Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Anschlußfinanzierung trotz negativer Schufa
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2003 habe ich zusammen mit meinem (mittlerweile Ex-) Mann ein Haus gekauft, das wie folgt finanziert war 1. ... Modernisierungsdarlehen 20000€ (bis 2016) Als Sicherheit wurde eine Eigentumswohnung gestellt, die im Oktober 2007 verkauft wurde (50000€, Käufer zahlt in 1000€ Raten, das Geld fließt direkt in die Tilgung->Sondertilgung monatlich 1000€) Im Jahr 2005 ließen wir uns scheiden, seitdem zahle ich die Raten für das Haus allein (alle Raten ordnungsgemäß bezahlt) Seit letztem Jahr wohne ich mit meinen 3 Kindern wieder in meinem Elternhaus (mietfrei), das Haus ist ab 1.1.2009 für 750€ Kaltmiete vermietet (Mietvertrag liegt vor). ... Zusätzlich habe ich einen negativen Eintrag über 920 € aus der Kündigung einer Shopping-Card (Vermerk "erledigt") Vor 6 Monaten habe ich mich bei einem Kreditvermittler um eine Anschlußfinanzierung bemüht, von meinen Schufaeinträgen wußte ich nichts.
Unter welchen Direktversicherung: Umständen kann die Rückvergütung erfolgen?
vom 3.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem der Auflösung/Auszahlung meiner Firmendirekt-Versicherung helfen.Im Jahr 1993 wurde für mich(Versicherte Person) von meiner Firma (50% Anteile) eben diese Direktversicherung abgeschlossen.Im September 2008 verkaufte ich meine Anteile an dieser Firma und erhielt die Police zu meiner Verfügung.Mir wurde ein nicht beleihbares und nicht übertragbares Bezugsrecht eingeräumt.Darüberhinaus wurde ebenfalls unwiderruflich vereinbart,dass das während der Dauer des Dienstverhältnisses eine Übertragung der Versicherungsnehmereigenschaft und eine Abtretung von Rechten aus diesem Vertrag auf mich vor der Vollendung des 59.Lebensjahres ausgeschlossen ist.Die Frage ist nun folgende:Unter welchen Umständen kann die Rückvergütung erfolgen?
Mobbing und Mißbehandlung durch Vorstand einer Elterninitiative KiTa
vom 25.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben diese Damen wieder hinter meinem Rücken getagt und "beleuchten" mein komplettes Verhalten von 4 Jahren meiner Mitgliedschaft in diesem Verein gegenüber der aktuellen und der VORHERGEHENDEN Leitung und wollen mir Zeitnah das Ergebnis mitteilen, wie ich vorhin in einer Email an mich erfuhr. Ich betone, das ich in diesen vier Jahren meiner Anwesenheit ( zwei Kinder ) nicht einmal jemanden beleidigt oder angegriffen habe.
Anteiliges 13. Gehalt
vom 28.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren wird im Monat Nevember ein Weihnachtsgeld in Höhe eines 1/2 Bruttogehalts sowie im Juli ein Urlaubsgeld in Höhe eines 1/2 Bruttogehalts ausgezahlt, im Jahr des Eintritts bzw. ... Dezember eines Jahres wird ausgeschlossen. Die Kündigung Muss schriftlich erfolgen."
Abfindungshöhe
vom 25.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 25 Jahren im Gesundheitswesen / ÖD beschäftigt. Aufgrund von Sparmaßnahmen bin ich seit mehr als 5 Jahren im Personalüberhang und werde auf befristeten Stellen größenteils als Vertretung mit entsprechenden häufigen Stellenwechseln eingesetzt. Laut aktuellem Tarifvertrag sind betriebsbedingte Kündigungen bei einer mehr als 15jährigen Betriebszugehörigkeit ausgeschlossen.
ALG 1 und Minijob
vom 5.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 60 Jahre alt und werde zum 31.05.2021 meinen VZ-Job kündigen weil zwischen meinem Wohnsitz und meinerm Arbeitsort über 100 km 1-facher Arbeitsweg liegen . ... Wie auch immer: Ich möchte - auch aus gesundheitlichen Gründen - im kommenden Jahr abends zu Hause bei meiner Familie sein und mein jetziger AG beitet mir nach meiner Kündigung einen Minijob (1 Tag Dienst pro Woche ) an.
Aufenthaltsstatus in Deutschland behalten und im Ausland arbeiten?
vom 12.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, geschieden, lebe in Deutschland seit 15 Jahren mit einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis und habe die Staatsangehörigkeit eines nicht EU Staates. Mein Sohn (13 Jahre alt) hat zwei Staatssngehörigkeiten (deutsch und nicht-deutsch). Mein Arbeitgeber hat betriebsbedingt einige Kündigungen durchgeführt und ich war dabei under denen, die das Unternehmen demnächst verlassen werden.
Schenkung/Darlehen für Hauskauf
vom 9.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die familiäre Situation hat sich leider in den letzten 2 Jahren konstant zwischen meinen Eltern und uns verschlechtert. ... Wir befürchten nun, dass meine Eltern die 140000,- Euro zurückverlangen, was uns definitiv zwingen würde unser Haus zu verkaufen.Unsere Ersparnisse (ca. 40000,- Euro) sind in den beiden letzten Jahren vollständig in die Renovierung/Ausstattung des Hauses geflossen.
Kassenminus: Ausgleich aus eigener Tasche?
vom 24.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt, jedoch mit einer Pause, bin ich bereits fast drei Jahre für das Unternehmen als Aushilfe aber auch als Teilzeit-Mitarbeiter tätig. ... Da ich bis Ende meines Studiums (noch min. 3 Semester) dort eine lukrative Nebenbeschäftigung habe stellt sich für mich außerdem die Frage wie weit ich vor einer Kündigung geschützt bin sollte ich rechtlich gegen das Unternehmen vorgehen bzw. kann ich mir vorstellen, sollte ich wirklich einen Anwalt einschalten etc. , dass man mir meinen Arbeitsalltag sehr erschweren wird um mich zum eigenständigen kündigen zu bewegen.
Bedeutung des Urteils 103-O-18/12 gegen Firma Elitepartner für deren Kunden
vom 24.10.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Tage nach Ablauf der 6 Monate im April 2012 behauptete die Firma EliteMedianet dann, dass sich der Vertrag auf Grund von in den AGBs und Zusatz-Links versteckten Regelungen automatisch um ein Jahr verlängert hat, weil ich nicht fristgerecht vor Vertragsende gekündigt habe und verlangt nun per gerichtlichem Mahnbescheid 479€ Mitgliedsbeitrag + 160€ Mahngebühren für den Zeitraum von April 2012 bis April 2013 von mir. ... Fragesteller) täuscht über den Preis ihres Angebotes und handelt damit § 5 Abs. 1 Nr. 2 UWG zuwider, indem sie eine Mitgliedschaft mit einer Laufzeit von 3 oder 6 Monaten anbietet, und nicht darauf hinweist, dass sich die Mitgliedschaft ohne fristgerechte Kündigung um das Doppelte der Laufzeit verlängert, wodurch erhebliche Mehrkosten entstehen.
Pachtvertrag vorzeitig auflösen
vom 8.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Verpächter eines Resthofes im ländlichen Raum und haben im September 2008 einen Pachtvertrag geschlossen, mit einer festen Laufzeit von 10 Jahren. Im Pachtvertrag ist kein vorzeitiges Kündigungsrecht festgehalten, sondern nur die Möglichkeit der Kündigung aus wichtigem Grund.
Kündigungsfrist, befristetes Arbeitsverhältnis
vom 17.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich richtig recherchiert habe, lautet der Paragraf wie folgt: "(5) 1Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinandergereihten Arbeitsverhältnissen bei demselben Arbeitgeber - von insgesamt mehr als sechs Monaten vier Wochen, - von insgesamt mehr als einem Jahr sechs Wochen zum Schluss eines Kalendermonats, von insgesamt mehr als zwei Jahren drei Monate, von insgesamt mehr als drei Jahren vier Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres." Da mein aktuelles Arbeitsverhältnis noch keine zwei Jahre andauert, müsste ich laut Paragraf eine Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Schluss eines Kalendermonats haben.
Mobbing - mit Hintergrund ?
vom 5.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich (m,Anfang 50) bin seit über 13 Jahren in einem mittelständigem Einzelhandelshaus(Familienbetrieb, Inhabergeführt 26 Mitarbeiter,kein Betriebsrat,keine Gewerkschaft) als Fachverkäufer tätig. ... Bis vor einigen Jahren ging in diesem Unternehmen auch alles relativ fair zu,es wurden anlehnend an den Tarif Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt. ... Ich habe so etwas in den ganzen Jahren schon oft erlebt (natürlich sind diese Vorgänger alle schon lange wieder weg !)
Gesundheitsgefährdung durch Latexfarbe in Wohnr
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe folgendes Anliegen: wir sind vor etwa einem halben Jahr in eine wunderschöne helle und große Wohnung gezogen, die mir seitdem nur ein einziges Problem bereitet: Ich muss alle zwei bis drei Stunden lüften, da die Räume innerhalb dieser Zeit anfangen zu müffeln.
Eigenmächtige Auftragsvergabe einer Hausverwaltung
vom 17.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis Ende Juni diesen Jahres war ein Mitglied unserer Wohnungseigentümergemeinschaft als Verwalter eingesetzt. ... -Falls dies ein wichtiger Grund ist, kann die Kündigung dann nach §26 Abs.1 WEG auch nur von den Wohnungseigentümern unterschrieben werden, die auch die Kündigung aussprechen wollen - sofern diese die Stimmenmehrheit bilden – oder müssen grundsätzlich alle Eigentümer unterschreiben?