Ich erbitte Ihre Einschätzung zu folgendem SV: Bin geschieden und unterhaltspflichtig aus einem Prozess-Vergleich in 1998 2 Töchtern (14 und 17) gegenüber, die im Eigentum der Ex mit neuem Mann leben, verdiene ca.1780 Euro netto und zahle als Beamter private Krankenpflichtversicherung iHv 123 Euro monatlich.Ich lebe im bezahlten Haus auf 30m2 unbeheizbarem Dg-Raum, da ich zZt noch 2 Zimmer an Azubis zu je 210Euro vermiete und nach Art der Wg etliche Zusatzleistungen wie Heizung, Wasser, Strom, Internet-und festnetzflat, WaMa-Benutzung, anteiliger Mitnutzung der 120m2 des Hauses (incl.Küche, WoZi)usw in der erzielten Rundum-sorglos-Miete ohne Mietvertrag mündlich eingeschlossen habe und darauf Abschläge bezahle.Das Wohnen im eigenen Haus kann so wohl nicht voll angerechnet werden.