Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Notarvertrag OK?
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige den Kauf einer Immobilie und möchte nur eine kurze Info, ob der Notarvertrag evtl. ... Kauf Die Verkäuferseite v e r k a u f t das Eigentum an dem vorstehend unter Position I. dieser Urkunde näher bezeichneten Vertragsobjekt an die dies annehmende Käuferseite -zu Alleineigentum-, mit sämtlichen Rechten, Pflichten, Bestandteilen und Zubehör. Der Kauf erfolgt zu nachstehenden B e d i n g u n g e n : 1.Der (Gesamt)Kaufpreis beträgt € XXXXX 2.Die Veräußerung soll sich auf das Zubehör erstrecken. 3.Die Übergabe erfolgt zum XXX, vollständige Kaufpreiszahlung vorausgesetzt; ansonsten am 03.
Gilt die Wohnflächenverordnung für den Erwerbsfall?
vom 22.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgende Situation möchte ich Ihnen schildern: Wir haben eine 4 Zimmer DG Wohnung mit 120qm erworben. Die Teilungserklärung ist vorhanden und weißt einen Miteigentumsanteil für die Wohnung aus. Es befinden sich 3 weitere, größere Wohnungen in der Wohnanlage.
Rückabwicklung von Puppenhausabo
vom 13.11.2014 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, im Januar wurde über die Fa. Interabo über das Online-Formular ein Dorfpuppenhaus-Abo abgeschlossen. Aufgrund der Beschreibung auf der Homepage in der Annahme, dass es sich um 16 Ausgaben zu je EUR 9,99 handelt, da wie folgt auf der Homepage beschrieben: "Ja, Ich möchte für je € 9,99 alle 16 Ausgaben einen Sammelordner erhalten." s. nachfolgenden Link: https://www.eaglemoss-bestellungen.de/puppenhaus/subscribe.php?
Vertragsgestaltungen
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsanwalt Geyer und Frau Rechtsanwältin True-Bohle möchte ich diese Zusatzfrage an einen dritten Rechtsanwalt richten: Sind folgende Aussagen korrekt: Da der schuldrechtliche Anspruch auf Nutzungsunterlassung nach Ziffer 1 des Vertrags ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch (der demgemäß auf die Erben von D, E, F und G übergeht) ist, sollte A, sofern er sein Grundstück an J verkaufen will, mit J im Kaufvertrag nicht nur vereinbaren, dass J die beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten übernehmen muß. Er sollte zusätzlich vereinbaren, dass der Käufer J auch nach dem Tod von D, E, F und G (der Tod von D, E, F und G würde ja zum Erlöschen der beschränkt persönlichen Dienstbarkeit führen, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1061.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1061 BGB: Tod des Nießbrauchers">§ 1061 BGB</a>) die Nutzungsunterlassung bis spätestens zum 1.9.2020 (Vertragsende) zu beachten und beim einem Weiterverkauf dem Käufer aufzuerlegen hat. ... Damit bliebe aber die Interessenlage bezüglich derjenigen Rechtsnachfolger, die das Grundstück durch Kauf erwerben und auch an die Nutzungsbeschränkung gebunden werden sollen, unberücksichtigt!
Widerrufsrecht - geöffnete Displayverpackung
vom 5.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Artikelbeispiel: USB-Stick in einer ringsum verschweißten Displayverpackung Ich habe oben genannten Artikel erhalten, die Displayverpackung (da diese verschweißt war) mit einer Schere geöffnet und dann festgestellt, dass ich den Artikel widerrufen möchte. Nun ist es mir logischerweise nicht mehr möglich, den Artikel "originalverpackt" zurück zu schicken. Darf mir nun der Händler einen Abzug hierfür machen?
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 1. und der 3.Sohn die in dem Haus wohnen wollten kaufen und die anderen Brüder auszahlen. ... D.h. die Frist war noch nicht vorbei… Der Notar sagt, der Kaufvertrag ist gültig. Der Rechtspfleger sagt, der Kaufvertrag ist ungültig.
Rücktritt von Bauwerkvertrag
vom 10.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem uns im August ein Grundstück in Aussicht gestellt wurde, wurden wir zu einer Auflösung des dritten Rücktrittsrechts (Baugrundstück) gedrängt, um den Kauf und die Planung auf dem gefunden Grundstück zu beginnen. Ein Kaufvertrag für das Grundstück kam jedoch nie zustande, da die geschätzten Bauvorbereitungskosten zu hoch und der Grundstücksmakler letztendlich einen höheren Preis pro m² forderte als ursprünglich vereinbart.
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Kopf dass bei Zwangsversteigerungen alle Zweifel und Ungenauigkeiten nur vom Käufer zu tragen sind und das Gericht schon in seiner Eröffnung sich einen schlanken Fuß macht und sagt: Alles was nicht klar ist geht zu Lasten des Ersteigerers. ... Nr. 6: Die Zwangsversteigerung ist angeordnet (Amtsgericht Augsburg, AZ: K 97/24); eingetragen am 20.08.2024. ---------------------- Zitat 2: ---------------------------------- 6.2 Vorliegende Vertragsgestaltung Die wesentlichen Inhalte des Rechts zugunsten der Wohnungsberechtigten ergeben sich aus der nachfolgend auszugsweise dargestellten Urkunde 675/2021 PC „Kaufvertrag" vom 20.04.2021: „2.
Kein Zugang zur Garage -Teilungserklärung nichtig?
vom 22.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zur Vorgeschichte, die ich teilweise nur mühsam rekonstruieren konnte: Im Jahr 1982 hat der damalige Besitzer (A) des gesamten Grundstücks einen Kaufvertrag mit dem künftigen Eigentümer (B) der DHH, die viele Jahre später ich gekauft habe, geschlossen, aus dem hervorgeht, dass das Grundstück geteilt und die alte Garage einige Meter zurückgesetzt werden sollte, damit die Zufahrt zu der neu zu errichtenden Garage ermöglicht wird. ... Zuvor hat der Eigentümer von A bereits mögliche Kauf- und Mietinteressenten vergrault, in dem er ihnen gesagt hat, dass die Zufahrt zur Garage ihm gehöre und er ihnen nicht gestatte, sein Grundstück zu überqueren.
Darlehensvermittlung führte zur zusätzlichen Darlehensaufnahme für den Vermittler
vom 3.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem aber alle meine gütlichen Bemühungen ins Leere gingen ich aber weiter auf die vollständige Rückzahlung bestand, wurde mir von meinem ehemaligen Anwalt eine ungerechtfertigte Honorarrechnung per Fax übermittelt mit der Begründung einer angeblichen Finanzierungsberatung (Käufer/ Verkäufer) von rund EUR 10.000,- Diese angebliche Finanzierungsberatung hat aber für mich nicht stattgefunden und da mein damaliger Anwalt auch den notariellen Kaufvertrag beurkundet hat und in diesem Vertrag ohne Namensnennung die Bürgschaft für den Erwerber meines Hauses übernommen hat kann es sein, das er für den Erwerber beratende Tätigkeit wahrgenommen hat, aber ohne mein Zutun und ohne mein Wissen und somit wurde mir wieder vermittelt, dass noch keine Fälligkeit der Darlehensrückzahlung vorliegt.
Abmahnung wegen Widerrufsbelehrung bei Ebay
vom 19.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder weiterer Artikel + 1,00 Euro. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Widerrufsrecht: Sie können den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von einem Monat durch Rücksendung der Ware widerrufen. ... Ein Widerrufsrecht besteht grundsätzlich nicht bei Medien (Software, CDs, DVDs, CD-ROMs, Videos,etc.) die vom Käufer entsiegelt- oder in Gebrauch genomment wurde.
Eigenbedarfskündigung Mietvertrag
vom 9.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings können wir nicht einschätzen, ob sie Kraft des notariellen Kaufvertrags ermächtigt sind, bereits eine Kündigung wg. ... Die Käufer wollen mit den 3 Kindern das 1.+2.
INSOLVENZ od LIQ GMBH und private Forderungen,PKW
vom 2.2.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben bei unserer GMBH leider Verbindlichkeiten dem Finanzamt gegenüber, da unsere Rechnungen nicht beglichen wurden (KörperSt 2009 ca. 10 TSD - in den Folgejahren fällt wohl nichts an). Wir überlegen nun, ob wir liquidieren oder in die Insolvenz gehen sollen. Es stellen sich folgende Fragen für uns: 1. können wir zB Mobiliar oder den Firmen PKW abkaufen (private Gelder) und somit die GmbH fit machen, dass diese die schuld ggü dem FA begleichen kann, oder müssen wir dann mit einer Anfechtung der Geschäfte rechnen (zB vom Insoverwalter). was ist hier schlau?
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für einen Immobilienkauf in Berlin den Entwurf eines Kaufvertrages erhalten. ... Die Restzahlung in Höhe von € …………………………….. leistet der Käufer spätestens innerhalb von 30 Kalendertagen nach Beurkundung des Kaufvertrages auf das vorgenannte Notaranderkonto. Im Falle der Nichtzahlung ist der Verkäufer berechtigt von diesem Kaufvertrag sofort zurück zu treten. (4) Der Anzahlungsbetrag von € …………………………….. dient in der eingezahlten Höhe zunächst als Sicherheit für den Verkäufer und die Notarkosten.
Schäden an Wohnmobil (von Privat gekauft)
vom 14.1.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Problematik ist folgende: Es geht um Mängel an dem am 18.11.2022 gegen 18 - 19 Uhr von uns besichtigten Wohnmobil und per UNAUSGEFÜLLTEM (lediglich mit unserer Anschrift und Unterschrift, sowie NICHT verhandelten Kaufpreis in Höhe von 95.000,00€ versehenen Unterschrift) Kaufvertrag Das Fahrzeug konnte, da es bereits sehr sehr DUNKEL und zudem sehr eingeparkt war und die Frau (des verstorbenen Besitzers, weshalb Sie es auch unbedingt Verkaufen wollte), die uns das Wohnmobil zeigte, NUR über Ihren verstorbenen Mann redete und was er am Wohnmobil alles für Kästelchen Gebaut und Verbaut hat und was er alles mit viel Mühe investiert hat und welche Vorzüge das Wohnmobil hätte, weder von uns eine Probefahrt gemacht werden, noch wurden irgendwelche Mängel oder Fehler erwähnt. ... Und da wir *VOR* Kauf [Und!] ... Hier nun zu den KOSTEN der Mängelbehungen: 1. die Reifen kosten bei DER IVECO Werkstatt ca. 2000 € Hier können wir uns aus Fairness Gründen dazu entschließen, auch um die Kosten gering zu halten, no Name Reifen für 800 € zu kaufen, sofern man im Gesamten einen gemeinsamen Konsens findet.