Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Stromkabel im Garten mit Sondernutzungsrecht
vom 15.8.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung innerhalb einer Eigentümergemeinschaft, die Wohnung ist vermietet. Der Garten ist Gemeinschaftseigentum, unterliegt aber dem Sondernutzungsrecht der von mir vermieteten Wohnung. Vor einigen Wochen haben meine Mieter im Garten Bäume angepflanzt und dabei ein Stromkabel beschädigt, bei dem sich herausstellte, dass es von wem auch immer in einer viel zu geringen Tiefe (ca. 20 cm) verlegt wurde, damit die Bewohner einer anderen Wohnung Strom in ihrer Gartenlaube haben.
Zweitwohnungssteuer Berlin
vom 9.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nutzung unterjährig aber nur weniger als 1 Monat . ... Auf die Zweitwohnung oder auf die Personen, die für diese Wohnung eingetragen sind, d. h. müsste ich auch eine Zweitwohnsteuer bezahlen ?
Kündigung im Mietvertrag erwähnter Abstellraum / nach Erbe verschiedene Eigentümer
vom 7.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgenden Fall: Als mein Schwiegervater noch lebte, hat er einige Wohnungen in einem ihm gehörenden Haus vermietet, wobei im Wohnraummietvertrag auch eine Abstellmöglichkeit in einer ihm damals gehörenden Scheune enthalten ist. ... Jetzt möchte meine Frau die Scheune verkaufen, es liegt ein positiver Bauvorbescheid zum Umbau in Wohnraum vor, und die zukünftigen Eigentümer möchten die Nutzung der Räume baldmöglichst beendigen. ... Wenn der Passus fortgilt: Ist es weiterhin ein einheitlicher Vertrag mit nunmehr drei Parteien (Mieter, Hauptvermieter und wir) oder ist dieser mit der Trennung des Eigentums in zwei Teile zerfallen?
Untermieter in selbst genutzter etw
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit drei Monaten ein Zimmer meiner etw, befristet auf ein halbes Jahr, vermietet mit gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad. ... Insbesondere, wenn man die Wohnung selbst nutzt und wegen der Nähe ein Mindestmaß an Harmonie herrschen muss. ... Und eine zweite frage: macht sich der Mieter einer groben Pflichtverletzung schuldig wie nicht zahlen der Miete, ist da eine fristlose Kündigung möglich mit Austausch der Schlösser?
Gewohnheitsrecht verhindert Anbau?
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu würden wir gerne die Souterrain-Wohnung aus/umbauen, um mehr Platz zu gewinnen. ... Eine mietvertragliche Nutzung des Gartens liegt aber nicht vor. ... Ohne diesen Umbau ist die Wohnung für uns nicht nutzbar, da zu klein (wir haben 2 Kinder) und wir müssten uns nach oben vergrößern, was eine komplizierte Eigenbedarfskündigung (alte Mieter, 30 Jahre im Haus) zur Folge hätte.
Schönheitsreparaturen / Herstellung des Ursprungszustandes bei Auszug
vom 1.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind bei Beendigung des Mietverhaeltnisses Schoenheitsreparaturen noch nicht faellig im Sinne von Nr. 5 Abs. 2 AVB, so hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen einen Kostenanteil zu zahlen, da die Uebernahme der Schoenheitsreparaturen durch den mieter bei der Berechnung der Miete beruecksichtigt worden ist. ... Meine Frage nun - muessen wir die Wohnung nun beim Auszug komplett renovieren ?? ... Wir haben die Wohnung 3 Jahre und 4 Monate bewohnt und ziehen aus, weil uns der Terror der Nachbarn fertig gemacht hat.
Endrenovierungsklausel im Formularmietvertrag
vom 22.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Tatbestand: Ich wohne seit 3 Jahren in einer Wohnung. ... [Tepichklausel – kein Tepich vorhanden] b)Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhaeltnisses verpflichtet, Schoenheitsreparaturen nach Bedarf durchzufuehren, wenn die Zeitfolgen nach Paragraph a) seit der Uebergabe der Mietsache bzw seit dem letzten durchgefuehrten Schoenheitsreparaturen verstrichen sind. c)Bei Beendigung des Mietverhaetnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu uebergeben. ... Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schoenheitsreparaturen is ur Beendigung des Mietverhaeltnisses fachgerecht durchfuehrt oder durchfuehren laesst. d)[Duebelentfernung soweit nicht zur Nutzung noetig] X.
Grunddienstbarkeit Stellplätze
vom 28.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher hat er in der Teilungserklärung für die WEG B 12 Pkw-Stellplätze für A mit Wohnungs-Nr. und Stellplatz-Nr. reserviert und auf dem Lageplan entsprechend gekennzeichnet. ... Das ging 45 Jahre gut, die WEG A hat an die WEG B Miete gezahlt. ... Kann die WEG B durch eine allstimmige Vereinbarung die Nutzung der bisher aus- geschlossenen Fläche ändern?
Hauskauf mit nicht genehmigter, aber aktuell vermieteter Nutzungseinheit
vom 14.5.2021 für 60 €
Wäre es so, dass der aktuelle Mieter des ungenehmigten Apartments während des Genehmigungsprozesses weiter in der Wohnung verbleiben könnte (es besteht aktuell keine Gefahr für "Leib & Leben")? ... * Abgesehen von dem generellen Risiko, dass die beantragte Nutzungsänderung abgelehnt würde, wir den Mietvertrag für das Apartment dann umgehend auflösen müssten, dem Mieter im Zweifelsfall Schadensersatzpflichtig sein könnten und wir das Apartment dauerhaft nicht vermieten könnten.
Auswirkungen fehlender/schlechter Isolation gegen Wärmeverluste
vom 26.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung verfügt über Deckenvertäfelung, an der sich gleichförmig mit dem Verlauf der Deckenunterkonstruktion unansehnliche dunkle Streifen bilden, besonders in den im Winter beheizten Wohnbereichen. ... Der Vermieter ist der Meinung, dass die Kosten für die Renovierung der Decke (wesentlich die Neulackierung) vom Mieter zu tragen ist, da es sich um durch Mietabnutzung bedingten Erhaltungsaufwand handelt. 1.Kann man zur Senkung der Heizungskosten die Isolierung des Dachbodens verlangen?
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da kurz zuvor die Miete fällig war und mir noch immer kein Auszugstermin genannt wurde, zog ich 50 Euro (normal 290 Euro Warmmiete) von der Miete ab. ... Ich möchte gerne Ende dieses Monats in eine neue Wohnung ziehen. Muss ich die zwei noch ausstehenden Mieten bezahlen?
Sofortige außerordentlich Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Weiterhin stellt sich bei der Prüfung der Räumlichkeit heraus das es für die Art meiner Nutzung keine baurechtlichen Genehmigung gab sonder die Räumlichkeit aufgrund des kleinen Fenster und der Durchgang zu einem Betriebsraum , nur als Archiv zugelassen wurde. ... Der Vermieter teilte mir mit das der Mietvertrag nichts mit dem öffentlichen Nutzungsrecht zu tun hätte und ich die Miete für 2024 trotzdem zu zahlen habe Das sehe ich wiederum anders Wie sehen sie die Sachlage ?
Wohnung geerbt - als Familienheim des Erlassers zu werten ?
vom 6.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anfallenden Kosten hat die Mutter übernommen und der Sohn mit Familie lebte entgeltfrei in der Wohnung. Zum Erwerb der Wohnung hatte der Sohn einen Teil der zu leistenden Kaufpreissumme mit eingebracht, dieses wurde durch einen Kreditvertrag zwischen Mutter und Sohn geregelt und er erhielt das geliehene Geld zzgl. ... Diese Frage ist der größte Knackpunkt , da wenn die Wohnung angerechnet werden würde, würden die Freigrenzen überschritten werden und es würde Erbschaftssteuer anfallen.
Kündigung wg. Eigenbedarf beim Kauf von einem Drei(?)familienhaus
vom 21.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige, ein Haus zu kaufen, das vor ca. 90 Jahren als ein Einfamilienhaus gebaut wurde, später aber in drei kleine Wohnungen (eine pro Stockwerk - 55+55+40 qm, keine Eigentumswohnungen) aufgeteilt wurde. ... Bin ich berechtigt, allen drei oder zwei von den Mietern nach dem Kauf wegen Eigenbedarf zu kündigen, wenn ich selbst zur Zeit nur eine kleine Wohnung miete, demnächst heiraten will und meine 8-jährige Tochter aus der ersten Ehe mehrere Tage in der Woche bei mir wohnt? Wenn ja - sollte nur zwei Mietern gekündigt werden, kann ich bei dem dritten nach ca. drei Jahren den Eigenbedarf noch geltend machen oder aus einem anderen Grund kündigen, um über das gesamte Haus verfügen zu können?
Wohnungskündigung in Wohn- und Geschäftshaus, weil Gewerbeeinheit in Insolvenz
vom 5.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie beabsichtige weiter dauerhaft in der Wohnung zu bleiben. . Nun teilte der Vermieter der Familie allerdings mit, dass mit dem Beendigen des Mietvertrages für die Gewerberäume auch die Nutzung der Wohnung automatisch ende. ... Er möchte ja vielleicht die gesamte Immobilie verkaufen, und das wäre ja sehr schwierig, wenn die Wohnung bewohnt wäre, außerdem wäre die Miete ja viel zu niedrig. .
Nutzungsänderung im Gewerbegebiet
vom 8.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings war auch vorher lediglich die Firmenadresse dort gemeldet und ein Büroraum vorhanden, alles andere war private Nutzung. ... Wir hatten nun vor gegen das systemwidrige Wohnen der Mieter vom Nachbargrundstück vorzugehen. ... Können wir trotzdem gegen das systemwidrige Wohnen unserer Nachbarn (nur Mieter) etwas unternehmen?
Mietminderung Wasserschaden
vom 8.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Mieter in einer 85m2 3-Zimmer Wohnung in Berlin und in meiner Küche ist über das letzte Jahr ein Wasserschaden durch ein leicht undichtes Rohr zur Spülmaschine entstanden. ... Die Nutzung des Wohnzimmers ist durch den Lärm kaum zumutbar und meine bei mir wohnende Partnerin, die im Home Office arbeitet, hat aktuell nur dort Platz zum Arbeiten (ich selber arbeite auch im Home Office, aber habe ein eigenes Bürozimmer wo es ruhiger ist). Meiner Recherche nach kann ich hier die Miete mindern, jedoch ist mir nicht klar um wie viel Prozent.