Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

mündliche Vereinbarung mit Nachmieter
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter war mit dieser Lösung einverstanden. ... Allerdings lebt sie schon in der Wohnung und hat auch sämtliche Schlüssel. ... Wie stehen meine Chancen an mein Geld zu kommen ?
Erbrecht / Mietkostensplittung
vom 24.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dagegen wohne in der Nähe Aschaffenburgs für 750 Euro zur Miete. ... Laut Aussage einer guten Bekannten wäre es hier fair, von meinem Bruder die Hälfte MEINER Miete zu verlangen, sodass er künftig 375 Euro an mich bezahlt - als seine Miete für die Wohnung in München. ... Ich würde dann auch 375 Euro an unserem Vermieter bezahlen und die gleichberechtigen Erben (mein Bruder und ich) hätten die gleiche Belastung.
Zwangsräumung
vom 3.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich wandten wir uns an unseren vermieter und seinen anwalt. ... Wir hattten gehofft dem anwalt und unserem vermieter diese forderung überlassen zu können. ... Kann uns jemand positiv auskunft darüber geben ob wir eine chance haben das wir in unserer wohnung bleiben dürfen?
Vermietung an Angehörige, die untervermieten
vom 16.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung und die einzelnen Zimmer werde ich möbliert vermieten. ... Ich beabsichtige meiner Tochter ein Zimmer und 1/3 der gemeinschaftlichen Fläche zu 66% der ortsüblichen Vergleichs-Miete (Kaltmiete und Betriebskosten) zu vermieten. ... Mieten einkalkuliert.
Eigenbedarfs Kündigung wegen Verkauf
vom 1.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wohnen seit Juli 2024 also fast 1 Jahr zur Miete in einem Haus bereits kurze Zeit nach Einzug teilten uns die Vermieter mit das sie das Haus gerne verkaufen würden. Wir bemühen uns seitdem Geld zu sparen und eine Finanzierung zu bekommen damit wir dieses Haus kaufen können. im April diesen Jahres unterbereite Ich den Vermietern ein Angebot für den Hauskauf.
Eigenmächtige Mietkürzung !!
vom 25.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter und haben unseren Mieter im Dezember 2006 die Nebenkostenabrechnung für 2005 zukommen lassen. ... Daraufhin reagierte der Mieter frech und meinte er wolle nicht warten und dem Geld nachrennen. ... Miete.Schließlich bleibt er bis zum letzten Tag im Febr.in der Wohnung wohnen und verbraucht ja auch Nebenkosten.
Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete / Sonstige Nebenkosten
vom 3.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die aktuelle Miete beträgt 7,46€/qm. ... Darüberhinaus besteht dir folgende Zusatzvereinbarung: „Dem Vermieter verbleibt es vorbehalten, die dem Mieter obliegende Reinigungs- und Schneeräumpflicht von Dritten ausführen zu lassen und die Aufwendung als Betriebskosten abzurechnen." ... Die Kosten für die Hausmeisterfirma, die die Treppenhausreinigung durchführt, sind gleichgeblieben, so daß die Mieter keinen Vorteil durch die Schmutzfangmatten haben, weder in Bezug auf Aufwand, noch auf Geld.
Exfreundin im Haus
vom 18.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So hat sie zum Beispiel schon ein paar Mal Schlüssel aus meiner Wohnung unterschlagen oder wollte private Dinge von mir zerstören. ... Sie hat keinen Mietvertrag und zahlt auch keine Miete oder andere Leistung dafür das sie hier wohnen darf. Lediglich eine Vermieter Bestätigung unserer Gemeinde hat sie, sie ist also unter meiner Adresse gemeldet.
Einünfte Vermietung und Verpachtung
vom 28.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3 Wohnungen vermietet 2x Kaltmiete plus Pauschale Umlagen 1x Die monatl. ... Jetzt möchte das Finanzamt die Berechnung ändern,angeblich, weil bei der einen Miete die NK nicht ersichtlich sind. ... Zu den Einnahmen gehören auch Umlagen die der Vermieter für NK erhebt, insbesondere für Wasser........
Wasserschaden in Küchendecke
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin im März 2007 in eine neue Wohnung gezogen. ... Die Wasserflecken habe ich dem Vermieter mehrfach gemeldet, sie wurden von ihm persönlich in Augenschein genommen und es wurde Abhilfe versprochen. ... Nun meine Frage: kann ich die Miete, ohne weitere Nachricht mindern und wenn ja um wieviel Geld.
Guthaben aus Wohngeld wird von der Hausverwaltung verweigert
vom 15.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 1.04.2016 meine Eigentumswohnung verkauft, die ich durchgehend von 1996 bis 2016 in Besitz hatte und ich Vermieter war. ... Aber 2015 war der der Käufer nicht Eigentümer der Wohnung und hat auch nichts bezahlt. Das kann ja wohl nicht sein, dass ich 2015 als Eigentümer fast 4.000 Wohngeld gezahlt habe, den ehemaligen Mieter abgerechnet und dem auch schon dessen Guthaben ausbezahlt habe und nun mein eigenes Geld nicht zurück bekommen soll.
Streit um Einrichtung (Küche) und anderem
vom 17.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Meinung dass wenn ich die Wohnung mit einer Küchenzeile miete, die mittlerweile nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, eben diese Küchenzeile durch eine höherwertige Einbauküche ersetze und auch noch bereit bin, diese unentgeltlich bei Auszug zurückzulassen, dass ich dann mit der "alten" Küchenzeile machen kann was ich will oder sehe ich das falsch? ... Meine Lebensgefährtin ist dann am Freitag Nachmittag zu den Vermietern runter und wollte dies nun nochmals sachlich klären, denn nichts liegt uns ferner als ständig diesen Kleinkrieg, wir bezahlen wie es sich gehört unsere Miete und wollen nur unsere Ruhe haben, die Wohnung wird gepflegt, wir machen keinen Lärm (was man von den Vermietern nicht behaupten kann)da kann man doch erwarten dass man seine Privatsphäre und seine Ruhe hat. ... Anzumerken wäre noch, dass bisher noch kein Mieter länger als 2,5 Jahre in dieser Wohnung gewohnt hat und noch keiner seine gezahlte Kaution in voller Höhe zurückbekommen hat, die Vermieter sind 79 und 85 Jahre alt.
Bitte um eine zweite Info, Thema Erbrecht und anteilige im Grundbuch stehend
vom 27.10.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann nicht verstehen, wie es sein kann, dass man nicht erfahren kann, wenn man ein Haus hat und jemand anders Mieten kassiert, man selber aber offenbar nicht rauskriegen kann ob die Nutzuniesserin noch lebt oder nicht. ... Soll ich einfach die Mieter sagen, sie sollen einfach die Miete auf mein Konto zahlen oder einfach ein Gemeinschaftskonto anlegen oder Auskunft verlangen bei der Bank, wo die Mieten der Mieter hingehen ?
fristlose Kündigung des Vermieters - Stundung offener Zahlungen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich per Einschreiben die fristlose Kündigung durch die Rechtsanwältin unseres Vermieters erhalten, die mit 28.01.2008 datiert ist, aus folgendem Grund: 3 1/2 Monate Mietschulden in Höhe von 1505€.Namens und in Vollmacht wird die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses nach §543 II Nr.3 wegen Zahlungsverzuges ausgesprochen, mit der Aufforderung die Wohnung zum 14.02.2008 an den Vermieter herauszugeben und mich zuvor zwecks Übergabe mit meinem bekannten Ansprechpartner der Mandantschaft in Verbindung zu setzen. Weiterhin werde ich aufgefordert, die aus der anliegenden Kostennote Kosten in Höhe von ca 230€ zu begleichen, die wegen meines Verzuges zu meinem Lasten gehen.Weiterhin wird mit dem Schreiben einer weiteren Nutzung über dem 14.02.2008 hinaus ausdrücklich widersprochen.Ferner werde ich davon unterrichtet, dass sie bereits Auftrag zur Erhebung der Räumungsklage gegen mich erhalten zu haben, die sie nach Ablauf der Räumungsfrist im Falle der Nichträumung anhängig machen werden..Dies ist das Schreiben derRAin..Am 22.01.2008 habe ich jedoch aber 2Briefe an die Hausverwaltung per Einschreiben zugesendet,die eine ist meine Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses fristgerecht zum 30.04.2008 mit der Bitte um Bestätigung meines Schreibens.. 2.Einschreiben war bezogen auf die Mietrückstände, wobei ich die Hausverwaltung inständig gebeten habe, mir die Mietschulden zu stunden und dass ich bis allerspätestens vor dem Auszug noch alles begleichen werde.Da ich seit dem 01.01.08 arbeitslos bin und mein Mann nur 400€ verdient,ist es uns leider momentan nicht möglich die Gesamtforderung sofort zu begleichen.Ich beziehe Arbeitslosengeld1,gestern habe ich eine Überweisung der ARGE in Höhe von 207€bekommen;da ich mich zum 21.01.08 erst angemeldet habe, mein monatliches Leistungsbezug wird ca550€ ab dem nächsten Monat betragen-viel zu wenig um unseren Lebensunterhalt zu sichern,zumal beträgt die Miete 430€ hinzu kommen 33€ für Strom.Was sollen wir jetzt machen, da wir in der kurzen Zeit keine Wohnung finden können und kein Geld haben?!?!Welche Möglichkeiten haben wir, um vorerst bis spätestens Ende April noch in der Wohnung zu bleiben???
Renovierung bei Auszug und Beseitigung von Schimmel?
vom 10.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Mieter mit seinen Leistungspflichten in Verzug, so hat der Vermieter dem Mieter eine angemesssene Frist zur Leistung zu setzen, nach deren Ablauf er Schadensersatz statt Leistung verlangen kann. 9. Jeden im Mietraum entstehenden Mangel der Mietsache hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Muss ich jetzt wirklich alles neu renovieren oder ggf. für die Renovierung dem Vermieter Geld geben?
Rücktritt Immobilienkaufvertrag -
vom 31.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag: Mietvertrag zwischen den Autohäusern A (Vermieter) und B (Mieter) über eine feste Laufzeit von 10 Jahren. ... Geschäftsführer D hat den Mietvertrag als Vermieter unterzeichnet. ... Außerdem hätte E bei früherer Annahme des Kaufangebotes den Nutzen der Miete für die verbleibende Restlaufzeit erhalten.
ALG II ARGE PROBLEM
vom 23.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung sei zu gross, ich soll umziehen. ... verpflichtet ist, auch eine höhere als die ortsübliche Miete zu bezahlen ? ... Zumindest hat doch der Vermieter auch einen Anspruch auf Zahlung der Miete und ich kann mir das Geld ja nun mal nicht aus den Rippen schneiden.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nun eine größere, viel ruhigere Wohnung im gleichen Ort gefunden, da wir ebenfalls Nachwuchs planen und eine 65m2 Wohnung für drei zu klein wäre. ... Außerdem will er die Miete um 30 Euro erhöhen und der Mutter ist es evtl. ein bisschen zu viel Geld. ... Sie hätten uns ja die Küche etc. abgekauft, wer ersetzt uns das Geld, dass wir nicht bekommen, nur weil der Vermieter sie ohne triftigen Grund abgelehnt hat?