Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Teilselbständigkeit - Krankenversicherung?
vom 12.2.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist: ist anzuraten, bei einer Freiberuflichkeit einem Teilzeitjob nachzugehen, der dann die Krankenversicherung/ Sozialversicherung abdeckt? ... Über eine Beantwortung meiner Fragen wäre ich Ihnen sehr dankbar. Herzliche Grüße, Frau S.
Einkommenssteuernachzahlung in der Insolvenz
vom 6.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich befinden sich in der Wohlverhaltensphase. ... Bei meinewr Frau ist pfändfreies Einkommen, Wir werden steuerlich zusammenveranlagt und haben für 2012 eine Steuernachzahlung in Höhe von 600,00. ... Das Finanzamt hat immer durchgeführt, obwohl sie wussten, dass wir in der Insolvenz sind.
Geldanlage Kinderkonto rückgeholt
vom 2.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin bzw. sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, betrachten wir folgenden Fall: Ehepaar E hat auf den Namen ihrer minderjährigen Tochter T ein Wertpapierdepot im Wert von 50.000 € angelegt, damit diese davon später einen ersten Hausstand aufbauen, ein eigenes Auto etc. kaufen kann. ... Wenn ja, ist es denkbar, dass dies im Nachhinein noch vom Finanzamt bemerkt wird?
Kaufvetrag Grundstück prüfen
vom 4.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage des Notars nach einer Vorbefassung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BeurkG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BeurkG: Verbot der Mitwirkung als Notar">§ 3 Abs.1 Satz 1 Nr. 7 BeurkG</a> wurde von den Beteiligten verneint. ... Frau Elen Z. ist am 15.03.2011 verstorben und gemäß Erbschein des Amtsgerichts ****vom 15.07.2014, AZ: 46 VI 162/11 beerbt worden von Frau Maria N. ... Die Vertragsteile bevollmächtigen sich wechselseitig sowie - Herrn M., Notarfachassistent, - Frau S.
Steuerrecht Billanz
vom 25.4.2022 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Da die Steuer Nachzahlung für 2018 auf mich und meine Frau lautete,schalteten wir einen Steuerberater ein,dieser sollte veranlassen das meine Frau nicht für die Steuerschulden mit haften muss. ... -Beauftragung Steuerberater, Aufgabe Aufteilung der Steuerschuld -Lösungsvorschlag Steuerberater Umstellung auf Bilanzierung in 2018 -Umstellung auf Bilanz wurde wohl beim Finanzamt beantragt jedoch wurde nur eine Berichtigte EÜR abgegeben -neuer Steuerbescheid 2018 Guthaben 6000€ weil in EÜR wahrscheinlich falsche angaben gemacht wurden -Steuererklärung EÜR für 2019 wurde durch Steuerberater erstellt (Guthaben 5000€) -2021 Steuerprüfung durch Finanzamt für Jahre 2017-2019,Ergebnis wechsel der Gewinnermitlungsart war nicht rückwirkend möglich, Eröffnungsbilanz wurde nicht erstellt.(genaue Umstände unklar) -Neuer Steuerbescheid 2017-2019 Nachzahlung 26000€ -Gesamtkosten Steuerberater ca 4000€ Die Frage ist uns durch das vorgehen des Steuerberaters ein Schaden entstanden?
ist Arbeitszimmer im EFH als Sonderbetriebsvermögen zu bilanzieren?
vom 7.7.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich (= A + B) sind Ende 50 und erwerbsunfähig berentet. ... Jetzt verlangt das Finanzamt, den Büroraum im eigenen EFH als Sonderbetriebsvermögen der Gesellschafter im Rahmen von Sonderbilanzen für A + B zu bilanzieren. ... Frage 1: Ist das Verlangen des Finanzamtes berechtigt, und wenn ja, welche Konsequenzen hat das für A + B Frage 2: Welche bessere Gestaltung (außer der Anmietung von Fremdräumen, was der Ertrag nicht hergäbe) hinsichtlich des Arbeitszimmers kann empfohlen werden?
Senkung Darlehensbetrag durch elterliche Beteiligung
vom 16.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane auf meinem Grundstück die Modernisierung / Umwandlung einer alten Scheune zu einem Gartenhaus. Das fertiggestellte Haus soll von meinen Schwiegereltern bezogen werden. Veranschlagte Kosten zur Modernisierung belaufen sich auf ca. 250.000 €.
dringend falsche Angaben
vom 8.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat gestern die Steuererklärung für 2004 abgegeben, dabei wurde festgestellt das die Kilometer nicht richtig angegeben sind.Ich habe nochmal am Abend nachkontrolliert und festgestellt das ich die letzten Jahre 2002, 2003 aus Versehen falsche Angaben gemacht habe(Steuersoftware nur die Eintragung von der Lohnsteuerkarte übernommen und automatisiert ausgedruckt.)
Rechtsauskunft zu Erbschaftsangelegenheit
vom 12.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So zog dann mein ältester Bruder mit seiner Frau und 2 Kindern in das Haus ein, welches für die neue Familienordnung entsprechend aufgeteilt wurde. ... Die nächste Frage die für mich auch unklar ist, was ist mit dem Finanzamt und Steuern? ... Eine weitere Frage die mich beschäftigt ist, das meine Mutter nunmehr mit 80 Jahren immer mehr abbaut und sicher in den nächsten 2-3 Jahren pflegebedürftig werden wird, sie dann aus ihrer Wohnung in eine betreute Einrichtung übersiedeln muss, da wir alle noch berufstätig sind und nicht selbst die Pflege übernehmen können.
Übertragung EFH an Tochter
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Mutter meiner Frau sind wir uns weitgehend einig, das von der Mutter bewohnte EFH zum jetzigen Zeitpunkt an meine Frau zu übertragen. ... Eine einfache Frage stellt sich: Wird bei mietfreiem Wohnen der Mutter das Finanzamt eine fiktive Mieteinnahme geltend machen, so daß weitere Kosten auf uns zukommen? ... Sollte dem so sein, würden wir die gesamte Maßnahme nämlich überdenken, da die Übernahme der Finanzierung und der damit verbundene Eigenkapitaleinsatz mit Aussicht auf jedwede Verwertung erst in schätzungsweise 20 Jahren die Frage aufwirft, ob dies mit dem Wert des Objektes vereinbar ist.
Rückwirkende Änderung der Steuerklasse
vom 13.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie errechnete für meine Frau einen Betrag von gerade einmal 600,--€ mtl. ... Meine Frage ist, kann ich die Lohnsteuerklassen rückwirkend ändern lassen? ... Bevor ich mich jetzt aber mit jemandem vom Finanzamt anlege wollte ich nur die Frage beantwortet wissen, geht es und wenn ja wie.
Einkommenssteuererklärung mit Wohnsitz außerhalb EWR
vom 20.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und meine Frau hatte im Jahr 2022 keine Einnahmen. ... Nach 7 Wochen warten kam dann jetzt ein Schreiben vom Finanzamt. ... Ich suche jetzt rechtlichen Beistand, der mir hilft meine Lohnsteuer zu bekommen und mich beim Finanzamt vertritt.
Einkommen zur Berechnung der Krankenkassenbeiträge wenn freiwillig versichert
vom 6.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich (gemeinsam veranlagt) bestreiten unseren Lebensunterhalt ausschließlich aus Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Der Steuerbescheid von 2021 wurde jetzt vom Finanzamt angepasst, da wir in diesem Jahr relativ hohe Investitionen/Reperaturkosten hatten, die zum größten Teil als direkt abzugsfähige Werbungskosten vom Finanzamt anerkannt wurde. ... Verlustrücktrag geben wird, wie mir das Finanzamt auf meine Nachfrage telefonisch mitgeteilt hat, den angepassten Steuerbescheid für 2020 erwarte ich in den nächsten Tagen.
Einkommensanrechnung nach § 90 SGB VIII für Elternbeiträge KiTa
vom 9.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: - Familie mit Kindern - Mann bekommt Gehalt, Frau studiert und bekommt "BAföG" - Mann studiert im Weiterbildungsstudium berufsbegleitend, Studiengebühren 100 Euro mtl., Arbeitsmittel ca. 100 Euro mtl. - Studienort der Frau ist 50km vom Wohnort entfernt und mit ÖPNV nicht zeitgerecht erreichbar = Fahrtkosten bei 20 Studientagen 300,- Euro mtl. + Studienmaterial und -gebühren von ca. 100 Euro mtl. ... Fragen: Das Amt versagt die Anerkennung der tatsächlichen Fahrt- und Arbeitsmittelkosten der Ehefrau mit Verweis darauf, dass nur ein pauschaler Abzug in Höhe von 20% der BAföG-Zahlung (mithin 119,40 €) vorgesehen sei, die tatsächlichen deutliche höheren Kosten aber unerheblich seien.
Eigenheimzulage - Übertragung Kinderzulage
vom 7.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat ab 2003 für 8 Jahre die Eigenheimzulage für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen bewilligt bekommen (gemeinsame Steuerveranlagung). ... Meine Fragen: 1. ... (Laut Auskunft des Finanzamtes kann die Kinderförderung nur einmal gewährt werden.) 3.