Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Fristlose Kündigung von Geschäftsführern
vom 13.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tagesordnung war die Abberufung und Kündigung des Gesellschafter/Geschäftsführer C, da dieser angeblich der GmbH schadet. ... Gehen wir mal davon aus, dass alle oben genannten Tatbestände mit Urkunden beweisbar wären, hätte Gesellschafter C laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">BGB § 626</a>, Absatz 1 oder anderen Gesetzen die Möglichkeit Gesellschafter A & B aufgrund schwerwiegendem Vertrauensbruch und falscher Anschuldigung gegenüber einer Behörde innerhalb von 14 Tagen nach Erlangung der Erkenntnis der Vergehen fristlos zu kündigen?
Kündigung Internet-Systemvertrag, abgelehnt da Frist nicht eingehalten
vom 21.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 7.9.2009 schickte ich erneut eine Kündigung zum Ende der Vertragszeit von 36 Monaten zum 7.11.2009 (nachdem die Anfang September von mir fälschlicherweise an die veraltete Adresse gesendete Kündigung von der Post wieder zurückgeschickt wurde). ... Nach einem Anruf der Internetfirma wurde durch die Firma dargelegt, dass ja die erste Kündigung aus wichtigem Grund getätigt wurde und dieser ja nicht vorlag, daher würde diese Kündigung nicht zählen und die jetzige Kündigung sei eben nicht fristgerecht.
Außerordentliche Kündigung im Kleinunternehmen
vom 5.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie als Reinigungskraft im Objekt alleine arbeitet wird der laufende Betrieb massiv gestört, vom Kunden bemängelt, bzw. mir droht die Kündigung seitens des Kunden. Hierzu meine Frage: 1. ist eine außerordentliche/ fristlose Kündigung aus o.g. ... 2. falls nicht, kann ich jetzt eine betriebsbedingte Kündigung während der Krakheit aussprechen?
Fristlose Kündigung eines Dienstvertrages aus gesundheitlichen Gründen zulässig?
vom 17.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe also schriftlich - sowohl per eMail als auch postalisch - den Dienstvertrag gemäß Paragraph 626 BGB binnen 2wöchiger Frist nach Bekanntwerden des Grundes fristlos gekündigt und mein Geld zurückgefordert. ... Des weiteren behauptet sie, Krankheit sei kein Grund für eine fristlose Kündigung.
Fristlose Kündigung von AOL
vom 19.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aol hat mir 4 Monate vor Ablauf der regulären Vertragszeit von 2 Jahren, fristlos gekündigt, da Ihnen ein von mir genutzter AOL-Name nicht passte. Mit der Kündigung war ich einverstanden, allerdings bekam ich eine Zahlungsaufforderung von erst ca. 450 Euro, mittlerweile "nur" noch 210 Euro.
Räumungsklage vor Zustellung der Kündigung
vom 28.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Mir wurde am 28.10.04 die (berechtigte) fristlose Kündigung meiner Wohnung förmlich zugestellt. - RA des Vermieters hat am 25.10.04 beim Amtsgericht gegen mich Klage wegen Räumung und Zahlung erhoben. - RA des Vermieters hat am 28.10.04 beim Amtsgericht die Klage zurückgenommen und beantragt mir die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen.
Fristlose Kündigung auf ärztlichen Rat
vom 16.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe leider durch enorme Artbeitsbelastung und Arbeitsstress einige psychosomatische Probleme entwickelt. Ich war schon bei meiner Hausärztin, sie meinte, sie kann mich für die einigen Wochen krank schreiben, es wird aber an der Gesamtsituation nichts ändern, die Medikamente würde sie ungern verschreiben, weil man davon abhängig wird. Ich bin grade am überlegen, wie ich am Besten aus dieser Situation, ohne im Burnout zu landen, rauskomme.
Fristlose Kündigung eines Azubis
vom 22.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun die Frage: Da er seit August nicht mehr krankgeschrieben ist, keine Mitteilung welcher Art auch immer gemacht hat und bei der Krankenkasse falsche Angaben gemacht hat, ist es möglich den Ausbildungsvertrag fristlos zu kündigen?
Fristlose Kündigung Fitness Studio
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.01.2007 habe ich den bis dahin bestehenden Vetrag aufgrund einer Beitragserhöhung fristlos gekündigt. ... Krankenhausaufenthalt), Schwangerschaft, Einberufung zur Bundeswehr und weiteren Härtefällen kann der Vertrag-unbeschadet eines Rechts auf fristlose Kündigung,das hierdurch nicht berührt wird- im Einvernehmen mit dem Betreiber des Fitness Clubs für einen bestimmten Zeitraum ausgesetzt werden. ... Kann das Studio diese Beträge noch einfordern, obwohl der Vetrag schon fristlos gekündigt ist?
Wann ist Kündigung meines Mietvertrages wirksam?
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mir eine günstigere Wohnung suchen und in meinem Mietvertrag steht zum Thema Kündigung "§ 3 Mietdauer und Kündigung 1, Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2012 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Für die Rechtzeitigkeit de Kündigung kommt es auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. Die Kündigung bedarf der Schriftform und ist von allen Mietern zu unterzeichnen. 4, Die fristlose Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Nr. 9 der allg.
Beschädigung der Wohnung durch Vermieter nach fristloser Kündigung
vom 8.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, angenommen ein Vermieter übergibt dem Mieter seiner Wohnung die fristlose Kündigung, danach zerstört er den Wirlpool und die Toilette, entfernt den Stromzugang ( der Vertrag mit dem Enerieversorger läuft auf den Vermieter, da der Mieter keinen Vertrag bekommt), bei Verlassen der Wohnung nimmt der Vermieter die Eingangstür mit. ... Während der Mietdauer hat der Mieter ein Nutzungsrecht an der Mietsache, dieses dürfte mit der fristlosen Kündigung ja erloschen sein, der Vermieter beschädigt nur sein Eigentum und rührt das Eigentum des Mieters nicht an.