Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Grundstückskaufvertrag - Kann ich eine Kaufpreisminderung oder Entschädigung verlangen?
vom 30.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es werden keine Gewähr für Güte, Beschaffenheit,Ertragsf. und Eigenschaft der Grundstücke, in dem Vertrag, zugesichert. In dem Vertrag wird weiterhin erwähnt, dass dem Verkäufer keine Umstände bekannt sind die gegen eine Bebauung des bebauren Teiles sprechen. ... Ich möchte für den vertraglichen bebaubaren, behörtlich nicht bebaubaren Teil auch nur den Kaufpreis von € 2,58 zahlen.
Verbauter Zaun 15 cm niedriger als vertraglich vereinbart
vom 3.12.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Zaun mit Elementen von 120 cm Höhe bestellt (Zeichnung mit Höhenangaben wurde vom Zaunbauer angefertigt; Höhenangabe auch in der Bestellung aufgenommen: h = 120 cm). Die Zaunbaufirma hat den Zaun geliefert und vollständig eingebaut. Beim ersten Einbau wurden die Zaunborde (und demzufolge der gesamte Zaun) niedriger gesetzt als die Borde zur Straßenbegrenzung, was nach meiner Reklamation korrigiert wurde: die einbetonierten Borde und Zaunpfähle wurden entfernt und dann entsprechend höher eingesetzt.
kein Neuvertrag bei Umzug
vom 31.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat vor 7 Monaten Ihren Vertrag von einer 2000er auf eine 6000er Leistung nach telefonischer Akquise des Telefonanbieters erhöht und damit einen neuen 24-Monate-Vertrag begonnen. ... Immerhin wurde ja nur aus diesem Grund der alte Vertrag vor 7 Monaten verlängert. ... Wir würden den alten Vertrag meine Freundin fortführen.
Übertragung der Verpflichtungen aus Verpflichtungserklärung für Ausländer an Dritten
vom 29.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nehmen wir an ich unterzeichne die Verpflichtungserklärung: Meine Frage: - Ist es rechtlich zulässig einen Vertrag zwischen mir und der Freundin zu unterzeichnen, in der sie sich verpflichtet, alle Kosten und Verbindlichkeiten zu übernehmen, die mir aus der Verpflichtungserklärung für die eingeladene Schwester in den nächsten 5 Jahren entstehen? ... - Welche Gesetze und Paragrafen sind für eine solche Übertragung der Verpflichtungen relevant für den Vertrag? ... Bitte antworten sie gezielt, ob ich meine Risiken vollständig oder mit welchen Einschränkungen an die Freundin abtreten kann, welche Gesetze/Paragrafen hierfür relevant sind oder ob eine derartige vertragliche übereinkunft rechtlich unzulässig ist.
Auftrag für Pflasterarbeiten nicht vertragsgemäß. Kann ich nun eine andere Firma beauftragen?
vom 26.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Woche später kamen Sie dann mit dem Bagger (Mietbagger 12.03.2013) sie baggerten mit den Hof aus und liesen die Aspaltschicht Schotter und Erde wie im Vertrag vereinbart abfahren. ... Ich habe dem Firmencheff angedroht den Auftrag einer anderen Firma zu übergeben und Ihn gebeten vom Vertrag zurückzutreten es kam jedoch bis heute keine Antwort.
Provider will auf Grund von Störungen Vertrag nicht beenden
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verwies auf meine Email (ausgedruckt und mit gefaxt) und habe darauf hingewiesen, dass ich die Zahlung einstelle und aus dem Vertrag austreten möchte, da es wohl nicht möglich sei einen Internet & Telefonie Anschluss zu gewährleisten. ... Ich würde zum Mai 2009 aus dem Vertrag Fristgerecht ausscheiden....
Steuerliche Bewertung Ausgleichszahlung (Erbe)
vom 22.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beiden Elternteilen wurde Nießbrauch vertraglich eingeräumt. Weiterhin wurde meine Schwester als Übernehmerin in diesen Vertrag verpflichtet, innerhalb von 12 Monaten nach Ableben des letzten Elternteils jeweils ein Drittel des Verkehrswertes an die Geschwister, also meinen Bruder und mich, zu übertragen.
Erschließung und Baugenehmigung basiert auf Vertrag mit vorsätzlicher Täuschung
vom 29.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir bitte erläutern, was mit einer Baugenehmigung für ein Wohnhaus passiert, die sich wie folgt darstellt: Auflage: Erschließung gesichert über eine private Nutzungsfläche (vertraglich gepachtet von der öffentlichen Kommune). ... Im Nutzungsvertrag ist geregelt, dass bei Erlöschen des Vertrages auch der Baulastlöschung seitens der Begünstigen (Bauherren) zugestimmt wird.
Videoclub besteht trotz Kündigung auf Vertragsverlängerung
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 16.04.03 habe ich mit einem Videoclub einen Vertrag abgeschlossen. ... Ich habe ihr dann mitgeteilt, daß ich unter diesen Bedingungen, wenn es schon am Anfang Schwierigkeiten gibt, nicht bereit bin den Vertrag aufrecht zu erhalten.Sie riet mir den Vertrag sofort wieder zu kündigen. ... Ich habe den Club noch mals darauf hingewiesen,daß ich meinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann,wenn sie nicht in der Lage sind mir Kataloge zu schicken und werde deshalb auf meine fristgerechte Kündigung betehen.
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dummerweise diesen Vertrag angenommen! ... Fahrzeugübergabe findet am 06.02.2016 gegen Bargeld statt am --06.02.2016-- in: - - Sondervereinbarung: Dieser Vertrag ist Bindend für beide Parteien und ohne Unterschrift gültig, Rücktritt ausgeschlossen,, der Verkäufer erklärt das dieses Fahrzeug sein Eigentum ist und kein Recht dritter drauf hat.
Kündigung eines Pferdeeinstellvertrages
vom 15.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde damals von Frau V. ausgefüllt und unterschrieben Nun hat sich Frau V. von ihrem Mann getrennt und ist ausgezogen. ... Schlichtweg, ich hatte mir versch. male erlaubt gehabt die mir vertraglich zugesicherten Leistungen auch einzufordern und Leistung für mein Geld zu bekommen.
Garten und Grundstückspflege
vom 14.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wohne als Vermieter & Eigentümer, mit drei weiteren Parteien im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses, mit Vorgarten (Rasen), Hofeinfahrt mit großem Hinterhof (2 Garagen, 3 PKW-Stellplätze) alles mit Verbundsteinen ausgelegt, sowie einer großen Wiese(ca.1000m²)mit verschiedenen Obst& Nadelbäumen bepflanzt hinter dem Haus, welche an einen Bach grenzt. (gute Vegetation) In unsere Mietverträge, habe ich einen Zusatz geschrieben, welcher uns zur Reinhaltung im und um das Haus, und zum abwechselden mähen des Rasens, aller Parteien, bei Mitbenutzung verpflichtet. Ich stelle das komplette Equipment im Topzustand(zwei Mäher, Motorsense nebst Benzin, usw.) zur verfügung und habe extra bei Vorgesprächen und beim Einzug darauf hingewiesen, das es viel Arbeit sei alles zu mähen und in Ordnung zu halten.
gewerbliches Vertragsrecht
vom 28.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine LG hatte sich vor einem Jahr mit einem Kosmetiksalon selbstständig gemacht und dabei u.a. einen Vertrag zur Nutzung eines Kreditkartenterminals. ... Eine fristgerechte Kündigung Ihres Terminalmiet- und Abrechnungsvertrags wäre zum 30.06.2016 möglich, somit verfehlt das von Ihnen genannte Kündigungsdatum Ihre vertragliche Kündigungsfrist. ... FRAGEN: - selbst wenn Sie einen solchen Vertrag (liegt mir zur Zeit nicht vor) unterschrieben, ist dieser aufgrund einer Laufzeit von ca. 6 Jahren sittenwidrig?
Dienstleistungsvertrag für eine Hochzeitsfeier
vom 14.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 25.10. geheiratet. am 27.10. haben wir per e-mail die Rechnung von dem Gastronom erhalten wo wir gefeiert haben. Wir konnten bis jetzt noch nicht die Rechnung begleichen weil uns was dawischen gekommen ist. Am 11.11. erhalte ich um 12:19 Uhr eine E-Mail das ich mich im Verzug befinde und ihm bitte meine Adresse nennen soll.
Vertragsabschluss, - verlängerung per Email, Widerrufsrecht, Kündigung
vom 21.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wird lt. ... Bitte teilen Sie mir mit, ob der Vertrag rechtskräftig ist. ... Sollte der Vertrag nicht rechtskräftig sein, bitte ich um schriftliche Formulierung, wie dem Anbieter eindeutig erklärt werden kann, dass der abgeschlossene Vertrag nicht rechtskräftig ist.