Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Schulden
vom 17.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus geerbt auf welchem Schulden in Höhe von ca. 100.000 Euro sind, im Laufe der letzten Jahre haben sich nun Schulden in etwa 25.000 Euro angehäuft, da es mir nicht mehr möglich war die monatlichen Zahlungen zu stemmen, die Raten vom Haus habe ich aber schon bezahlt. Jetzt bin ich auch noch Arbeitslos geworden und ich habe noch immer kein Arbeitslosengeld erhalten . Eine Vermögensaufstellung habe ich schon abgegeben.
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. Problemhintergrund: Seit 1. April 2008 haben wir eine Wohnung an ein unverheiratetes Paar (zunächst beide berufstätig) vermietet.
Verbraucherschutz gem. § 315 BGB
vom 16.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Landkreis Traunstein (Lkr Ts) hat per Satzung für Hauseigentü- mer den "Anschlußzwang" an die Abfallentsorgungseinrichtung ver- fügt und für die kleinste Tonne eine unverhältnismäßig hohe Gebühr festgelegt. Unter Berufung auf § 315 BGB (Einrede der Unbilligkeit) habe ich die Gebühr von 92 auf 70 Euro gekürzt. Der Lkr Ts reagierte mit einer ersten Vollstreckungsmaßnahme, die aber ausgesetzt wurde.
Mahnung mit Kündigungsandrohung
vom 29.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind im Rahmen unseres Einfamilienhausbaus in finanzielle Schwierigkeiten geraten und haben bei unserer Bank zwei Darlehen aufgenommen sowie einen Dispositionskredit einrichten lassen. Die Höhe des Dispos betrug anfangs 9.000,- Euro. Durch geduldete Überziehungen ist dieser auf einen Gesamtschuldbetrag von 18.620,- Euro angewachsen.
Insolvenz einer ein Mann- GmbH - Rückforderung Gesellschafter nach § 135 Abs. 1 und 2
vom 8.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ein Mann - GmbH als Versicherungsmakler betrieben Am 28.08..2010 habe ich beim AG wegen Überschuldung einen Antrag auf Insolvenz eingereicht. ... Frage: Nach Abzug der Kosten Insolvenzverwalter - Anwaltskosten Berufungsverfahren für die Vollstreckung des Urteils Buchauszug - Was passiert mit dem Restbetrag - ?
GEZ
vom 12.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Anmeldung im Studentenwohnheim wurde ihm der Antrag der GEZ mit vorgelegt.
Abmeldung Deutschland
vom 23.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antrag auf Verlängerung steht und somit darf ich im Lande bleiben während die Auftragsperiode. - Ich habe kein Recht auf Krankenversicherung in Schweden - wegen fehlender Sozialnummer - die man mir der Dauerhafte Aufenthaltstitel bekomme. - Ich arbeite in Schweden seit 3 monaten vollzeit und fest Nun habe ich uber mein Deutsche Krankenkasse erfahren das ich noch versichert bin - ich dachte dass ich es nicht bin weil die Arbeitsamt mich dort abgemeldet hat.
Anwaltsgebühren Forderungsmandate
vom 2.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte ein Gerichtsurteil erwirkt zur Zahlung von 170.000,- Euo zuzügl. 40.000 Euro Zinsen. Da keine Zahlung erfolgte, habe ich einen Anwalt eingeschaltet, der einen Vollstreckungstitel an einem Gerichtsvollzieher übergeben hat. eine Pfändung war nicht möglich und es erfolgte eine Vermögensauskunft. Ca. 4 Wochen danach, meldete sich der anwalt des Gläubigers mit einem Vergleichsvorschlag von 120.000,- Euro , welchen ich zustimmte.
Haftbar für Steuerschulden des insolventen Ehemannes
vom 27.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin sehr verzweifelt und benötige dringend Hilfe. Vorab eine Darstellung meiner Situation: Mein Mann war selbständig (weder als GbR, noch GmbH o.ä.), ich war für ein Minimumgehalt von ca. 600 Euro bei ihm angestellt. 2004 musste er Insolvenz anmelden. Damals waren wir schon verheiratet und (ich glaube) zusammen veranlagt.
Erstmalige Führerscheinprüfung – Verjährung – MPU-Test
vom 6.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstmalige Führerscheinprüfung – Verjährung – MPU-Test Führerscheinkandidatin A ist geboren im Jahre 1985. Sie besitzt die deutsche und die türkische Staatsangehörigkeit. Im Jahre 2007, also in etwa mit 22 Jahren, fuhr sie ohne Führerschein, beschädigte ein Auto und beging Fahrerflucht.
Inkassounternehmen fordert nach über 30 Jahren Begleichung durch die Witwe (2. Ehe!)
vom 7.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin, verheiratet 2005, verwitwet Februar 2009, hatte heute Morgen die Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens in der Post. Die Höhe der Gesamtforderung beträgt 53.515 Euro und stammt offensichtlich aus einem Kredit, den ihr verstorbener Mann April 1978 zusammen mit seiner damaligen Ehefrau gesamtschuldnerisch genommen hatte und der nie bezahlt wurde. Der in Kopie beigefügte Vollstreckungsbescheid, datiert auf den 15.12.1979, zugestellt am 20.12.1979., ist mit einigen Stempeln von Gerichtsvollziehern bis Jan 1997 verziert.
Verjährungsfr. f. Verurteilung BTMG im erweiterten Führungszeugnis gemäß §5 WaffG
vom 28.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin im Jahre 1990 zu einer BTMG Freiheitsstrafe von 1,5 Jahren auf 3 Jahre Bewährung verurteilt worden. Die Bewährungszeit wurde erfolgreich absolviert und die Strafe im Jahre 1993 erlassen. Langzeit-Therapie von 1991 -1992 erfolgreich abgeschlossen, danach Ausbildung, Meisterprüfung etc.
Für einen Bankprofi
vom 22.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Finanzierung: 100% des Kp. vor 10 Jahren zu 5,5% 1,5% Anfangstilgung gesichert über durch ihn mit meiner Vollmacht für beide bestellter Buchgrundschuld in voller Höhe +5% Nebenleistung +15% Zinsen zugunsten der Bank einschließlich sofortiger Vollstreckung in das gesamte Vermögen.
Prüfen ausgewählter Absätze Kaufvertrag Eigentumswohnung (Kapitalanlage)
vom 6.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen und in Höhe des Jahresbetrages des Hausgeldes von € ____,__ (Euro ___,__ x 12) für die Wohnung () unterwerfe ich mich gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft _____________________, _____, vertreten durch den Verwalter, der Zwangsvollstreckung in mein gesamtes Vermögen mit der Maßgabe, dass der Notar berechtigt ist, den Wohnungseigentümern, vertreten durch den Verwalter auf dessen Antrag, eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde zu erteilen 12.