Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

957 Ergebnisse für kündigung wg

Vermietetes Wohnungseigentum, keine Mietzahlung
vom 2.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Seit Dezember 2010 keine Mietzahlungen mehr, keine Reaktion auf Mahnschreiben - März 2011, fristlose Kündigung per Einschreiben RS (liegt vor) zum 18.4., aber keine Info ob Auszug erfolgt ist oder nicht. ... Auch eine schriftliche Terminvereinbarung (per Fax) vor Ort zwecks Wohnungsbesichtung und Übergabe der Schlüssel an mich wurde ebenfalls ignoriert. - wg. familiären Krankheitsfall und damit verb. finanziellen Anforderung ist eine Neuvermietung nicht möglich und somit ist ein schneller Verkauf der Wohnung notwendig/erwünscht, was aber wegen der fehlenden Information ob der Auszug erfolgt ist, sowie der Weigerung der HV zu einem Gespräch bzw. der Überprüfung ob der Mieter ausgezogen ist, nahezu unmöglich ist.
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündige schließlich mit allen Begründungen fristlos wg. unpünktl. ... Ich gebe keine Bescheinigung ( ich habe keinerlei Garantie, daß er dann auszieht, das hat er ja trotz Anerkennung der Kündigung nicht getan, die Minderungen nicht gezahlt, meine RA Kosten natürlich auch nicht). ... In jedem Fax (er schickt nur Faxe, ich habe seine Faxnummer nicht, kann also nur Briefe schicken) sind alle Tatsachen verdreht geschildert, meinen RA bezeichnet er als "Angestellten", meine Post (die tw. in die Wohnung kommt) wäre voll von Gerichtsvollzieherbriefen (zwei Schreiben wg.
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits vor unserem Einzug (22.07.2009) mussten wir allerdings feststellen, dass der fast 30 Jahre alte Elektroherd schon beim ersten Betreiben einen Kurzschluss im ganzen Haus auslöst, offenbar selbst defekt oder falsch angeschlossen ist, wg. des hohen Alters technisch nicht „aufrüstbar“ und energietechnisch völlig ineffizient sein würde.
Einmietbetrug strafbar ?
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 BGB</a> (Inhaltskontrolle) gegen Gesetz wg.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund dessen oder auch, weil es hier in der Wohnung ein kleines Schimmelproblem gab, bekam der Verwalter scheinbar davon Wind und schickte einen Brief, dass Untervermietung nicht gestattet sei und meine Ex-Freundin (die mittlerweile in einer WG lebt) die normalen Bedingungen wieder herstellen soll ODER die Wohnung kündigen soll, was für mich bedeuten würde, dass ich bis 31.01.2016 ausziehen müsste.
Debeka-Rentenversicherung Tarif A3 mit Unfall-Zusatzversicherung - Rückkaufrecht?
vom 28.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwaltschaft, Ich habe zum 31.12.2010 eine private Rentenversicherung mit dynamischer Anpassung bei der Debeka gekündigt, abgeschlossen 2001. Diese hat laut Tarifbeschreibung A3 keinen Todesfallschutz (vergl. http://www.debeka.de/service/bedingungen/Lebensversicherung___Rentenversicherung/Rentenversicherung/Aufgeschobene_Rentenversicherung/BLV11.pdf): § 1 Tarifbeschreibungen (1) In Abhängigkeit von dem vereinbarten Tarif sind folgende Leistungen versichert: ... Tarif A3 (01/08): Leibrentenversicherung auf ein Leben mit aufgeschobener Rentenzahlung Erlebensfall-Leistung Todesfall-Leistungen (3) ...
Schimmelbefall u.a.
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes "frag-einen-anwalt.de"-Team, wir würden gerne zu folgendem einen fachmännischen Rat beziehen: Anfang Oktober 2006 sind eine Freundin und ich in eine Wohnung gezogen, die wir seitdem als WG nutzen (2ZKB, 55qm 750 warm) Etwa vor 10 Wochen ist Wasser durch die Decke des einen Schlafzimmers gebrochen, seitdem klafft ein etwa wannengroßes Loch in der Decke und ist noch nicht vom Vermieter repariert worden, obwohl er am gleichen Abend über den Schaden informiert worden war.
Eigenkündigung ALGI Wichtige Gründe
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine betriebsbedingte Kündigung kommt nicht in Frage, da die Stelle ja nachfolgend besetzt werden soll, personenbedingt auch nicht, da keine Verfehlungen meinerseits vorliegen (war zwar in der letzten Zeit vermehrt krank (Magen, Schlafstörungen, Erschöpfung, Häufige Infekte- eben alles stressbedingt- bleibt ja nicht aus, habe ja auch keine Vertretung und habe vor/ nach Urlaub oder Krankheit immer doppelte Belastung, weil alles liegen bleibt, könnte stressbedingte Krankheiten ggf auch vom Arzt bestätigen lassen (Kur wg. Burn-out im Nov 2004)), aber gesundheitliche Gründe zur Eigenkündigung/ Kündigung durch AG sind ja heute auch nicht mehr wichtig ohne dass man vor den Kadi ziehen muss, kann ich mir nicht leisten, habe keine Rechtschutzversicherung o.ä.), da bleibt nicht mehr viel- vielleicht haben Sie ja noch eine Idee…..
Webdesignauftrag zwischen GbR & GmbH - Kunde will zurücktreten
vom 4.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb dieser Email fragte die Frau des GF noch nach: "Wg. der Rechnung waren wir so verblieben daß wir ab November starten, korrekt?" ... Abgesehen davon, dass wir bereits grundlegende Arbeiten erbracht haben, haben wir keine Gründe geliefert, die einen Widerruf/Rücktritt/Kündigung rechtfertigen. ... Ist ein Widerruf/Rücktritt/Kündigung möglich?
Gegenanziege Wegen vorsätzlichem Betrug?
vom 22.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Im Wohnbereich war eine Wand offengelegt (Ich glaube es war wg des Stromes) welche ebenso von uns in Eigenleistung neu Tapeziert und gestrichen wurde. - Der Garten wurde in einem schwer vernachlässigtem zustand übergeben und wurde fachmännisch einer Grundreinigung unterzogen. ... Es erfolgte die Kündigung seitens des VM. ... Hierauf baute dann der Vermieter seine Kündigung auf!
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser ist seit Kündigung des Vertrages – vermutlich krankheitsbedingt – nicht mehr erreichbar. ... Mit welchen Konsequenzen habe ich bezüglich der nur mündlich eingeholten Zustimmungen für die Sanierungsarbeiten zu rechnen (vor allem wg. der Erneuerung der E-Leitungen, welche durch eine Bekannten, einen gelernten Elektriker, durchgeführt wurden)?