Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Stromanbieterwechsel 1 Jahr im voraus geplant, zwischenzeitlich umgezogen
vom 6.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): Ich habe Strom von maXXimo 1 Jahr im Voraus bestellt, aber zwischenzeitlich sind wir umgezogen. maXXimo hat angefangen Strom an die alte Adresse zu liefern und wohl auch Rechnungen zu schicken, aber wir haben keine Rechnung, keine Mahnungen bekommen. Nun haben sie ein Inkasso beauftragt mit der Eintreibung der Grundgebühr für 24Monate 374€ + Mahngebühren 27€ + 5% Verzugszinsen. Das Inkassobüro möchte 50€ Geschäftsgebühr und 10€ Auslagenpauschale, was in einem Gesamtbetrag von 460€ mündet.
Widerruf der Restschuldversicherung bei Autokauf 2019
vom 20.2.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Freiberufler vor 6 Tagen einen Vertrag zur Vollfinanzierung eines beruflich genutzten Gebrauchtwagens in Höhe von 16500.- abzgl. 2000.- (Inzahlungnahme), also für 14500.- unterschrieben. Der Wagen wird morgen zugelassen und mir übergeben. Die Finanzierung über die Banco Santander wurde vom Autohaus mit 3,99 % effektivem Jahreszins für 4 Jahre angeboten.
Anwalt Kündigung
vom 3.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich einen Rechtsschutz besitze, wurde dann von diesem weitere Kosten übernommen, außer bei genehmigungs-pflichtigen Bauten. ... Und ich möchte und kann die Kosten nicht zahlen, da sie Sache des REchtsschutzes ist, welchen die Anwältin aber ihre Kosten nicht zusendet. ... >IX ZR 138/11</a> Anwendung und macht sich die Anwältin strafrechtlich verantwortlich, wenn sie so kurz vor den Verhandlungen mit einer Kündigung droht.
Kündigung wegen Eigenbedarfs nach Erwerb durch Zwangsversteigerung
vom 6.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine vermietete Wohnung in Berlin zu ersteigern-habe zwar einen Wohnsitz in Hannover aber keine eigene Wohnung in Deutschland-jedoch ein Haus in Potugal das ich verkaufen will.Meine Kinder wohnen alle in Berlin und ich möchte in ihrer Nähe sein.Habe versucht eine Wohnung in Berlin zu finden ,leider ohne Erfolg da ich keine Mietschuldenfreiheit und Gehaltsnachweise beibringen kann-da ich von Ersparnissen lebe.Deshalb müsste ich nach Ersteigerung Eigenbedarf geltend machen-wie sind die Aussichten und was für Kosten kommen da auf mich zu und wie lange dauert es bis ich die Wohnung selbst nutzen könnte MFG
Fristlose Kündigung Dienstleister
vom 4.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftragnehmer widersprach, dass eine Kündigung bis zum 01.06.2021 dann erst zum 01.09.2021 wirksam würde. ... Der Auftragnehmer hat in einer Email indirekt die Absprache anerkannt und schrieb wir sollen die Kosten von seiner Provision abziehen. ... Wenn nein welche Schritte müssen wir unternehmen um eine fristlose Kündigung realisieren zu können?
Forderungen an Mieter nach fristloser Kuendigung
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich dem (ehemaligen) Mieter Positionen wie "Wohnungsrenovierung" (Teppich, Tapezieren, Streichen) und "Mietausfall bedingt durch Renovierung" in Rechnung stellen, wenn das Mietverhaeltnis durch "fristlose Kuendigung" beendet wurde, oder erloeschen hierdurch alle meine Ansprueche?
Emaileingangsbestätigung wird vom Inkassobüro nicht als Kündigungsnachweis anerkannt
vom 29.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB des Anbieters (liegt als Ausdruck in meinen Akten vor) muss eine Kündigung in "Textform" (Email ist als Beispiel aufgeführt stattfinden). Somit war die Kündigung zum 31.03.2008 AGB-konform, rechtzeitig und nachweisbar übermittelt. 3. Am 31.03.2008 hat der Kabelanbieter die Codekarte mit Hinweis auf meine erfolgte Kündigung vom 29.12.2007 zum 31.03.2008 zurückerhalten (Rückschein liegt vor). 4.
Mietverhältnis fristlos kündigbar?
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mitgeteilt das sie nun beide arbeitslos seien und das Arbeitsamt bald die Kosten übernehmen werde, da sie Fortbildungen machen werden. ... Reichen die genannten Gründe schon zu einer fristlosen Kündigung bzw. ist diese -angesichts der "Lage" der Mieter- überhaupt durchsetzbar?
Kündigung aufgrund von Eigenbedarf - Verdacht auf Lüge!
vom 3.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigung, die erst im Sommer datiert ist, wurde mir eingeräumt, jederzeit fristlos zu kündigen, sollte ich früher eine neue Bleibe finden. ... Abgesehen davon, dass ich sehr wohl weiß, dass sie mich loswerden will, kommt es mir verdächtig vor, dass Ihr Sohn die Schlüsselübergabe bereits eine Woche vor Mietvertragsende (also bevor die Kündigung wirksam wird) machen möchte - wenn ich doch angeblich bis Sommer hätte bleiben können.
Handelsvertreter Kündigung
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe habe Mitte Dezember 2013 einen Handelsvertretervertrag bei einem sogenannten Strukturvertrieb unterschrieben, alle Unterlagen eingereicht und war dann ab 22.01.2015 vertraglich gebunden bei der Firma. Ich machte dann meine Arbeit und verdiente gutes Geld, bekam jeden Monat meine Abrechnung. Im Juni 2014 prüfte ich dann meine Abrechnungen, weil zuwenig Geld floss.
Kündigung Mietverhältnis - Widerspruch des Mieters
vom 22.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach Zustellung der Kündigung erhielt ich ein Anwaltsschreiben des Mieters in dem sowohl der fristlosen als auch der hilfsweise fristgerechten Kündigung widersprochen wurde. Ein zur Kündigung berechtigter Grund würde nicht vorliegen. ... Hiermit habe ich nicht gerechnet, da ja auch der hilfsweise fristgerecht ausgesprochenen Kündigung widersprochen wurde.
Vertrag individuelle Holzgarage kündigen = Schadensersatzanspruch abwehren
vom 14.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf folgt ein Schreiben von der Rechtsabteilung in dem uns mitgeteilt wird, dass aufgrund der Kündigung nach § 649 BGB vom Vertrag folgender Schadensersatz geltend gemacht wird: Berechnung nach HOAI 2013 Grundlagenermittlung 93,09 €, Vorplanung 325,81 €, Entwurfsplanung 698,16 €, Ausführungsplanung 1.163,60 € sowie 10% der Auftragssumme für den Handelsvertreter der Firma.
Kleingarten Pachtvertrag Kündigung
vom 3.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Antwort des Vereins endet das Pachtverhältnis bei Kündigung zum Ende 2022 (laut Pachtvetrag ist eine Kündigung mit 3 Monaten vor dem 30.11. zum Ende des Pachtjahres möglich). ... Meine Frage ist, ob der Pachtvertrag in dieser Situation überhaupt rechtskräftig/bindend ist, und welche Möglichkeiten ich habe, mit möglichst wenig weiteren Kosten den Garten schnell abzugeben. Sollte ich (trotz nicht unterzeichnetem Pachtvertrag) die Kündigung unterschreiben und die weitere Pflege & Kosten für die Parzelle übernehmen, oder kann ich mich darauf berufen, dass die Übernahme die ordnungsgemäß abgewickelt wurde, falls der Verein weitere Schritte einleiten will?
Kündigung eines Mobilfunkvertrages aus wichtigem Grund
vom 16.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um in dieser Zeit mein Geschäft notdürftig aufrechtzuerhalten, musste ich täglich ein Internetcafé aufsuchen, wobei mir nicht unerhebliche Kosten (Fahrt, Zeit, Nutzungsgebühr) entstanden. ... Mobilcom bestätigte den Eingang der Kündigung, wobei die Firma allerdings auf Einhaltung der Vertragslaufzeit beharrte, ohne in irgendeiner Form auf den Kündigungsgrund einzugehen. ... Eigentlich möchte ich den Vergleich nicht annehmen weil ich nicht für nicht erbrachte Leistungen zahlen will und aufgrund der Situation schon genug unnötige Kosten hatte.