Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Besteuerung meiner Altersrente.
vom 24.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit Mitte 1997 eine Altersrente in Höhe von 1353.- € ( Betrag Febr. 2015). Mein letzter vom Finanzamt Saarbrücken erhaltene Steuerbescheid aus 2009 lautete: Zu versteuerntes Einkommen 7207.- € zu versteuern nach dem Grundtarif 7207.-, festzuset- zende Einkommensteuer 0,00. 2011 habe ich telefonisch mich erkundigt, wie die Situation jetzt ist und der Herr sagte mir, daß ich weiterhin keine Veranlagung machen muß.Dafür habe ich aber keinen Beweis (Telefon!). Mitlerweile sind wieder 3 Jahre vergangen und ich möchte gerne von Ihnen wissen, wie ich weiter verfahren muss.
Schenkungen aus dem Ausland Steuererklärung
vom 13.12.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich erhalte, von meinem Vater aus Süd-Korea, monatlich eine Schenkung/ Hilfe in Höhe von 3000 Euro, für den Gebrauch - um die Miete zu bezahlen. Mein Vater bezahlt jeder Schenkung auch Schenkungssteuern in Süd-Korea. Der Freibetrag (in Deutschland) ist noch nicht erreicht, so dass ich mich in der Pflicht sehe Schenkungssteuern zu entrichten bzw. in der Steuererklärung anzugeben.
Veranlagung Hundesteuer bei mehreren Wohnsitzen
vom 8.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage habe ich: An meinem Hauptwohnsitz ist mein (Listen-)hund angemeldet. Demnächst werde ich einen Zweitwohnsitz haben und meinen Hund an den Arbeitstagen mitnehmen. Bei Geschäftsreisen etc. wird der Hund durch meine Lebensgefährtin an meinem Hauptwohnsitz betreut.
deutscher Freiberufler im EU Ausland - ohne deutsche Meldeadresse
vom 21.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen gewönlichen Aufenthaltsort von Deutschland nach Portugal verlagert und möchte langfristig in Portugal leben aber meine bisherigen Geschäftsbeziehungen in Deutschland weiter pflegen. In Deutschland habe ich als freiberuflicher Kleinunternehmer (Kunst/Design) selbständig gearbeitet und Rechnungen an meine Auftraggeber gestellt (Umsatzsteuer befreit). Kann ich mein mein (Klein-)Unternehmen fortsetzen ohne eine deutsche Meldeadresse zu haben?
nochmals Anlage U
vom 25.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe die Anlage U im Jahr 2008 unterschrieben. In diesem Jahr wurde das Realsplitting praktiziert und ich habe die Nachteile von meinem Ex ausgeglichen bekommen. Meine Frage ist nun: Muss ich im Jahr 2009 den Nachteilausgleich in meiner Steuererklärung mit angeben?
Arbeiten im den VAE / Versteuerung Gehalt in Deutschland
vom 29.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Staatsangehöriger und mir liegt jetzt ein Jobangebot aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (Abu Dhabi) vor, welches auf mind. 2 Jahre befristet ist mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Das entsprechende Unternehmen hat sich bei mir direkt gemeldet und als sogenannter Sponsor auch die Arbeit und Aufwendungen für Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung übernommen; dazu die Eröffnung eines Kontos in Dubai und weiteres. Der Vertrag ist ein Direktvertrag mit dem Unternehmen in Dubai (also keine Entsendung von einem deutschen Unternehmen und auch keine Anstellung bei einem deutschen Unternehmen).
Steuerklassen Änderung
vom 1.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen weil ich grade beim Finanzamt war und für meinen Noch Ehemann eine Bescheinigung für den Arbeitgeber holen wollte.Wir sind seit dem 20.10.2007 getrennt dann bin ich mit meinen neuen Lebenspartner zusammengezogen.Ab 2009 bis heute wohnen mein Lebenspartner,Ich und mein Nochehemann in einem gemeinsamen Haus jeder von uns hat jeweils seine eigenen Zimmer ,sprich Wohnzimmer Schlafzimmer etc.Mein Nochmann hat Steuerklasse 3 mit 3 Kindern,ich Steuerklasse 5 nicht Berufstätig,ich habe die Trennung beim Einwohnermeldeamt immer angegeben,am Ende 2011 kam dann eine Änderung in Steuerklasse4.Dann wurde es wieder geändert in 3/5.Heute musste ich ein Formular ausfüllen ab wann wir getrennt sind .Meine Frage lautet in was für eine Steuerklasse wir Rutschen und ob wir seit 2007 dann was nachzahlen müssen wenn das Finanzamt evt uns in eine falsche Steuerklasse reingepackt haben.Den Bescheid für den Arbeitgeber von meinem Mann durfte ich aus Datengründen nicht entgegennehmen.Müssen wir jetzt mit einer Anzeige wegen Steuerhinterziehung rechnen? Im Vorraus vielen Dank für ihre Antwort
Monatliche Schenkung bei Einkommensausfall
vom 31.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder ist schwer erkrankt und kann seiner selbständigen Tätigkeit als Versicherungsmakler derzeit nicht nachgehen und hat demnach kein Einkommen. Ich überweise deshalb seiner Ehefrau (Rentnerin) einen Betrag i.H.v. 400€ monatlich. Ich möchte nun in meiner Steuererklärung diese Summe als außergewöhnliche Belastung geltend machen.
Besteuerung Österreich / Deutschland
vom 3.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Info vorab: Letztes Jahr haben mein Mann und ich in die Lstklasse 4/4 gewechselt, da wir mit der 3/5 immens nachzahlen mussten jedes Jahr. Ausserdem nähere ich mich mit meinem Gehalt immer mehr meinem Mann an, somit ist uns auch geraten worden, die 4/4 zu wählen. Mitte diesen Jahres, also sehr bald, werde ich von meiner Firma übernommen, in deren Zweigniederlassung in Deutschland ich seit Anfang des Jahres arbeite.
Nachzahlung Finanzamt
vom 31.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Durch fehlende Nachweise(Kassenbelegen) musste ich nach einer Schätzung bei einer Umsatzsteuer- Einkommenssteuer-Prüfung des Finanzamtes, vor einem Jahr, eine Nachzahlung leisten. Der Betrag ist bereits vollständig beglichen. Nun wurden aber die fehlenden Kassenbons wieder gefunden, sie waren während eines Umzugs verloren gegangen.
Rente aus dem Ausland
vom 30.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich lebe in Deutschland bin 24 jahre aber habe die türkische Staatsbürgerschaft.Und habe nach dem türkischen Gesetzt auch ein Recht auf die Rente aus der Türkei sobald ich natürlich ab meinem 18. Lebensjahr auch da in die Rentenkasse eingezahlt hab. Ich muss 25 jahre einzahlen.
Auswandern nach Schweden
vom 30.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fogender Fall: Auswanderung nach Schweden in 01/2023, das Haus in Schweden ist bereits gekauft. Der Verkauf meines Hauses in D ist am 09.11.2022 erfolgt, der Übergang und die Zahlung des Kaufpreises erfolgt aber erst in 01/2023. Nun scheint es so zu sein, das die schwedische Steuerbehörde grundsätzlich Immobilenverkäufe mit 22% besteuert.
Hofübertragung i.S.d. HöfeO mit Nießbrauch - Übernehmer Expat in USA
vom 14.8.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HöfeO in NRW mit befristetem Nießbrauch - Übergeber (Vater) überträgt im Wege der vorweggenommenen Erbfolge den beschriebenen Hof mit allen Aktiva und Passiva unentgeltlich auf Übernehmer (Sohn) - Übergeber behalten sich den bis zum 30.06.2015 befristeten Nießbrauch an dem beschriebenen landwirtschaftlichen Betrieb vor; - Übernehmer derzeit Expat in den USA (Staat: Connecticut; USA steuerpflichtig); verläßt USA vor dem 31.12.2014 vor Ablauf des Nießbrauches - Weitere Übertragungen werden in D mit Freibetrag versteuert Auswirkungen in den USA: aus meiner Sicht: - DBA Artikel 1 b): Bezieht sich auf den Wohnsitz des Schenkers: Deutschland - DBA Artikel 5 (2): Unbewegliches Vermögen wird nach Recht des Vertragsstaates besteuert in dem das Vermögen liegt: Deutschland - DBA Artikel 11 (1): Anspruch der USA nur auf Schenkungen, wenn Schenker Amerikaner, Wohnsitz in den USA oder ehemaliger Staatsangehöriger: trifft alles nicht zu -> Aufgrund des Niessbrauches erzielt Sohn aus dem Hof bis zum 30.06.2015 kein Einkommen -> Die federal Gift Tax richtet sich nach dem Übergeber, der Deutscher Staatsbürger ist und nicht in den USA wohnt -> kommt somit nicht zur Anwendung -> Die USA hat weder Anspruch aus der Hofübertragung als auch Einkommens des Hofes aufgrund des Nießbrauches Auswirkungen auf Deutsche Steuererklärung aus meiner Sicht: -> Der Hof ist durch die Begünstigung als Hof i.S.d. ... Führt die Übertragung des Hofes zu einem Anspruch des USA aus State oder Federal Gift Tax oder anderen Steuern?
Taxpflicht D-CH, illlegaler Freiberufler in CH, Doppelbsteurerungsabk., Krankenvers.%
vom 24.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe davon aus, daß ich in der CH wegen der Illlegalität meiner Arbeit keine Steuern zahlen kann. ... Nach Art. 24 werden die schweizerischen Einkünfte von der deutschen Besteuerung ausgenommen.“ Mein Dilemma: Zahle ich die Steuern in der CH kommt heraus daß ich gar keine „workpermission“ besitze und ich und mein Chef bekommen Ärger. ... Wo und wie und ob würden Sie an meiner Stelle die Steuern zahlen?
Unterjähriger Wegzug von D nach AT / Progressionsvorbehalt / Sonderausgaben
vom 16.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben für 2015 eine gemeinsame Veranlagung gemacht und unser Steuerberater hat errechnet, dass wir aufgrund des Progressionsvorbehalts und des damit höheren Steuersatzes 2200 Euro mehr "Steuern" zahlen müssen. 1) Auch wenn die Rechtslage klar scheint, bitte ich doch um abschließende Bestätigung, da es so wahnsinnig ungerecht wirkt: Auf das in AT erwirtschaftete Einkommen entfallen in AT Steuern in Höhe von ca. 1500 Euro (da nur einige tausend Euro überm Grundfreibetrag - in AT ist übrigens die Rechtslage, dass die vorherigen Einkünfte in D nicht progressionserhöhend herangezogen werden!).
Ablehnung eines Änderungsantrags
vom 19.9.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Punkt 2 ging es darum, dass mir das Finanzamt eine höhere Rückzahlung jahrelang zu Unrecht einbehaltener Krankenkassenbeiträge als steuerpflichtiges freiberufliches Einkommen eingestuft hat, mit einem entsprechenden Progressionsanstieg auf mein gesamtes Einkommen. ... Wenn einem jahrelang Geld zu Unrecht weggenommen wird und man es schließlich aufgrund eines höchstrichterlichen Urteils zurückerhält -- mutiert es dann zu steuerpflichtigem Einkommen?
Betriebsnahe Veranlagung
vom 10.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt möchte bei A eine betriebsnahe Veranlagung durchführen. A hat keine richtige Betriebsstätte sondern nur eine Einzimmerwohnung. Das FA vermutet, dass eine Scheinfirma vorliegt, die für eine dritte Person gegründet wurde.