Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Jobcenter ALG I, II
vom 10.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde gesagt, er habe einen Anspruch auf das Arbeitslosengeld II und ziemlich schnell wurde auch ein Antrag gestellt. ... Für nächste Woche wurde für ihn ein Termin vereinbart, an dem er all seine Unterlagen (unter anderem auch die Kontoauszüge der letzten 3 Monate) abgeben sollte und erst dann würde der Antrag gültig. ... Es wäre sehr gut, wenn der ziemlich hohe Schuldbetrag ohne Folgen getilgt werden könnte. - Kann das Geld also auf das deutsche Bankkonto überwiesen werden oder sollte der Antrag zurückgenommen werden?
Aufhebungsvertrag / Sperrfrist / Kündigung in der Probezeit
vom 28.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Januar einen Aufhebungsvertrag zum 30.04.2016 bei meinem alten Arbeitgeber unterschrieben. Ich habe mich auch gleich bei der ARGE gemeldet , diese teilten mir mit das ich eine 12 wöchige Sperrzeit habe. Wenn ich jetzt zum 01.05.2016 eine neue unbefistete Tätigkeit aufnehme und in der Probezeit gekündigt werden würde wie sieht es dann mit der Sperrzeit aus?
freiwillige Arbeitslosenversicherung
vom 24.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in 11/2010 ein Gewerbe gegründet. Unter Zeugen wurde mir am Telefon unter Freisprecheinrichtung gesagt, mein Restanspruch an Arbeitslosengeld (9 Monate da 3 Monate nach alo Selbständig gemacht) wären immer noch 9 Monate ALGI. Bei dem Existenzgründungebescheid stand dann wohl irgendwo auf der 4 Seite dass dem nicht so ist.
Lokal begrenzter Bildungsgutschein
vom 26.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeitsagentur möchte mir einen Bildungsgutschein ausstellen, diesen aber auf einen Träger im Umreis von 50km begrenzen. Wenn ich diesen nun bei einem weiter entfernten Träger einreiche, kann dann die gesamte Kostenübernahme abgelehnt werden oder würde sich dies lediglich auf die Erstattung der Fahrtkosten auswirken, sofern alle sonstigen sachlichen Voraussetzungen für die Ausstellung des Gutscheins weiterhin erfüllt sind?
Auflösungsvertrag bei Erwerbsminderungsrente?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wäre es nicht von Vorteil das Arbeitsverhältnis aufzulösen um die Erwerbminderungsrente auch weiter über den 31.08.07 hinaus (bei Antrag auf Weiterzahlung)) zu bekommen, da im Rentenbescheid steht, dass der Anspruch auf voller Erwerbsminderungsrente nicht alleine vom Gesundheitszustand, sondern auch von den Verhältnissen auf dem Arbeitsmarkt abhängt. Es ist ohnhin auszuschließen, dass vom gesundheitlichen Befinden, eine Wiederaufnahme einer Arbeit möglich sein wird!
Wie lange rückwirkend muss ich für Hartz4 meine Einkünfte offen legen?
vom 2.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich das Geld in das Geschäft meiner Eltern gesteckt, da die mir auch einen Arbeitsplatz dort gegeben haben, weil ich seit dem Unfall behindert bin und nicht normal arbeiten kann. ... Meine Frage nun: Welcher Vergehen mache ich mich schuldig, falls raus kommt, dass ich dieses Geld verschwiegen habe bei meinem Antrag?
Einbürgerung trotz Arbeitslosigkeit
vom 23.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Jahre lang als Arzt in Deutschland gearbeitet( Ich bin ein anerkannter Flüchtling und lebe seit 7 Jahren in Deutschland), aber wegen berokratischer Probleme mit der Anerkennung meines ausländischen Diploms kann ich derzeit nicht als Arzt arbeiten.
Aussteuerrung
vom 7.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich hatte im April 2007 ein Herzoperation bei der ich zwei mechanische Herzklappen bekam. Ich konnte meinen alten Beruf nicht mehr forführen und bekam von der DRV eine Umschulung im November 2008. Bis dahin war ich krankgeschrieben.
Rücknahme- un Erstattungsbescheid
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fehlerhafte Bewilligung ist erfolgt, weil Sie in Ihrem Antrag vom 29.05.07 zumindest grob fahrlässig falsche und unvollständige Angaben gemacht haben (§45 Abs.2 Satz 3 Nr. 2 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch -SGB X). ... Die Rücknahme der Bewilligungsentscheidung kann daher auch auf § 45 Abs. 2 Satz 3 Nr.3 SGB X gestützt werden. ... Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II/sozialgeld (AlgII-V) vom 18.12.2008 §2, Berechnung des Einkommens aus nichselbständiger Arbeit (2) Laufende Einnahmen sind für den Monat zu berücksichtigen, in dem sie zufließen.
Berufsausbildungsbeihilfe abgelehnt
vom 14.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt wollte einen Einkommensbericht meiner Eltern aus dem Jahr 2008 zusätzlich zu meinem Antrag. ... Es mussten zwischenzeitlich viele wichtige Arbeiten an ihrem Haus vorgenommen werden, wodurch das Ersparte den Bach runterging.
Umschulungsmaßnahme
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo mein Name ist *****, ich habe es geschafft, das das Arbeitsamt mir eine Umschulung zum Zerspanungsmechaniker finanziert. Mein Anliegen ist es zu diesen Fall, ich beziehe zur Zeit die Leistung ALG II, vom Amt. Ich besitze meine eigene Wohnung und versorge mich allein.
Scheinselbständigkeit in Bayern
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation: Ich habe vor ca. 1 ½ Jahren aus der Arbeitslosigkeit meine Existenzgründung (Einzel-Unternehmen) als „freiberufliche“ Beraterin (Organisationen, Prozess- und Projektberatung)aufgebaut. Diesbezüglich trage ich mein unternehmerisches Risiko komplett alleine, bin innerhalb meines derzeitigen Kunden auch nicht weisungsgebunden, werde wie in dieser Branche üblich befristet beauftragt, teile meine Arbeitzeit und Arbeitsort flexibel ein und betreibe durchaus auch Akquisition um mir ein Netzwerk aufzubauen und parallele Auftraggeber zu finden. Trotz allem kann ich seit meiner Existenzgründung bislang nur einen Auftraggeber nachweisen und beschäftige auch keine sozialversicherungspflichtigen Angestellten.
Arbeitslosengeld I zur Überbrückung
vom 15.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte seit 01.10.09 Arbeitslosengeld I. Am 01.03.2010 mache ich mich nachweisbar selbständig. Das Arbeitsamt teilte mir mit, dass mit großem Desinteresse, keine Vermittlung in dieser Zeit erfolgen wird.