Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Rückwirkende Betriebskostenabrechnung Tiefgarage
vom 15.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Nov 2008 miete ich einen PKW-Stellplatz in einer Sammeltiefgarage unterm Nachbarhaus. Die vertragliche Monatsmiete beträgt ca. 60 Euro. Nun erhielt ich von der Hausverwaltung die Umlageabrechnung rückwirkend ab 2008 und muss über die Jahre 2008 bis inkl. 2013 eine Summe von 965 Euro nachzahlen.
Grundstücksbeeinträchtigung
vom 23.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar hat sein Grundstück massiv aufgeschüttet,so daß mein Grundstück jetzt bis zu 1,50m tiefer liegt. Z.Zt. besteht eine Abböschung, da es noch keine Befestigung(geplant) an der Grundstücksgrenze gibt. Für seinen Garagenneubau, 1m von der Grenze entfernt, hat er jetzt den Baugrund planiert und verdichtet.
Nachforderungen für Mitgliedschaft im Verband
vom 3.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Mitglied in einem Dachverband (31€/Jahr) daneben hat der selben Verband monatliche Gebühren, Lehrgangsgebühren etc. von mir bekommen. Ich habe die Verbandsleitung auch regelmäßig persönlich gesehen und mir wurden keine Unregelmäßigkeiten bis heute gemeldet (weder mündlich noch schriftlich). Nun haben wir das Jahr 2011 und ich bin seit 2007 nicht mehr Mitglied in selbigem Verband Trotzdem fordern sie die Gebühren von 2003 bis 2007, ich möchte diese Gebühren nicht mehr nachträglich zahlen!
Bauschaden
vom 18.7.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Gewährleistungsfrist wurde ein Feuchtigkeitseinbruch an einer Aussenmauer bemängelt. Rohbauer und Blechner kamen für den Mangel in Frage. Es könnte aber nicht eindeutig in der Gewährleistungsfrist zugeordnet werden.
Unterhaltsvorschuss Zurückfordern
vom 29.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein angenommener unehelicher Sohn wird dieses Jahr 10 Jahre alt. In seinem 4 Lebensjahr habe ich mich von seiner Mutter getrennt! Nach zwei Jahren klopfte das Jugendamt bei mir an und wollte den geleisteten Unterhalstvorschuss von mir zurück haben!
Erbe in Nordrhein-Westfalen.
vom 13.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte entschuldigen Sie, dass ich nur ein geringes Gebot leisten kann. Ich bin Renterin mit einer sehr kleinen Rente und meine Tochter ist Schwerbehindert und erhält nur Grundsicherungsrente. Es geht um ein Erbe in Nordrhein-Westfalen.
Hochspannungsleitung über Grundstück
vom 15.4.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Mitte 2011 in einem Neubaugebiet ein Grundstück erworben. Zur Südseite des Grundstücks befindet sich ein Grünstreifen der nicht bebaut werden darf, da dort eine Hochspannungsleitung verläuft! 2013 haben wir angefangen zu bauen und vor einer Woche unseren Zaun am besagten Grünstreifen gesetzt!
Schenkung Verjährung Erbrecht
vom 3.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 15.06.2009 verstorben.Meine Mutter im August 2005. Meine Eltern haben meiner Schwester ein Grundstück von 477m2 geschenkt im Jahre 09/2002.Das Grundstück ist ein Teil des Grundstückes meiner Eltern.Meine Schwester baute neben dem Reihenhaus meiner Eltern ihr eigenes Haus. Jetzt wo mein Vater tot ist liegt das Erbe an.
GEZ fordert zur Rückzahlung ab 2004 für versäumte Nebenwohnsitzabmeldung
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, GEZ hat rausgefunden (2015), dass ich vor 12 Jahren einen zweiten Nebenwohnsitzt in meiner ersten Studentenstadt hatte (2 Jahre lang hatte ich da auch eine GEZ-Gebühr bezahlt ). Den Zweitwohnsitz habe leider nicht schriftlich oder persönlich abgemeldet. Das ich plötzlich in der GEZ-Statistik aufgetaucht bin, ist dem Einwohnermeldeamt meiner Studentenstadt zu verdanken, der jetzt auf ein mal nach 10 Jahren auf die Idee gekommen ist alle Zweitwohnadressen mit dem Studentenwohnwerk abzugleichen.
Nacherfüllung trotz abgelaufener Garantie
vom 12.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Januar 2017 ein Laptop erstanden. Nach ca. einem halben Jahr ließ sich dieser nur noch im ausgeschalteten Zustand aufladen ( = Kein Netzbetrieb möglich). Nach Eröffnung eines Supportfalles beim Hersteller bekam ich ein neues Netzteil zugeschickt, was das Problem zunächst behob.
Ruhestörung durch Hundegebell
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor etwa 2 Jahren ein hochwertiges Landhaus am Waldesrand einer kleinen Dprfgemeinde gekauft. Bin allein mit 3 Kindern, halte meinen Hund (ein ruhiger Typ, Streuner aus Griechenland)im Haus. Meine Nachbarn zur Rechten sind dort über mehrere Generationen "alt" eingesessen.
Gewerbliche Investitionen auf fremden Grund
vom 23.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine GMBH hat in einem für 10 Jahre gemieteten Gebäude eine erhebliche Summe investiert. Es steht nach der Beendigung des Mietverhältnis noch ein erheblicher Betrag( ca.250.000 Euro) In der Bilanz. Gibt es ein Recht auf Rückforderung?
Schlussrechnung nach 2,5 Jahren der kompletten Fertigstellung/Gartenbau
vom 10.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe ein Riesenproblem und brauche dringend Hilfe. Wir haben eine Doppelhaushälfte gebaut und im Rahmen der Fertigstellung haben wir einen Gartenbauer beauftragt den Garten anzulegen. Hierzu bekamen wir auch ein Angebot am 09.02.2011, das wir in Höhe von ca. 24.000€ auch unterschrieben haben und hiervon auch zwei Abschlagszahlungen in Höhe von 27.000€ bezahlt haben(er hatte etwas mehr gemacht und mündlich vereinbart war, das dies in etwa der Mehrpreis sei).
Mieterhöhung mit falscher Wohnfläche
vom 23.8.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre Hilfe bei der Bewertung eines Mieterhöhungsverlangens nach §558 BGB, bei der mein Vermieter V eine falsche Wohnfläche zugrunde legt. == Ausgangslage == - Wohnung mit Dachschrägen - Mietvertrag aus dem Jahr 2003, darin keinerlei Aussage zur Größe oder Berechnungsmethode von Wohn- oder anderen Flächen - Teilinklusivmiete, seit 7 Jahren unverändert == Mieterhöhungsverlangen von V == - begründet mit aktuellem (nicht qualifiziertem) Mietspiegel der Stadt, darin bezeichnet zwei Mietspannen (aufgrund von Ausstattungsklasse, Größe und Bauperiode): -- Gut/40-70 m²/vor 1949: von 3,79 bis 6,73 €/m² -- ("bzw. aufgrund der Sanierung Ihrer Wohnung 1996") Gut/40-70 m²/1996-2001: von 3,67 bis 7,15 €/m² - Aufzählung positiver, Wohnwert bildender Merkmale laut Mietspiegel V erklärt dann (Anmerkung in eckigen Klammern von mir): ----- Die bisher gezahlte Teilinklusiv-Miete betrug 300 EUR (inkl.