Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Klage Nebenkostenabrechung und Weiteres
vom 9.4.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 3: In einem uns und dem Gericht vorgelegten Schriftsatz ist der HV der Fehler unterlaufen, darauf hinzuweisen, dass sie (die HV) zu den überhöhten Heizöllieferungen keine Stellungnahme abgeben kann, da vor ihrer Zeit. Wie sich erst jetzt herausstellt, wurden in der Zeit von 1994 bis 2003 jeweils höhere Heizölmengen berechnet, als geliefert. ... R. vor Gericht eine Strafanzeige, während eines laufenden Verfahrens, bewertet?
GEZ Gebühr Verjährung und DVB-T
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben eine Ferienwohnung an der Ostsee. Bei einem GEZ-Besuch zuhause haben sie angegeben, daß sie seit 8 Jahren einen Fernseher in der Ferienwohnung haben. Nun ist es aber so, daß sie seit der Einführung von DVB-T gar kein Fernsehen mehr sehen können, da sie keinen entsprechenden Receiver haben (d.h. sie hören auch nur Radio) folgende Fragen: - müssen sie für den Zeitraum seit DVB-T, nach dem sie gar keine technische Möglichkeit im Feriendhaus haben, fernzusehen, Fernsehgebühren zahlen (über Radiogebühren kann man sich ja unterhalten) ?
Nachvertraglicher Kundenschutz im Geschäftsführervertrag
vom 21.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwaige anderweitige Vergütung, die der Geschäftsführer während der Dauer des nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes durch Verwertung seiner Arbeitskraft erzielt oder zu erzielen böswillig unterlässt, wird auf die Entschädigung für den Monat angerechnet, auf den die anderweitige Vergütung entfällt, sofern die anderweitige Vergütung zusammengerechnet mit der Entschädigung die Höhe des zuletzt bezogenen Monats-Brutto-Festgehaltes nach § 8 Abs. (1) dieses Vertrages übersteigt. Der Geschäftsführer ist verpflichtet, die Aufnahme einer Beschäftigung der Gesellschaft unverzüglich schriftlich anzuzeigen und zum Ende eines jeden Quartals unaufgefordert der Gesellschaft schriftlich mitzuteilen, in welcher Höhe er anderweitige Vergütung erzielt hat. ... In jedem Fall kann die Summe der pro Monat verwirkten Vertragsstrafen höchstens einen Betrag in Höhe von sechs der vom Geschäftsführer zuletzt bezogenen Monats-Brutto-Festgehälter nach § 8 Abs. (1) dieses Vertrages betragen.
Werkstatt erbringt Leistung nicht
vom 22.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Fall. Ich habe über das Portal My-Hammer.de einen Werkstattauftrag eingestellt. Hierbei ging es nicht um eine Reparatur, sondern es soll ein Geräteträger passend geschweißt und angebaut werden.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Umstrukturierung der Kanzlei
vom 16.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin selbst rechtsanwalt und mein arbeitgeber (bis anfang januar 2009 waren es drei partner, dann hat man im januar einen aus dem mitarbeiterkreis als vierten partner aufgenommen) hat mir und allen anderen angestellten rechtsanwälten (insgesamt 5) aus betrieblichen gründen gekündigt. der hauptmandant (mind. 90 prozent des auftragvolumens der kanzlei) ist in eine wirtschaftliche schieflage geraten und hat zudem viele aufgaben inhouse verlagert, indem in den fachabteilungen juristen eingestellt wurden. seit januar stehen außerdem sämtliche honorare zur zahlung aus. diese situation, in der die angestellten anwälte kaum noch arbeit haben, hat zu der kündigung geführt. begründung ist eine umstrukturierung der kanzlei, indem man künftig nur noch mit den partnern arbeitet. es wurde allerdings avisiert, dass man ggf. als freier mitarbeiter beschäftigt werden könnte, falls es mal wieder mehr arbeit wird. für den fall sei auch eine wiedereinstellung quasi versprochen, aber das sei im moment nicht zu erwarten (also dass es wieder so viel besser wird); im gegenteil geht man davon aus, dass es noch weniger wird. laut aussage des vorstandsvorsitzenden des hauptmandanten sieht man auf längere sicht nur für zwei ausgewählte partner einen bedarf. sie müssen sich das wie eine externe rechtsabteilung vorstellen. auf nachfrage: den vierten partner habe man deshalb als solchen ins boot geholt, weil er mit wichtigen vertragspartner des hauptmandanten verhandlungssicher englisch kommunizieren kann (kann hier sonst keiner) und auch dort ein gutes ansehen hat. es hat natürlich trotzdem ein "geschmäckle" so kurz vor ausspruch der kündigung. zumal auch seitens der partner gesagt wurde, dass man sich schon länger, also auch schon vor dem jahreswechsel, mit dem gedanken an eine kündigung bzw. an kündigungen (ggf. ja dann auch mit sozialauswahl) auseinandergesetzt hat. die schlechte wirtschaftliche lage des hauptmandanten ist nicht neu, sie besteht schon mindestens ein bis zwei jahre und man konnte zusehen, wie es auch in der kanzlei mehr und mehr abgenommen hat. die partner haben keinerlei gegenmaßnahmen ergriffen (aquirieren neuer mandanten), um das sinkende boot wieder ins richtige fahrwasser zu bringen. kündigungsschutzklage müsste am 19.03. eingereicht werden und ich wollte vorher noch eine weitere meinung einholen, nämlich ihre. wie sehen sie das? soll man in dieser konstellation klagen? ich bin jetzt neun jahre in der kanzlei beschäftigt.
Rückabwicklung Kaufvertrag KFZ / Fahrzeug wird erneut ohne Mängel angeboten
vom 13.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Umsatz im hohen 5-Stelligen Bereich in 5 Jahren (wobei es hier laut Anwalt wohl schwierig wäre vor Gericht bei allen Inseraten zu beweisen, dass er es war) sowie auf fehlende Beschaffenheit gepocht, da das Fahrzeug entgegen seiner Angabe nicht scheckheftgepflegt war, da im Scheckheft keine Eintragung vorhanden ist. ... Die Anwaltskosten sowie die mir entstandenen Nebenkosten werden von Ihm nicht übernommen (Aussage von meinem Anwalt hierzu war, dass die Beweislast schwierig ist und dass er mir nicht empfehlen würde vor Gericht zu gehen.
Hauskauf - arglistige Täuschung?
vom 19.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzt klarer Faktenlage zeigt sich der Anwalt der Verkäuferin unkooperativ, weshalb eine Kla-ge und der Gang zum Gericht unumgänglich sind, mit dem Ziel: nachträgliche Kaufpreisminde-rung. 2. ... Er empfiehlt uns zu klagen und direkt vor Gericht zu gehen, da dadurch die Frist unterbrochen wird und wir die Kosten für die Gutachter zwar verauslagen müssen, die Chance auf eine Erstattung jedoch höher ist und zudem ein Erstattungsanspruch für uns besteht und er von arglistiger Täuschung seitens der Verkäufer ausgeht.
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten den Anwalt vom Sohn am Hals und dieser hat nun per Gericht versucht sein Grundstück einzuklagen. ... Am Ende haben wir insgesamt 1.800 € für seinen Sohn, das Gericht und Vermesser bezahlen müssen, den der Nachbar beauftragt hat. ... Gibt es eine Frist und eine Chance, diesen Schaden in Höhe von 1.800 € gegenüber dem Eigentümer geltend zu machen?
Pflichtteilergänzungsanspruch Kaufpreisschwund
vom 29.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht ordnete daraufhin die Erstellung eines neuen Gutachtens durch einen Gerichts-SV an, dieses mal mit Stichtag 1993 und als Vergleich zum Stichtag des Erbfalls 2001. ... Jedoch kam der Richter überraschend zu dem Ergebnis, dass der Wert zum Stichtag 1993 um den Kaufpreisschwund zu indexieren wäre und dadurch höher liegt als der Wert zum Stichtag des Erbfalls 2001.
Miteigentümer zahlt seinen Anteil an der Heizölrechnung nicht
vom 16.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt bis heute keine Hausverwaltung, die auch für die Zukunft abgelehnt wird, weil meist nur Ärger und hohe Kosten. ... Inzwischen weiß ich durch Nachbarn, daß dieser Heizölkauf über eine Sonderumlage hätte finanziert werden müssen, so daß ich vor Gericht mit einer Klage wohl ablitze, trotz meines Schreibens. ... Das heißt im Klartext ja nichts anderes, als das wenn der alte Herr bei einer Eigentümerversammlung, so er jemals erscheint, mit Nein stimmt und wir mit Ja, das jeder Patt vor Gericht ausgetragen werden muß...
Anwaltswechsel, Vergleich anfechten,PKH
vom 19.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem Vergleich: Vor Gericht wurde o.a. ... Mein Mann arbeitet in diesem Haus und bekommt dafür von seinem Vertragspartner eine Miete in Höhe von ca. 1650 Euro. ... Er zahlt auch nichts aus dem Vergleich und somit weiß ich nicht mehr, wie ich die ganzen Rechnungen (Anwalt, Gericht und auch laufende Lebenshaltungskosten) bezahlen soll. 3.
Als Freiberufler für deutsche Firma in Holland; kein Geld & Ärger mit Anwalt
vom 14.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der aktuelle Projektumfang war wesentlich hoeher, aber die Streitsumme um die es jetzt geht ist etwas ueber 18000 Euro, plus Gerichtskosten. ... Da ich jeden Fetzen Papier, jede Quitting, etc. aufgehoben hatte, dachte ich mir das ich vor Gericht leicht beweisen koennen sollte was da fuer ein Unfug getrieben worden war. ... Wenn das vor Gericht gehen muss, dann will ich nach 2+ Jahren da endlich mal einen Termin bekommen !
In Abo-Falle im Internet getappt? Zahlen oder wehren?
vom 12.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Reaktion des Anwalts auf mein Einschreiben kamen nur jeweils ein weiteres Maschinenschreiben pro Forderung, in welchem die Mahngebühren noch höher sind und er bei erneuter Zahlungsverweigerung seiner Mandantin raten wird vor Gericht zu gehen. ... Kann es mir auf gar keinen Fall leisten vor Gericht zu gehen.
Kündigung während Probezeit wegen der Krankheit in der Kranheit
vom 17.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Krankmeldung am 11.07.2021 ging ich ganz normal wieder zur Arbeit, allerdings war ich auch wegen der Medikamente noch nicht ganz auf der höhe. ... Die letzte Frage: Rein Hypothetisch: Wenn ich meiner Frau eine sprachnachricht auf WhatsApp gemacht habe und die Aufnahme zufällig weiterlief, und zufällig das ganze Gespräch aufgezeichnet hat, kann ich diese dann vor Gericht verwenden oder mache ich mich damit doch strafbar ? ... Oder kann ich dem Gericht, wenn es dann zu einer Klage kommen sollte einfach, diese Nachricht niederschreiben und mich auf nicht genanntes Beweismaterial berufen.
Vorstand verweigert ehrenamtlichem Mitglied Rettungsdienst zu fahren
vom 28.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine heutige Frage richtet sich, so glaube ich an das Vereinsrecht. Ich bin seit vielen Jahren schon ehrenamtlich bei einer Hilfsorganisation (DRK) in einem Ortsverein tätig und hatte die letzten 5 Jahre dort auch hauptamtlich im Rettunsdienst gearbeitet und immer meine Fortbildungsstunden gemacht. Darf der geschäftsführende Vorstand oder auch der Geschäftsführer einem ehrenamtlichen Mitglied verweigen ehreamtlich Rettungsdienst zu fahren?