Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Wann verjährt das Gewährleistungsrecht und wie ist das mit der Hemmung der Verjährung?
vom 28.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit hat der Käufer ja volle zwei Jahre Gewährleistung. ... Da der Käufer von unserer Firma weit entfernt ist, wurde eine Fremdfirma zur Mängelbeseitigung beauftragt. ... Nach meiner Rechtsauffassung mag die Anzeige der Mängel die Gewährleistung schon hemmen, aber kann sich der Kunde 1,5 Jahre nicht melden und den Verkäufer im Glauben lassen, es sei alles ok?
PKW-Gewährleistung + Rechtsschutzversicherungsbedingungen
vom 14.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Zeitpunkt, in dem ich einen mangelhaften PKW kaufe (Mitte August 2005) oder in dem Zeitpunkt, in dem ich von den Mängeln Kenntnis erlange? (Beim Kauf im August bestand noch keine Rechtsschutzversicherung) (Bedingungen: http://www.adac.de/images/VRB%201999_tcm8-12332.pdf) Am 27.11.2005 habe ich von folgenden Mängeln Kenntnis erlangt und diese schriftlich per Einschreiben Rückschein dem Händler mitgeteilt und ihn zur Behebung der Mängel aufgefordert. ... (Kauf oder Mängelkenntnis) 2.Muss der Verkäufer den PKW aufgrund der Mängelliste zurücknehmen bzw. handelt es sich um Mängel im rechtlichen Sinne?
Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 25.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf der Garnitur kauften wir eine sogenannte und teure Schutzimprägnierung mit, wodurch die Garantie auf den Stoff von zwei auf drei Jahren verlängert werden sollte… Was der Verkäufer jedoch beim Kauf verschwieg, war, dass durch den Einsatz/Kauf der Imprägnierung in der Folge die 5-jährige Herstellergarantie erlöschen sollte. Der Verkäufer wollte uns dann einen Gutachter vorbei schicken, wenn wir mit 80€ in Vorkasse gehen würden, da zwei Jahre Garantie nach dem Kauf vorbei waren. ... Weiter solle ich mich nun mit dem Verkäufer auseinander setzen, da der Hersteller „raus" sei… Im Ergebnis wurde die Reklamation vom Verkäufer dann abgelehnt.
Kurz vor Übergabe Mangel an dem verkauften Objekt festgestellt
vom 14.8.2020 für 52 €
Der Käufer weiß, das die Garage nicht Saniert worden ist! ... Auch möchte ich nicht , das der Käufer für mich unnötige Kosten verursachen kann! ... Hat der Käufer ein Recht auf Schadensersatz oder gar Rückabwicklung!
Fragen zur Durchsetzung von Gewährleistung / Händler stellen sich tot oder verzögern
vom 19.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe 3 Fragen zur Gewährleistung aus unserem Haushalt, die recht ähnlich sind. 1.) ... An unserem Airfryer platzt an den Schubladen Kunststoff ab, auch hier sind wir in der Gewährleistung. ... Mein Anliegen: Ich möchte mich nach Ablauf der Frist und bis dahin nicht erfolgreicher Gewährleistung am liebsten von jedem Händler trennen und dann halt andere Ware bei Händlern mit besserer Bewertung kaufen.
Autokauf Gewährleistung unter Kaufleuten
vom 3.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 2.3.2006 also vor 4 wochen einen ford mondeo (bj 96) zum preis von 3250 euro gekauft. verbindliche bestellung und rechnung laufen auf meine privatadresse. der verkäufer weiss allerdings, dass ich auch geschäftsfrau bin. nun haben wir einen kapitalen schaden am auto. eine defekte zylinderkopfdichtung, einen gerissenen kopf, eine schaltung die nicht richtig funktioniert(automatik) und einen querlenker der laufend geräusche macht. auf einem wochenendausflug privater natur ist uns das auto in 200 km entfernung liegen geblieben. dank adac haben wir das auto zu besagtem autohaus schleppen lassen und dieses weigert sich nun das fahrzeug auch nur anzusehen, geschweige denn das fahrzeug unter gewährleistung zu reparieren. (plz 33332) und das nicht mal vier wochen nach kauf des fahrzeugs. er redet sich raus mit der aussage: unter geschäftsleuten gibt es keine gewährleistung. das kann doch nicht sein!!!! ich weiss inzwischen, dass ich als privatperson eine gewährleistung habe und schäden die innerhalb von 6 monaten auftreten übernommen werden müssen, da davon auszugehen ist, dass das fahrzeug bereits bei übergabe defekt war. nun steht das fahrzeug bei besagtem händler rum. und nun?
Prüfung Kaufvertrag Eingentumswohnung
vom 6.10.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Löschungskosten trägt der Verkäufer. ... Der Verkäufer erklärt, dass ihm versteckte Sachmängel nicht bekannt sind. ... Der Verkäufer bewilligt und der Käufer beantragt den Vollzug des Eigentumswechsels im Grundbuch.
Haftung einer freien Werkstatt bei Reparatur
vom 14.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin dabei ein bisher lückenlos scheckheft gepflegtes Auto (Audi A4) zu kaufen. ... Auch wenn der Hersteller des Ersatzteils, welches ich kaufe, auch Audi beliefert, macht dies preislich mehr als 50% aus. Meine Frage liegt nun hier: Habe ich bei einer freien Werkstatt Garantie/Gewährleistung auf die Teile UND den Einbau des Zahnriemen-Satzes?
Vertragsrecht - Verkauf eines Hauses
vom 28.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kauf möchte ich allerdings aus sämtlicher Haftung exkludiert sein und der Käufer hat das Objekt so erworben wie gesehen. ... Vielen Dank Haftung für Sachmängel 8.1Der Verkäufer übernimmt keine Gewährleistung für Flächengröße, Bodenbeschaffenheit, Bauzustand und sonstige Sachmängel. Das Grundstück und das Gebäude werden im dem Käufer bekannten Zustand verkauft. 8.2Der Verkäufer versichert, dass ihm verdeckte und schwerwiegende Mängel nicht bekannt sind.
Kaufvertrag nichtig?
vom 10.11.2022 für 40 €
Ohne Gewährleistung und co.. ... Hat der Käufer nun Recht und wir müssen den Wagen zurück nehmen oder sind wir im Recht? Und der Käufer hat kein Recht vom Vertrag zurück zu treten
Gebrauchtwagenreparatur
vom 14.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Oktober 2009 einen Gebrauchtwagen gekauft und bereits einige Wochen nach dem Kauf festgestellt, dass in seltenen Fällen die Motorleistung von jetzt auf gleich abfällt und erst nach einen Neustart wieder da ist. ... Müsste hier nicht eher die Gewährleistung des Händlers greifen?
Kfz: Rücktritt vom Kaufvertrag/ einbehalt der Restsumme
vom 30.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das war uns beim Kauf egal, aber das muss natürlich jeder selbst wissen." ... Dies teilte ich dem Verkäufer auch unverzüglich mit. ... -Klimaanlage ist defekt -Radio ist defekt Dies sind die Markantesten der im Nachhinein aufgetretenen Mängel, welche mich insgesamt definitiv von einem Kauf abgehalten hätten, und welche der Verkäufer zum Teil wenn nicht sogar vollständig wissentlich nicht benannt hat.
Mangel an gekauften Gebrauchtwagen
vom 13.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versicherte mir mündlich, der Wagen sei technisch in Ordnung, nur neue Reifen und ein Ölwechsel müsste ich machen. ... Es gibt doch einen Unterschied Sachmangel und Gewährleistung. Habe den Käufer schriftlich kontaktiert, leider ohne Rückmeldung.
gebrauchte Notebooks verkaufen
vom 26.2.2021 für 30 €
Ist es ausreichend, wenn der Verkäufer in der Beschreibung geschrieben hat, dass das Betriebssystem Windows 10 hat oder muss ich am Ende sogar noch eine Windowslizenz für die Notebooks kaufen, damit ein Weiterveräußern rechtmäßig ist ?
Sachmängelhaftung bei Autokauf von Privat
vom 15.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag (ADAC-Mustervetrag) schließt Gewährleistungen aufgrund von Sachmängeln aus. ... Ich ging beim Kauf davon aus, dass seine Werkstatt den Zahnriemen-/Wasserpumpenwechsel und anderen in der Anzeige genannten Arbeiten unternommen hatte und nicht er selbst. Allerdings kann ich nicht nachweisen, dass der Verkäufer mir dies nicht eindeutig so mitgeteilt hatte.
Haus Kauf - keine Heizungsübergabe gemacht - defekt - Kostenübernahme durch wen??
vom 12.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage... wer muss die Kosten hierfür übernehmen der Vorbesitzer oder sogar die Maklerin weil sie ihre Sorgfaltspflicht verletzt hat und dies bei der Objektübernahme der Besitzer bevor sie das Haus überhaupt zum Kauf angeboten hat hätte prüfen müssen oder uns zumindest bei der Übergabe daran erinnern hätte müssen oder wir als neue Besitzer weil wir nicht beweisen können das es vorher schon kaputt war??