Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Bauverzug
vom 14.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sind die relevanten Paasagen aus dem Kaufvertrag: "Bauverpflichtung: Der Verkaeufer verpfichtet sich, das verkaufte Wohnungs-/ Teileigentum entsprechend den Bauplaenen under Baubeschreibung, die in der vorstehend Abschnitt 1.2 naeher bezeichneten Urkunde enthalten sind, und gemaess den Bestimmungen in Abschnitt XX. dieser Urkunde bis spaetesten 31. ... Der Kaeufer ist berechtig einen hoeheren Schadensersatzanspruch zu verlangen, sofern er diesen nachweisen kann."
Schlüsselverlust von Gemeinschaftsschließanlage / Eigentumswohnung
vom 5.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sei durch den Kauf mit allen Rechten und Pflichten in die WEG eingetreten und müsste dann auch die Kosten für den Ersatz der Schließanlage tragen, sofern sie mir denn in Rechnung gestellt wird. ... Im Kaufvertrag für die Wohnung wurde natürlich nicht separat vereinbart, dass die Wohnung mit allen zugehörigen Schlüsseln zu übergeben ist.
Baumangel bei gebrauchter Immobilie
vom 1.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im notariellen Kaufvertrag heißt es: „Die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels, insbesondere wegen des Bauzustandes aufstehender Gebäude, werden hiermit ausgeschlossen, es sei denn, der Verkäufer handelt vorsätzlich. Der Käufer hat das Objekt besichtigt; er kauft es im gegenwärtigen, altersbedingten Zustand.
Grenzstein und Zaun stimmen nicht überein
vom 14.4.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Beim Kauf ist unser Nachbar vom alten Eigentümer über den Verlauf der örtlichen Grenze und der Abweichung zum Katasteramt informiert worden (belegbar durch zeugenrechtliche Aussage). Im Kaufvertrag für das vordere Grundstück wurde auch eine Passage "das Kaufobjekt wird veräußert ohne Gewähr für eine bestimmte Grundstücksgröße" aufgenommen.
Maklerprovision bei Vorkenntnis
vom 26.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr habe ich mich entschieden, die Wohnung selbst zu kaufen wegen der derzeit günstigen Hypothekenzinsen und dem Eigentümer ein entsprechendes Angebot gemacht, das dieser anzunehmen bereit ist. ... Ich dagegen denke, dass hier keinerlei Provision (weder von mir noch vom Eigentümer, §652 BGB) fällig ist, da unser noch zu schliessender Kaufvertrag nicht durch Aktivitäten des Maklers zustande kommt.
Grundstückseigentümer fordert Erbbauzinserhöhung bei Verkauf
vom 6.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig wurde verlangt, dass der zukünftig Käufer eine Vollmacht für die Gemeinde zur Ergänzung des Erbbaurechtsvertrages und die Zustimmung zur Erbbauzinserhöhung in vorgenannter Höhe bei einem Notar beurkunden lässt. ... Im Mai 2012 haben wir letztlich den Kaufvertrag, die Vollmacht für die Gemeinde sowie die Zustimmung zur Erbbauzinserhöhung protokolliert.
Rücknahme/Rückkaufvertrag Pferd
vom 1.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., und schon mehrere Fohlen gehabt),noch zu Turnierzwecken (da nur als Freizeitpferd verkauft),eingesetzt werden.Der Schutzbetrag betrug lediglich die Höhe des zur Zeit aktuellen Schlachtpreises (da ich am Verkauf nichts verdienen wollte,sondern nur eine gewisse "Schutzgebühr"),inklusive Sattel,Trense und Putzzeug.Ein Vorkaufsrecht habe ich mir ebenfalls vorbehalten.Abgeholt wurde das Tier dann aber von dem Ehemann der neuen Besitzerin (die verhindert war),unterschrieb auch den Kaufvertrag,wo ich mittlerweile weiß,dass es nicht rechtens ist,da eine Vollmacht vom Ehemann vorgelegt hätte werden müssen.Glaubte eben,alles mögliche gut für meine Stute abgesichert zu haben im Vertrag und die geeigneten Menschen gefunden zu haben.Nun wurde ich informiert,dass ich die Möglichkeit habe sie zurückzunehmen,,da die neuen Besitzer sich doch entschlossen haben ein anderes Pferd zu kaufen,was Turniere gehen kann (meine sollte ja laut Vertrag nicht).Habe auch beschlossen dieses dann zu tun,nach Zusage den Vertrag zurückzunehmen (der ja wegen der nicht korrekten Unterschrift des Ehemannes sowieso nicht wirksam gewesen wäre-wie gesagt,erst im Nachhinein erfahren-).Nun aber wollte die Besitzerin mehr Geld als vorher wegen Auslagen, Arbeit aufpolstern des Sattels,etc.Es gab Diskussionen unschöner Art.Sie sagte,entweder gleicher Preis ohne Zubehör, oder Aufschlag in Höhe von 50% der genannten Leistungen von ihr,ansonsten Verkauf an Händler der ihren Preisvorstellungen angeblich zustimmte.Da mir meine Stute aber auch nun wichtiger ist,sagte ich, sie solle den Sattel und die Trense(die nun auch schon kaputt ist nach so kurzer Zeit bei ihr),behalten,würde das Pferd für den gleichen Betrag den sie mir zahlte,abholen.Die Dame hat also gepokert mit mir und nun meine Angst und Frage:"Wie schreibe ich jetzt am besten kurz den Rücknahmevertrag,damit alles korrekt ist und sie mir hinterher nicht noch Ärger macht,bzw.
Transporter gekauft,bezahlt und jetzt weder Auto noch Geld erhalten-Was tun?
vom 8.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der erfolglose Kauf eines Citroen Jumper im Autohaus Sch . ... Dies beinhaltete das neue Getriebe , ein zusätzliches Garantiejahr von Citroen sowie die Erfüllung der im Kaufvertrag angegebenen Zusatzvereinbarungen wie das Reparieren des Daches , der Ausstausch des Doppelsitzes in einen Einzelsitz und eine weitere Garantieverlängerung.
Bauzeit einer Doppelhaushälfte
vom 24.3.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir, ich und meine Frau, haben im Dezember 2018 notariell einen Kaufvertrag (Grundstück in Nürnberg) und Verbraucherbauvertrag (Errichtung einer Doppelhaushälfte, gem. §§650 i bis 650 o BGB) gleichzeitig, in einem Notartermin, abgeschlossen. ... Die Baugenehmigung wurde noch vor dem Kauf erteilt.
Strittige Mängel bei EFH - Schlüsselübergabe erzwingen?
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag steht "Der Verkäufer verpflichtet sich, das Vertragsobjekt bis zum 30.11.2006 bezugsfertig herzustellen und bis zum gleichen Termin einschließlich der Außenanlagen vollständig fertigzustellen". Und an anderer Stelle: "Der Verkäufer hat die Bezugsfertigkeit dem Käufer mitzuteilen.
Streit ums Auto nach Trennung
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fahrzeugbrief plus Kaufvertrag vorab und meldete das Fahrzeug zum 23.feb. auf seinen Namen um.Er behauptet nun das Fahrz. würde ihm gehören und ich hätte somit keinen Anspruch darauf.Es wurde vom geerbten Geld gekauft und das wäre geld was nicht zusammen erwirtschaftet wurde.Vorher hatte er mir 2000 eangebotendamit ich mir ein anderes F. zulege aber ich sollte unterschreiben das ich kei anspruch auf den Volvo geltend machen würde.Den Erlös vom verkauften käfer sollte ich ihm dann auch noch geben.Nun meine Frage,habe ich anrecht auf den Volvo oder auf den jetzigen Wert oder auf die Hälfte,denn es ist unzumutbar und gefährlich für mich und die beiden Kinder mit dem Käfer zu fahren denn er ist nicht winterfest,für die Kindersitze sind hinten nur Beckengurte vorhanden und er riecht von innen nach abgasen.Kinderwagentransport ist unmöglich. ... Er bekäme evt. sogar ein Fahrzeug gestellt oder er könnte den Käfer nemen denn bis zu seinem Arbeitsplatz sind es nur wenige minuten.Er stellt sich stur.Wenn ich den Käfer nun verkaufen würde wert etwa 500 euro hätte ich nicht genügend Geld mir ein anderes Auto zu kaufen denn unterhaltszahlungen sind noch nicht geklärt und über ein eigenes einkommen verfüge ich nicht.
Privathaftpflichtversicherung
vom 5.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Kauf eines Zweifamilienhauses wurde mündlich zwischen den Käuferparteien A und B vereinbart, daß A, die in dem Haus wohnen, die Verwaltung und Hausmeistertätigkeit ausführen, solange der über 90-jährige Vater der Mitbesitzer B in dem Haus lebt, da dieser nicht mehr in der Lage ist, sich darum zu kümmern. ... A haben solange das alleinige Nutzungsrecht für den gesamten Garten mit allen Rechten und Pflichten ( nur das ist notariell im Kaufvertrag vermerkt ).