Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Aufmaßpauschale zurückzahlen, wenn Auftrag nicht erteilt?
vom 7.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ein Interessent unsere Leistungen in Anspruch nehmen möchte,sendet er uns eine E-Mail und bittet um einen Aufmass-Beratungstermin bei ihm zu Haus.Wir senden dem Interessenten daraufhin eine mail mit dem Hinweis,dass dieser Besuch bei ihm zu Haus kostenpflichtig ist,da er zu diesem Zeitpunkt ja noch keinen Auftrag erteilt hat.Wir weisen ferner daraufhin,das der von Interessenten gezahlte Betrag bei einer Auftragserteilung verrechnet wird,so dass für den Interessenten keine zusätzlich Kosten enstehen.
Besitzverhältnis Simson Moped
vom 27.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun wollte ich schon letztes Jahr das Moped holen, aber mein Bruder hat sich eine neue Betriebserlaubnis ausstellen lassen und möchte diese für sich in Anspruch nehmen.
Plichtteilsverzicht vs. Erbverzicht
vom 22.3.2020 für 65 €
Frage 2: hat Tochter (1) mit dem Erbpflichtteilsverzichtsvertrag und dem vorliegenden Testament im Todesfall der Oma wirklich keinen Anspruch mehr auf das Haus bzw. kann die Schenkung anfechten?
Spenden-Spam von Stiftung mit vermutlicher staatlicher Beteiligung
vom 6.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weicht mein Anspruch gegen diese Stiftung auf Unterlassung der Werbung und Sperrung meiner personenbezogenen Daten in irgendeiner Form davon ab, wie ich es sonst mit einem gewöhnlichen Spammern handhabe? ... Sollte man mir mitteilen, man wüsste nicht woher die Daten stammen oder man würde behaupten, ich hätte mich bei denen selber zum bespammen angemeldet, welche Ansprüche habe ich dann gegen die Stiftung?
Vorsätzliche Falschaussagen bei der Trennung zur Erlangung von Vorteilen.
vom 24.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ein Ehepartner in der Trennungsphase vorsätzlich die Unwahrheit sagen und vorsätzlich etwas unterschreiben, was er gar nicht vor hat einzuhalten, um damit den anderen zu Maßnahmen zu bringen, die er sonst nicht getan hätte. Mit dem Ziel für sich "wirtschaftliche" Vorteile zu erlangen (alleiniges Wohnen im Haus) Verbunden mit erheblichen Benachteiligungen für den anderen (Aussperrung aus dem Haus). 1. Ist das irgendein Vergehen oder sogar Betrug mit welchen Folgen ?