Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Arbeitsvertrag beinhaltet kein Spätdienst, Chef möchte dies jedoch einführen- Was tun?
vom 18.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe einen Arbeitsvertrag der beinhaltet das ich Tagesdienst sowie Nachtdienst machen soll,jetzt kam heute mein Arbeitsgeber und meinte wir sollen absofort Spätdienst machen kann der das ein fach so von mir fordern,i(ch hatte vor 1 jahr dort angefangen mit der Bedingung kein anderen Dienste zu machen da ich 2 Kinder habe und für ihn war das in Ordnung) ohne mit mir einen Zusatzvertrag zumachen, wenn ich das jetzt machen muss kann ich da dann auch Schichtzulage fordern danke schon mal im voraus
Insolvenz und Arbeitsmaterial
vom 20.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe derzeit noch einen gültigen Arbeitsvertrag der mit einem Aufhebunsvertrag zum 22.03.2015 noch läuft. ... In meinem Arbeitsvertrag ist nicht geregelt was bei Beendigung mit diesen passieren soll. ... Alle Bemühungen meinen Arbeitgeber/Insolvenzverwalter dazu zu bewegen eine Aussage zu treffen sind fehlgeschlagen.
Mein Arbeitgeber verweigert Entgeltfortzahlung
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Krankenkasse hat eine Bescheinigung meinem Arbeitgeber vorgelegt, dass meine bestehende Arbeitsunfähigkeit nicht im Zusammenhang mit der Arbeitsunfähigkeit vom 16.02.2011 bis 31.03.2011 steht. Bis heute habe ich keine weitere Zahlung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Da ich alleine wohne und auf mein Geld angewiesen bin hat die Krankenkasse entschlossen 75% des Gehaltes zu übernehmen und beim Arbeitgeber wieder einzuholen.
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entsprechende Vergütungsregelung inklusive Zielvorgaben wird mit einer Anlage zu diesem Arbeitsvertrag geregelt, welche erstmals zum erstellt wird. ... Vertragsstrafe Löst der Arbeitnehmer unter Bruch des Vertrages das Arbeitsverhältnis, tritt er trotz gültigen Arbeitsvertrages seinen Dienst nicht rechtzeitig an, oder hat er durch schuldhaftes Verhalten eine fristlose Kündigung veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen. Der Arbeitgeber kann darüber hinaus weitergehende Schäden geltend machen. 9.
Kündigung während der Probezeit - Widersprüchliche Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 20.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtigte mein Arbeitsverhältnis bei meinem Arbeitgeber während der Probezeit zu kündigen. Eintrittsdatum: 01.10.2018 geplante Kündigung: März 2019 Der Arbeitsvertrag enthält folgende Passage: "§ 4 Probezeit und Kündigungsfristen Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit mit gesetzlicher Kündigungsfrist von vier Wochen jeweils zum 15. eines Monats oder zum Monatsende.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag bei vorheriger geringfügigen Beschäftigung
vom 28.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die ersten 4 Monate meines jetzigen Arbeitsverhältnisses war ich geringfügig beschäftigt und habe auch einen entsprechenden Arbeitsvertrag erhalten. ... Ich bekam lediglich auf einem weißen Blatt eine "Änderung zum Arbeitsvertrag", auf dem die neue Stundenanzahl sowie mein neues Gehalt vermerkt waren. ... Ist die Vereinbarung aus dem "Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigung" noch für mich bindend?
Befristung Arbeitsvertrag zulässig?
vom 8.8.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um folgenden arbeitsrechtlichen Fall: Ich bin seit 2007 ohne Unterbrechung bei einem Arbeitgeber beschäftigt. ... Seit 2011 habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Teilzeit), der an eine Tätigkeit in Abteilung A gebunden ist. ... Die Elternzeitvertretung ist in einem eigenständigen, jedoch befristeten vollständigen Arbeitsvertrag geregelt.
Kundenschutzklausel im Arbeitsvertrag
vom 8.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich dabei um die Tätigkeit, die ich auch jetzt über meinen Arbeitgeber bei diesem Kunden stundenweise als Dienstleistung ausübe. In meinem Arbeitsvertrag gibt es eine Kundenschutzklausel, die ich hier komplett zitiere. ... Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, keine Dienstleistungen bzw. keinen Hardwarevertrieb, die bzw. der in mittelbarem und unmittelbarem Zusammenhang, mit den im Arbeitsvertrag und in den Einzelvereinbarungen definierten Leistungen stehen, während der Dauer des Arbeitsvertrages sowie innerhalb von zwölf Monaten nach Beendigung des Arbeitsvertrages für einen Kunden der Firma xxxxx direkt oder indirekt (insbesondere durch Tätigkeiten für Unternehmen, die bei den Kunden der xxxxx tätig sind), entgeltlich oder unentgeltlich zu erbringen. 2.)
selber Arbeitgeber neue Befristung
vom 25.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt Ich war von 01.06.2014 bis 30.11 2014 bei einer Airline befristet beschäftigt, zum 30.11.2014 wurde ich entlassen. Ab 25.08.2015 wurde ich wieder befristet eingestellt bis 30.11.2016 , ich erhielt jetzt die Nachricht das ich nun eine Befristete Weiterbeschäftigung erhalte . Nun meine Frage da ich schon mal im selben Unternehmen befristet war (2014 und 2015 bis jetzt ) ist die neue Befristung rechtens ?
Arbeitgeber geht in Insolvenz
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenantrag wurde nach ewigen Sanierungsversuchen nun gestellt-seither wurden Löhne unregelmäßig und bei längeren Mitarbeitern zum Teil garnicht bezahlt u.a. auch vorsätzlich- Im Zuge des Eigenantrags wurden Mitarbeiter angehalten einen Aufhebungsvertrag und zeitgleich einen neuen Arbeitsvertrag ausgestellt auf eine andere Firma, zu unterschreiben, kann man durch diese Tatsache ausstehenden Lohn via Insolvenzausfallgeld geltend machen?
Angestellt und freiberuflich im gleichen Konzern
vom 12.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war dies meine erste freiberufliche Tätigkeit, aber ich plane zukünftig häufiger, zusätzliche Schichten in meiner Freizeit (bei anderen Arbeitgebern) zu übernehmen. ... Steht mir die vereinbarte Bezahlung jetzt zu, oder kann der Arbeitgeber mir den vereinbarten Lohn auf meinen "üblichen Stundenlohn" kürzen?
Probezeit melden beim Arbeitsamt
vom 9.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bekannt, dass man sich 3 Monate vor einem eventuellen Ablauf eines Arbeitsvertrags (befristeter Vertrag), bei der Agentur für Arbeit bereits arbeitssuchend melden soll. ... Ich befinde mich noch in der 6monatigen Probezeit meines Arbeitsvertrags und habe ein sehr schlechtes Gefühl, ob mich der Arbeitgeber über die Probezeit hinaus weiter beschäftigen wird. Eine Aussage in diese Richtung, hat der Arbeitgeber noch nicht getätigt.
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun mein Problem und die Fragen: Ich möchte nach dem Mutterschutz des 3.Kindes wieder Vollzeit arbeiten gehen, aber nur für 3 Monate, da mein Mann nicht länger Elternzeit von seinem Arbeitgeber bekommt. ... Nun hat mir mein Arbeitgeber geschrieben und gesagt, ich solle einen Antrag stellen wann und wie ich wieder arbeiten möchte und dann sehe man weiter. ... Frage: wann kann mein Arbeitgeber mich rechtlich kündigen?
Kündigung vom Arbeitgeber
vom 24.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe im vergangenen Jahr zum 01.04.2014. von meinem Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag als Werkstudent erhalten. ... Am 01.04.1015 habe ich meinen 4. befristeten Arbeitsvertrag von meinem Arbeitgeber erhalten. Dieses war ein Angebot vom Arbeitgeber bei diesem nun in Vollzeit und mit einem höheren Gehalt zu Arbeiten.
Konsequenzen Arbeitgeber/Sozialversicherungen wegen nebenberufliche Tätigkeit?
vom 24.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, es geht um folgende Problemstellung: Ich übe seit 21.11.2011 (Gründung der UG, 2 GF-Gesellschafter 50/50) eine Nebentätigkeit neben meiner sozialversicherungspflichtigen Festanstellung aus, diese habe ich bei meinem Arbeitgeber bisher nicht angemeldet. ... Im Rahmen dessen wurde laut Krankenkasse mein Arbeitgeber als auch die Rentenversicherungsanstalt verständigt. ... Welche Konsequenzen können sich aus der Nichtanmeldung der Nebentätigkeit beim Arbeitgeber ergeben, auch wenn die Nebentätigkeit branchenfremd ist, d.h. nicht im Konflikt mit dem Tätigkeitsgebiet des Arbeitgebers steht?