Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kündigung räumung

Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe schon die Wohnung gekündigt, Vermieter verweist auf die gestzliche Frist von 3 Monaten; Kündigung also erst zum 30.09.2006 somit ist 3 Monate weiter Miete zu zahlen. ... Bin ich weiterhin für die Räumung verantwortlich und muß die Kosten auch tragen?
Mietsicherheit - welche Konsequenzen drohen bei Übersicherung?
vom 2.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Verbindlichkeiten gehören insbesondere aber auch die Räumung des Mietobjektes nach Beendigung des Mietverhältnisses und die Durchführung der dem Mieter gemäß Mietvertrag obliegenden Schönheitsreparaturen. Der Bürge haftet gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/767.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 767 BGB: Umfang der Bürgschaftsschuld">§ 767 Abs. 2 BGB</a> auf die dem Vermieter vom Mieter zu ersetzenden Kosten der Kündigung und der Rechtsverfolgung.
Renoviert eingezogen = renoviert ausgezogen bzw. unrenoviert = unrenoviert, oder was ist üblich?
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung seitens der Mieter zum 31.8.2009. ... Der zu zahlende Kostenanteil errechnet sich regelmäßig nach dem Verhältniss der im Fristenplan vorgesehenen vollen Frist und des Zeitraumes, der seit Beginn des MV bzw. letzten Renovierung durch den Mieter biszur Räumung abgelaufen ist.Liegen die letzten Schönrep. länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% der Ren.Kosten, > als 2 Jahre = 40%, >3 J ahre = 60%, > 4 Jahre = 80%.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag
vom 16.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2007 Kündigung zum 28. ... Nach Räumung ist der Vermieter nach Ankündigung berechtigt, die Mietsache auf Kosten des Mieters zu öffnen, zu reinigen, rückgelassene einzelne Gegenstände zu verwahren und wertloses Gerümpel zu vernichten. §18 – Mehrere Personen als Vermieter oder Mieter … In einer gesonderten, von beiden Parteien unterzeichneten Anlage 1 zum Mietvertrag vom 09.
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausübung dieses Wohnungsrech, d. h. also bei vorzeitiger vollständiger Räumung der Wohnung, ist dem Berechtigten Albert Eicher der zeitanteilige Wert des Wohnungsrechtes gegeben falls in Geld zu ersetzten und zwar auf der Grundlage der für die genannte Wohnung seinerzeit üblicherweise erzielbaren Monatsmiete.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) 1Jahr und 9Monate gewohnt und bin zum 31.10.04 nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. ... Und es gibt noch einen weiteren relevanten Punkt: Nr.5 4 Wird die Räumung und Rückgabe der Mietsache nach Beendigung des Mietverhälnisses durch den Mieter verzögert, ist der Mieter verpflichtet, einen Schadensersatz zu zahlen inHöhe der vollen Miete, Nebenkosten und der sonstigen Entgelte bis einschließlich des Monats, in dem die vollständige Räumung und Rückgabe bzw.
Renovierung bei Auszug - starre Fristen?
vom 27.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Berater/in, ECKDATEN: Beginn des Mietverhältnisses: 01.01.2000 Fristgerechte Kündigung zum:01.12.20004 Wohnungsgröße: 70qm, 3 ZKB, Miete ca. 580 Euro kalt Mieter: 2 Personen PROBLEM: Unsere Vermierin verlangt jetzt von uns die folgenden Schönheitsreparaturen: 1.Streichen der Wände und Decken 2.Reinigung des Teppichbodens (den die Vermierin vor Einzug auf ihre Kosten verlegt hat) 3.Ersatz des PVC-Bodens in der Küche (lag schon vor unserem Einzug dort, wurde von uns an einer Stelle beschädigt) 4.Streichen des Holzwerks (Innentüren, Fußleisten, Innenseiten der Fenster) MÜNDLICHE VEREINBARUNGEN BEI EINZUG: Die Vormieter sollten Wände und Decken streichen und eine schadhafte Stelle an einer Holztür ausbessern.
Anschwärzen und Beleidigung durch Nachbarn - was kann man tun?
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es fing damit an, dass wir im Oktober 2011 in eine frisch sanierte Wohnung im 3. Stock eines MFH aus den 1950ern einzogen, in welchem mein Lebenspartner bereits seit 12 Jahren gewohnt hatte - allerdings im Erdgeschoss. Während dieser Zeit gab es nie irgendwelche Schwierigkeiten mit Nachbarn.
Grundstückskauf DDR-Garagen
vom 20.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige, ein an mein Grundstück angrenzendes Flurstück zu erwerben. Dieses gehört einer Agrargenossenschaft und ist allerdings mit einer Doppelgarage aus DDR Zeiten bebaut, welche von einem fremden Dritten genutzt wird. Diese haben die Garage voriges Jahr von den ehemaligen Garagen-Eigentümern entgeltlich erworben.
Mietverlängerung möglich, obwohl Nachmieter bereits einen Mietvertrag hat?
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche rechtlichen Schritte kann ein Vermieter gegen uns Mieter einleiten, wenn wir am Monatsende nicht ausziehen (unsere Miete natürlich auch weiter zahlen), obwohl wir zu diesem Termin gekündigt haben und der Nachmieter bereits einen Mietvertrag mit dem Vermieter abgeschlossen hat und nicht zurücktreten will. Welche Kosten können auf uns zukommen, wenn wir die Wohnung nicht räumen? Vielen Dank für eine Unterstützung.Mit freundlichen Grüßen
Vermuteter Sozialbetrug
vom 29.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Gestern erfuhr ich, dass der Mieter meiner Eigentumswohnung seit einiger Zeit die Wohnung nicht mehr nutzt, weil er zu seiner Freundin in ein anderes Bundesland gezogen ist. Die Miete wird - nach wie vor - von der Arbeitsagentur bezahlt.
Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März d.J. im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein vermietetes Mehrfamilienhaus erworben. Den Eigentümer, der eine Wohnung im Haus bewohnte und dessen Freundin, die zusätzlich im Hause eine Kellerwohnung bewohnt (baulässig nicht zulässig), habe ich aufgrund des Erwerbs gekündigt. Der ehemalige Eigentümer ist nach Einschaltung eines Gerichtsvollziehers ausgezogen, die Freundin beruft sich auf einen rechtsgültigen Mietvertrag, der ein Jahr vor der Zwangsversteigerung mit dem ehemaligen Vermieter bzw. ihrem Freund geschlossen wurde.
Heizen vor der Heizperiode
vom 11.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Mein Mieter friert schon, obwohl die Heizperiode (ab dem 01.10.) noch nicht begonnen hat. Ich möchte, dass die Heizung schon vor der Heizperiode angestellt wird.
Gartennutzung nach Verkauf
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bewohnen als WG zu dritt die obere Etage eines Mehrfamilienhauses. Die Mietverhältnisse bestehen seit dem 01.10.2002, dem 1.3. 2010 und dem ersten 1.1.2011. Jeder Mieter hat mit dem Vermieter einen eigenen Mietvertrag abgeschlossen.