Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.846 Ergebnisse für auto bgb

Gewährleistung bei Autokauf - Reparatur wenn Händler nicht erreichbar
vom 15.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir folgende Situation: Das Auto könnte an sich repariert werden, die Werkstatt wartet auf unser GO. ... Dazu kommt natürlich, dass das Auto so gar nicht in der Nähe des Händlers und unseres Wohnorts steht, so dass es dann unklar ist, wie das Auto wieder zu uns kommt, wenn es nicht zeitnah repariert wird. ... Wer muss für die Zugtickets aufkommen, damit wir auch ohne Auto irgendwie nach Hause kommen?
Gewährleistung Autokauf
vom 28.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto war beim Kauf lediglich 3 Jahre alt. ... Das Auto wurde vom Autohaus abgeholt, mir ein Leihwagen zur Verfügung gestellt und das Fahrzeug repariert ohne eine Zuzahlung meinerseits. ... In meinem Falle hat das Auto 65.000 km. somit ergit sich ein Eigenanteil an Material in Höhe von 20% (um die 70 Euro) .
Autoverkauf im Internet
vom 21.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Auto im Internet auf einer Seite angeboten, der Käufer, ein Autohaus in Haan, hat mich sofort angerufen, das Angebot mit mir durchgesprochen und mir eine "Kaufbestätigung" zugmailt. ... Wir haben endlich ein neues Auto. ... Grüße Langanky" Ich erhielt keine Antwort auf meine Frage nach der Mehrwertsteuer, sondern den Anruf des Spediteurs, der das Auto abholen wollte.
Geldanlage Kinderkonto rückgeholt
vom 2.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin bzw. sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, betrachten wir folgenden Fall: Ehepaar E hat auf den Namen ihrer minderjährigen Tochter T ein Wertpapierdepot im Wert von 50.000 € angelegt, damit diese davon später einen ersten Hausstand aufbauen, ein eigenes Auto etc. kaufen kann. ... Text=XI ZR 220/03" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 15.06.2004 - XI ZR 220/03: Bankenrecht - Grenzen des § 676a BGB">XI ZR 220/03</a> des BGH zulässig?
Autokauf über Mobile mit falscher Preisangabe. Muss Verkäufer verkaufen
vom 14.7.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich suche seit langem ein Auto. ... Das Auto ein VW Baujahr 2010 mit 25.800 Kilometer. mit allem Schnick-Schnack. ... Falls ich eine Chance hab, wie sollte ich vorgehen und was mache ich wenn der Händler den Verkauf verweigert oder mir erklärt, dass das Auto schon verkauft ist (Schutzbehauptung) Da das Auto ca. 450 km von mir entfernt steht, kann ich nicht so schnell da hin.
Kauf eines Bastlerfahrzeugs
vom 1.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe mir vor kurzem ein Bastlerfahrzeug gekauft, laut dem Kaufvertrag soll nur der Kühler Kaputt sein und die Airbag leute leuchtet ab und zu mal. dadurch hat er im Kaufvertrag angegeben das das auto nur erheblische technische Mängel hätte. Gekauft habe ich das Auto am 30.09.2009 und grade mal zwei wochen gefahren. ... Ich habe für das Auto 1100 Euro bezahlt.
Autokäufer remklamiert Schaden bei Privatverkauf
vom 5.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letztens mein Auto privat über mobile verkauft und auch diesen downloadbaren Kaufvertrag benutzt. Ich hatte im Angebot schon erwähnt das das Auto Wasser verliert und dies warscheinlich aus 2 Plastikteilen am Motor kommt. Der Käufer hat sich das Auto angeschaut, den Motor laufen gehört, in den Motorraum geschaut, eine Probefahrht gemacht und hat das Auto nach Kauf dann ca. 150 km nach Hause gefahren.
Geld geliehen bekommen.
vom 13.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings habe ich ihm den kfz brief meines jeeps gegeben. es war vereibart, dass durch den verkauf meines jeeps (nach der lackierung wert des kfz 17.000 €) das geld wieder zurueckgezahlt wird. spaeter hat er mich gedraengt mit ihm ein kaufvertrag abzuschliessen. in dem kaufvertrag wurde die summe von 10.000 euro angegeben. da das auto hier auf ibiza steht und ich aus persoehnkichen gruenden erst jetzt das auto fertigstellen kann, hat mein bekannter angekuendigt das auto abzuholen und nach deutschland zu bringen.jetzt moechte ich das auto aber in diesem zustand nicht abgeben bzw. ueberhaupt verkaufen. ich habe meinem bekannten angekuendigt den betrag innerahlb 2 monate zurueckzuzahlen. er geht nicht darauf ein. was kann ich tun?
Gewährleistungs- und Kostenübernahmeverweigerung nach einer Reparartur
vom 16.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Mai ein gebrauchtes Auto bei einem Händler in Leipzig gekauft. ... Nach weiteren Telefonaten mit dem Händler in Leipzig (genauer gesagt mit zwei Mitarbeitern) einigten wir uns darauf, dass ich das Auto bei mir reparieren lasse, denn gemacht werden musste ja sowieso, kann ja schlecht das Auto unabgeschlossen draussen stehen lassen. ... Mir wurde immerhin geraten, dass Auto bei mir in der Nähe reparieren zu lassen.
Rückrufaktion eines Neufahrzeuges mit noch laufender Garantie
vom 20.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Auto sollte mir nach zwei Tagen wieder zur Verfügung stehen. ... Da ich das Auto aus erster Hand und nicht direkt bei einem Händler erworben habe und das Problem eindeutig bei Ford selber liegt, kann ich mich nicht an meinen Vertragspartner wenden, da er eine Privatperson ist und das Auto im Rahmen eines Privatverkaufes den Besitzer gewechselt hat. Sowohl der Händler in Hamburg, als auch der Händler, der mein Auto dem Vorbesitzer verkauft hat, lehnen jede Verantwortung ab.
Autoverkauf von Privat/Rückgabe
vom 25.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer selbst KFZ-Mechaniker hat das Auto besichtigt und ist damit Probe gefahren. ... Als wir uns einig waren habe ich das Auto noch einmal von meinem Bekannten(KFZ-Meister) Prüfen lassen und dieser hat das Auto auch für einwandfrei befunden. ... Darauf hin habe ich Ihm gesagt das ich das nicht tun werde denn das Auto hatte bei uns nie ein Knacken und es ist ja auch keinem der ganzen Leute aufgefallen das das Auto einen solchen Schaden gehabt hat.