT-Dienstleister trotz unklarem Auftrag eingegangen?
vom 21.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben mit mir einen Vertrag abgeschlossen. ... Guten Tag, Da Sie Ihren Vertraglichen Anforderungen vom 20.08.2019 nicht nachgekommen sind, setze ich Ihnen nun bis zum 25.08.2019 zum letzen Mal einer Frist zur Begleichung des mir zustehenden Schadenersatzes in Höhe von 65€ an das unten genannte Bankkonto. Sollten Sie der Frist nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, weitere rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten und Ihnen eventuell entstehende Kosten in Rechnung zustellen.
Arglistige Täuschung VVG Verwirkung
vom 17.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe BGHZ 123,224) Je nachdem welches Verschulden vorliegt, kann der Versicherer ab diesem Zeitpunkt Rücktritt, Kündigung oder Anfechtung wg. arglistiger Täuschung erklären Der Versicherer erbringt nun aber trotzdem eine Leistung aus dem Vertrag A mit den nicht angezeigten Umstand. Frage: Hat der Versicherer sein Recht auf Kündigung Rücktritt und vorallem Anfechtung wg. arglistiger Täuschung dadurch verwirkt, da er aus dem Vertrag A leistet, obwohl er von der Anzeigepflichtverletzung weiß? Oder kann er leisten und dann innerhalb der Fristen noch einen Rücktritt oder Anfechtung "nachschieben"?
Praktikumsvertrag & Arbeitsvertrag
vom 30.6.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag ist nichts von Kündigungsfristen angegeben. ... Diesen Vertrag habe ich ebenfalls unterschrieben. ... Wenn ich jetzt die Arbeit morgen nicht beginnen will, ist es dann besser wenn ich den Vertrag heute noch kündige (reicht da ein FAX oder muss es heute noch in die Post?)
Nutzung einer gemeinsamen Kläranlage
vom 3.5.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht jedoch keinerlei Vertrag noch gibt es Eintragungen im Grundbuch. ... Oder kann der Eigentümer mir irgendwann eine Frist setzen und mich abtrennen lassen (eventuell weil alle anderen Nutzer sich dazu entschließen die neue biologische Kläranlage zu bauen)?
Widerruf bzw. Gültigkeit eines Werbevertrages
vom 26.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war sehr verunsichert und fühlte mich verpflichtet, meine "angebliche mündliche Zusage" nun auch einhalten zu müssen und unterzeichnete den Vertrag - incl. ... Gibt es eine Möglichkeit, den Vertrag als nichtig zu erklären, weil er aufgrund einer Vortäuschung falscher Tatsachen zustande kam? Ich hätte diesen Vertrag sonst nicht abgeschlossen.
Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klauseln des unbefristeten Vertrags xxx: „I. ... Vereinbarung handschriftlich zur Befristung: Der Vertrag wird im beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst und es wird ein befristeter Vertrag vom xx.xx bis 31.03 zu den Bedingungen des Vertrags vom xxx (s.o.) geschlossen. Meine Frage: Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum 31.07, frühestmöglicher Arbeitsbeginn 01.08) oder falle ich auf die BGB Frist zurück und kann schon am 01.06. (4 Wochen Kündigungsfrist da Betriebszugehörigkeit unter 2 Jahre, Kündigung zum 31.05) meine neue Arbeitsstelle antreten?
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen AGBs wirksam?
vom 5.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin am 05.12. per Telefax eine letzte Frist zur Vertragserfüllung bis 09.12. oder Rückzahlung meiner Vorkasseleistung bis 11.12. gesetzt. ... Zum Rücktritt vom Vertrag wegen Nichteinhaltung der Lieferzeit ist der Käufer erst dann berechtigt, wenn er dem Verkäufer schriftlich eine angemessene Nachfrist von mind. 6 Wochen gesetzt hat. ... Ich gehe davon aus das der Händler die von mir gesetzte Frist nicht einhalten wird.
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, um zum Wesentlichen zu kommen, ich habe keine Lust, wie meine Eltern, jahrelang ex- treme Verluste mit der Wohnung zu erwirtschaften, der Mietvertrag besteht schon seit 1973, meine Eltern haben die Wohnung Anfang der 80er Jahre als Steuersparobjekt erworben, nun steht in dem Mietvertrag, "das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung einer Frist eines Monats von beiden Seiten zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden" Ich würde nämlich am liebsten die Wohnung verkaufen, weil ich es leid bin, mich ständig herumärgern zu müssen und vor allem ich mir nicht leisten kann, ständig für den weiteren Besitz mit derartigen Auslagen zu leben. ... eine wesentliche Frage: Gilt die Kündigungsfrist noch wie im Wortlaut des Vertrages oder muss ich eine längere Frist setzen?
Beginn Widerrufsfrist Abo Online (Schufa kompakt und Partnernörse)
vom 7.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.12.19 habe ich 2 VERTRÄGE online abgeschlossen. 1. meine Schufa kompakt und Lovescout). In den Verträgen steht in der Email: „ Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... Beginn die Frist auch hier 1 Tag später wie in § 187 Abs. 1 BGB geregelt ?
Neuwagen Verkaufsbedingungen -Vertragsabschluss/Übertragung
vom 2.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag-der einem eine Vertragsauflösung ermöglicht,nach einer ''''''''''''''''Schadenersatz''''''''''''''''-Zahlung in Höhe von 15% des Verkaufpreises,es sei denn man weisst nach,das dem Händler kein Schaden entstanden ist. ... Meine Frage ist nun folgende: hier Zitat des Textes auf Seite-1- der Neuwagen-Verkaufsbedingungen gibt es folgenden Passus: I.Vertragsabschluss/Übertrag von Rechten und Pflichten des Käufers 1.Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen ....Passus über Nutzfahrzeuge.....gebunden.Der Kaufvertrag ist abgeschlossen,wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Muss ich dann den Vertrag erfüllen,oder kann ich -mich berufend auf diese drei Wochen ''''''''''''''''Klausel'''''''''''''''' -vom Kaufvertrag zurück treten-ohne Schadenersatz leisten zu müssen..?