Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

957 Ergebnisse für kündigung wg

Abrechnung Versicherung / Leasinggeber nach KFZ-Diebstahl
vom 19.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abrechnung Versicherung+Leasing nach KFZ Diebstahl Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde unverschuldet mein geleastes KFZ gestohlen und ich befinde mich noch in der „4-Wochenfrist" Es besteht eine GAP-Versicherung, die meiner Meinung nach die Differenz zwischen Ablösewert des Leasinggebers und dem Wiederbeschaffungswert ausgleicht. Da das gestohlene Fahrzeug erst 20 Monate alt war, gehe ich davon aus, dass der Ablösewert nach lt. Leasingvertrag 3 Jahren (ca. 50 %) geringer ausfallen wird als der Wiederbeschaffungswert und die GAP sowieso nicht greifen muss.
Bin ich Untermieter?
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgender Situation: A und B suchen sich eine Wohnung, allerdings unterschreibt A alleine den Mietvertrag zum 1.8.und alle anderen Verträge ( Gas, Strom,...). B übernimmt die Kaution und auch die anfallenden Kosten nachdem A nach ein paar Wochen wieder auszieht. A trennt sich offiziell am 1. 11. von B und so schreibt B -A am 2.11.
1und1: hat Telefonanschluss abgeklemmt, Praxis 90 Tage ohne Telefon und Internet
vom 7.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wiederholte mehrfach per mail, per Fax und per Einschreiben meine Kündigung und forderte 1und1 auf mir die unrechtmäßig abgebuchten Beträge zurückzuverweisen, nichts passierte. ... Meine Kündigung zum Mai für die 1. private Leitung bezog sich aber immer nur auf diese Leitung und nicht auf die von Praxis und Verein bzw.
Vollstreckungsbescheid rechtmäßig zugestellt trotz Umzug des Antraggegners
vom 3.2.2025 für 50 €
In der Folge habe ich ihm per Post im Zeitraum Oktober 2024 bis Mitte Januar 2025 folgende Schreiben an die letzte mir bekannte Adresse geschickt, die allesamt nachweislich abgeholt bzw. zugestellt wurden, nämlich wie folgt: (A) Kündigung des Dienstleistungsvertrags (wg Bedrohung) inkl.
Dringend SGB2 SSW mit mitbewohner , Bedarfsgemeinschaft
vom 22.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wende mich an Sie, da ich Ihren Rechtstipp "Strafverfahren wegen Sozialbetrug/Sozialleistungsbetrug, Soz.recht Mein rechtliches Anliegen: Ich habe Nov letztes Jahr meine Wohnung durch fristlose Kündigung bzw. ... Konto o.ä aber auch nicht dir "typischen Richtilinien" für eine WG- getrennte zimmer o.ä...
Strafbarkeit bei Tax nichtzahlung im nicht EU Ausland
vom 17.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Studium wird momentan nicht durchgeführt und das WG-Zimmer in einer 70 qm-Wohnung enthielt nie persönlichen Dinge von mir und dient nur als Briefkasten. ... Was würden sie an meiner Stelle machen: Die Stelle sofort ohne Gehalt aufzugeben, zeitweise kein Tax einzhalen und dann nach einer Kündigung von D aus die Tax nachträglich in der CH deklarieren?
teilweise Kautionsrückzahlung / Nachmieter
vom 5.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr bin ich wg. einer Arbeitsaufnahme (nach Arbeitslosigkeit) von München nach Frankfurt/M umgezogen (Benachrichtigung Anfang Aug´06, Arbeitsaufnahme 01.09.06). ... Mietverhältnis endete mit der entsprechenden Kündigung zum 30.11.06) zu den gegebenen Mietbedingungen in meine Wohnung einziehen wollte und die auch nachweislich entsprechend liquide war (Angestellte der LMU München).
Verwalter einer Wohnanlage reagiert bei Straftat nicht
vom 6.6.2021 für 30 €
Leider sind die anderen WEG-Miteigentümer träge und haben keine Lust auf Differenzen mit dem HV, so dass nicht davon auszugehen ist, dass (m)ein Antrag auf Kündigung des HV-Vertrages bei einer zukünftigen Eigentümerversammlung (sofern überhaupt noch eine stattfindet) Erfolg haben wird. ... 2) Eine Verweigerung der Zahlung der Verwaltungsgebühr wg.
Schönheitsreperatur - keine Fristsetzung erfolgt
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzug in Wohnung November 2002, Auszug aus Wohnung Juli 2004, kein (schriftlicher) Mietvertrag, fristgerechte Kündigung (3 Monate), bei Auszug kein Protokoll erstellt. Problem: Vermieterin behält die Hälfte der Kaution ein, wg. extremen Farben in Zimmern Meine ehemalige Mitbewohnerin und ich strichen unsere Zimmer in rot bzw.