Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

970 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Reisekostenerstattung durch das Arbeitsamt
vom 30.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Antrag auf Reisekostenerstattung beim Arbeitsamt für ein Vorstellungsgespräch eingreicht. Gemäß des Vordruckes sollten 0,20 Euro pro Kilometer (PKW) erstattet werde. Insgesamt handelt es sich um 1066 km, also ein Erstattungsanspruch i.H.v, 213,20 Euro.
Pfandrecht Werkstatt
vom 1.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zur Vorgeschichte: Ich habe einen Bekannten der eine KFZ-Werkstatt hat. ... Auf meine Frage was das soll antwortet er nur, dass wenn er mich nicht als Partnerin haben kann, dann soll ich dafür bluten.
Rechte und Pflichten nach Beurlaubung durch Eigenkündigung
vom 22.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich ist in einer separaten „KFZ Nutzungsvereinbarung“ erwähnt, dass das Fahrzeug dem Mitarbeiter aus „betrieblichen Gründen“ entzogen werden kann. Da mir das Auto bereits weggenommen wurde frage ich mich, ob in einen Nutzungsausfall oder Ähnliches geltend machen sollte?
Unfall mit Radfahrer
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert der Radfahrer über meine KFZ-Versicherung Schadensersatz und Schmerzensgeld, zudem erhielt ich von der Polizei gestern eine Info über eine Anzeige bezüglich Fahrlässiger Körperverletzung Par. 229 StGB, Par. 49 StVO. ... Meine Frage: was sind die nächsten Schritte für mich?
Gebrauchtwagenkauf - Motorschaden nach 3,5 Monaten
vom 2.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem ist angegeben dass das Fahrzeug unfallfrei ist und gewerblich genutzt wurde. ... Während dieser Zeit war das Fahrzeug voll in Ordnung. ... Nun meine Frage an Sie - habe ich Chancen dass der Verkäufer irgendwas verschwiegen hat oder wie sieht die Rechtslage in diesem Fall aus?
Fahrerflucht trotz Polizeianruf
vom 22.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, ich habe gestern am Montag um 10Uhr beim ausparken leider einen Auto sehr leicht beschädigt. Nur die Stoßstangenverkleidung hat einen 10cm großen Riss. Nach 3Stunden warten des Autobesitzers, musste ich zu Arbeit und habe deswegen eine Zettel hinterlassen, wo meine Name, Adresse und das er mich anrufen soll stand.
nachträgliche Abtretungserklärung
vom 19.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im November 08 hatte ich einen Totalschaden, die gegnerische Versicherung hat den im Gutachten ermittelten Wert ausgezahlt. Soweit ist alles in Ordnung. Das Autohaus aber, bei welchem mein Wagen zur Zeit des Gutachtertermines stand, sagte mir damals auf Anfrage hin, dass es kein Totalschaden wäre und man mit der gegn.
Scotter Bußgeld
vom 6.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe ein Bußgeld wegen unversicherte Scotter für 20 Tage lang. Zu bezahlen ist 40€ per Tag, ingesamt 800€, laut der Amtsgericht Brief. Für diesen Zusammenhang bräuchte ich Ihre Beratung.
Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Nun meine Frage, ist der Verkäufer in solchem Fall für die Nachbesserung auf deren Kosten zuständig oder muss ich tatsächlich diese tragen? ... Im Vertrag steht die Klausel: Wird der Kaufgegenstand wegen eines Sachmangels betriebsunfähig, kann sich der Käufer mit vorheriger Zustimmung des Verkäufers an einen anderen KFZ-Meiserbetrieb wenden.
Erwerbsminderungsrente und Gewerbe
vom 23.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu benötige ich ein Fahrzeug. ... Wenn ich für die Tätigkeit ein Auto benötige, dieses aber auch für Fahrten zum Arzt und zu Therapien nutze, kann ich die vollen KFZ-Kosten dann über das Gewerbe laufen lassen, oder muss dann ein gewisser Privatnutzungsteil abgezogen werden?
Rücktritt vom Kaufvertrag.
vom 6.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
" Ich habe mich bei meiner Kfz-Werkstatt erkundigt und erfahren, dass man das Steuergerät bei meinem Opel einbauen lassen kann und die Rücksetzung (Löschung der Software des alten Fahrzeugs) bei einer Opel Werkstatt vornehmen lassen kann. ... Leider kam es bei der Installation der neuen Software für mein Fahrzeug, zu der Fehlermeldung, dass von dem ursprünglichen Fahrzeug noch die Wegfahrsperre hinterlegt ist. ... " Meine Frage ist nun, ob ich jetzt einfach Pech habe dieses gebrauchte Steuergerät für 200€ gekauft zu haben.
Kein zugesichertes Navigationsgerät erhalten und angeblich Unfallschaden verschwiegenen
vom 5.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor 2 wochen hab ich mir ein Gebrauchtwagen gekauft und mein Altes Fahrzeug in Anzahlung gegeben. ... Er nahm das Fahrzeug ohne es zu überprüfen. ... Nun ist meine Zweite frage, ob man mich jetzt Strafrechtlich verfolgen kann oder hätte er Mein Altfahrzeug nicht einfach besser kontrollieren sollen bei der in Anzahlungnahme UND beim Verkauf an seinen weiteren Kunden?
Auto von Händler gekauft. Ausstattungen fehlen. Welche Rechte?
vom 25.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem rief ich den Vorbesitzer (Name auf KFZ Brief) an. ... Meine Fragen: -Kann ich rechtlich gesehen eine Preisminderung (wenn ja, worauf basierend) oder gar eine vollständige Rückabwicklung des Kaufes verlangen oder habe ich dieses Recht durch die "Sondervereinbarung: Nur Export. ... -Wie sollte ich rechtlich vorgehen?