Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.059 Ergebnisse für rente einkommen zahl

Heimkosten und Hilfe vom Sozialamt
vom 28.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im März 2021 haben wir einen Antrag auf Sozialhilfe gestellt, da die Rente meiner Mutter nicht ausreicht den Eigenanteil der Heimkosten zu tragen, zumal eine Erhöhung des Pflegekosteneigenanteil innerhalb von 2 Jahren von 1300,00 Euro auf 2035,00 erfolgte. ... Wir müssten somit vorerst (Wertermittlung des Objektes erfolgt noch über Sozialamt) 15.600 Euro selbst zahlen.
Vater verweigert jahrelang Unterhalt
vom 12.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Aus einer privaten Rente erhält er zum Ablauf Ende 2009 noch 48.400 € - Weiterhin besitzt er noch Geldanlagen in Höhe von ca. 40.000 € - Seine Ausgaben (Miete, Stadtwerke, Rundfunk, Zeitung, ...) betragen mtl. 1658,60 €. ... Seitdem gilt er als behindert, hat nur ein sehr geringes Einkommen und bezieht Rente. ... Ich wüsste nun gerne, wie viel Geld mein Vater momentan eigentlich für mich zahlen müsste bzw. hätte zahlen müssen (vor Rente).
Grob-Abschätzung für Höhe des Kinder-Unterhalts (+ Regelung für Sonder-Ausgaben)
vom 25.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich des Ausgleichs des Familien-Eigenheims sowie der Renten-Ansprüche während der Kindererziehung steht eine Einigung jedoch noch aus. ... Für jeden der oben angesprochenen offenen Punkte (Ausgleich Familien-Heim, Ausgleich Renten-Ansprüche, zukünftiger Kinder-Unterhalt) verfasse ich eine extra Anfrage und stelle diese praktisch gleichzeitig ein – bei Interesse könnten diese auch gerne von Ihnen komplett angenommen / bear-beitet werden… ******************************************************************************* ÜBLICHE VORGEHENSWEISE BEI BESTIMMUNG DES KINDER-UNTERHALTS Ich kenne die grundlegenden Regelungs-Mechanismen (Düsseldorfer Tabelle mit bzw. ohne Kinder-geld-Bezug / Bar-Unterhalts-Pflicht beider Elternteile bei Volljährigkeit mit prozentualer Aufteilung auf die Elternteile gemäß jeweiligem Verdienst nach Abzug des Eigenbehalts / Begrenzung des ma-ximalen Unterhalts auf den Betrag bei Veranschlagung nur des Einzelverdienstes…) hier bereits, so daß Sie da mit Ihrer Antwort nicht ganz so weit ausholen müssen… Den Fragen liegt dabei zugrunde, daß meine Ehefrau das Kindergeld für beide Kinder erhält und momentan die bereits geschilderten Wohn-Verhältnisse vorliegen (deshalb auch Steuerklassen von mir bzw. ... C) Welchen grundsätzlichen Kinder-Unterhalt würden Sie für das VOLLJÄHRIGE Kind veran-schlagen (Monats-Netto von Ehefrau + Ehemann zusammen um 4200 Euro als Tabellen-Wert für die Düsseldorfer Tabelle und dann Aufteilung des ermittelten Betrags prozentual je nach Einkommen - nach Abzug eines Eigenbehalts von 900 – 1000 Euro) ?
ALGII empfängerin erhält Geld vom verkauften Haus in Polen
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche bei folgendem fall einen Rat für meine Mutter, da diese ALG II empfängt und wegen einer schwerbehinderung von 70% nicht mehr mit allen sachen im Leben klar kommt. Es liegt folgender Fall vor. Meine Mutter geboren 1960(deutsche und polnische staatsangehörigkeit) erhält seit einführung von ALG II Hilfe vom Staat.
Dem Ehevertrag fehlt die salvatoresche Klausel.
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Nochehefrau hat eine eigene Rente 713€. ... Wegen der Nichtanzeige des Zusatzeinkommens und der verschleppten Auskunft habe ich mich entschlossen einen Trennungsunterhalt von 900€ zu zahlen. ... Ergebnis: Unterhaltsmäßig stehe ich mit dem Einkommen des Jahres 1989 wesentlich besser da, als bei meinem jetzigen Einkommen.
Ehevertrag
vom 25.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen ist höher als das meiner Verlobten. Mit meinem Einkommen bestreite ich bereits heute unser Auskommen im Wesentlichen und so wird es auch weiterhin nach Heirat sein. ... Ich zahle das tägliche Leben und die Rechnungen, will ich mich jedoch absichern „schmälere ich das Familieneinkommen“, welches im Wesentlichen aus meinem Einkommen besteht ( Verhältnis der Einkommen etwa 1:2 ).
Unterhaltsvergleich/Verjährung
vom 21.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals schlossen wir einen gerichtlichen Unterhaltsvergleich, welcher vorsah, dass er auch mir monatlich einen Betrag xy unabhängig von meinem eigenen Einkommen zu zahlen hat. ... Ich verfüge selbst auch über ein regelmäßiges jedoch geringes Einkommen. ... Bald gehe ich in Rente und habe dann nur geringe Rentenanwartschaften.
Erbrecht, Bestattungskosten
vom 9.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Den Großteil der Kosten des Pflegeheims übernahm das Sozialamt, da sie nur eine kleine Rente bekam. ... Meine Frau hatte nur eine kleine Rente von 650 Euro. ... Laut telefonischer Rücksprache mit dem Sozialamt sollte einer Erstattung der Bestattungskosten aufgrund unseres geringen Einkommens kein Problem darstellen.
Lebsenslänglich wegen dyn. Lewbensversicherung
vom 25.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Exfrau war während unserer Ehe bei mir im Betrieb beschäftigt und Beiträge zur Renten und Krankenversicherung entrichtet. ... Mein Einkommen als Selbstständiger hat sich aber die letzten Jahrzehnte deutlich verringert. ... Was kann ich machen, da dieser notarielle Vertrag besagt, dass selbst im Todesfall meine Erben für meinen Exfrau zahlen müssen.
P-Konto-Pfändung
vom 25.5.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentner, chronisch krank und zu 80% schwerbehindert, mit einer Rente von 272,00 inkl. gesetzlicher Krankenversicherung. ... Wegen der kleinen Rente und schlechter Schufaauskunft bin ich auf familiäre Unterstützung angewiesen, um z.B.
Elternunterhalt vorbeugen
vom 7.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Großeltern, mein Bruder und ich) haben nämlich Angst dass sie mit ihren 53 Jahren es schafft das ganze Geld aus dem bevorstehenden Grundstücksverkauf (Großeltern sind beide Ende 70 und nahe dem Ableben - krankheitsbedingt) auszugeben, sodass wir Kinder in ein paar Jahren dann Elternunterhalt an sie zahlen müssen - denn Rente bekommt sie später ca. 300€ und andere Altersvorsorgen existieren nicht! ... Pflichtteil an sie - Rest an uns - bzw. das Erbe so zu übergeben, dass sie das Haus nur vermieten darf um mit dem Mieterlös ihre Rente aufzubessern - denn unsere Mutter würde es mit Sicherheit schaffen das Geld in 10 Jahren auszugeben und würde dann nicht davor zurückzuschrecken uns anzubetteln! ... Sie findet es auch nicht notwendig Vollzeit arbeiten zu gehen (denn bisher hat sie sich immer so durchgemogelt - daher auch die Mini-Rente) Verstehen sie unsere Sorge, bzw. haben sie Tipps, wie wir Kinder unsere Großeltern unterstützen können, damit deren Tochter nicht auch noch uns Kindern das "letzte Hemd" abnimmt (wie schon ihren beiden (Ex-)Männern und ihren eigenen Eltern)?
Wohngeld Altersvorsorge
vom 13.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: beide Rentner, Einkommen sehr gering, Mietwohnung, Vermögen ca 120.000 Euro, bis vor knapp 2 Jahren waren es 3 Familienmitglieder wovon eines starb und jetzt noch 2 Jahre mitgerechnet wurde. ... Wir haben folgende Aussage recherchiert: • geldwerte Ansprüche, die der Altersvorsorge dienen, soweit der Inhaber oder die Inhaberin sie vor dem Eintritt in den Ruhestand aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung nicht verwerten kann und der Wert der geldwerten Ansprüche 500 Euro je vollendetem Lebensjahr der erwerbsfähigen zu berücksichtigenden Haushaltsangehörigen, höchstens jedoch jeweils 30 000 Euro, nicht übersteigt Nun wurde das Vermögen normal angespart und nicht in einer Riester Rente oder ähnliches.
Arbeitslosengeld II - Wie kann ich wiederlegen, dass wir nur zusammen wohnen und keine Verantwortung
vom 20.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle ihm monatlich 200 Euro Miete. ... Mein Freund ist definitiv aber nicht Willens( das würde er jederzeit schriftlich bestätigen) und finanziell auch nicht in der Lage, mir das Geld für meinen Lebensunterhalt bereit zu stellen. 200 Euro muß ich monatlich für die KSK (Krankenkasse und Rente) zahlen. ... Ich bin auch nicht über die Höhe des Einkommens meines Freundes informiert.
Nießbrauch an Immobilie
vom 9.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Verständnisfragen dazu: Ist es richtig, dass hier als "Einkünfte" nur die aus dem Nießbrauch erwirtschafteten Einkünfte wie Miete & Pacht zählen? ... Sind damit die Eigentümer verpflichtet, diese Kosten selbst zu tragen; d. h. sie können vom Schenker nicht verlangen, dass zur Unterhaltung und Instandhaltung der geschenkten Immobilie auch auf dessen laufende Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit oder auf seine Renten oder sonstiges Vermögen zurückgegriffen wird?
Barvermögen
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Rente beträgt 1059 Euro netto, der Eigenanteil zu den Pflegekosten im Pflegeheim beträgt pro Monat 1081 Euro, die ausstehende Differenz zu den Gesamtkosten trägt die Pflegeversicherung. ... Mein Vater hat ein Barvermögen von 2000 Euro, meine Mutter (72 Jahre)hat eine Rente von 362 Euro netto und von 13000 Euro netto auf Sparbüchern, seit c.a. 20 Jahren zusammengespart, als Sterbegeld für beide und für Notfälle.