Folgender Sachverhalt: Ein Kommanditist hat, ohne dazu verpflichtet oder aufgefordert worden zu sein, mit eigenen Mitteln div. Lieferantenrechnungen für seine KG beglichen. Diese Zahlungen möchte er nun nachträglich zur Einlagenerhöhung nutzen.
Abrechnung Versicherung+Leasing nach KFZ Diebstahl Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde unverschuldet mein geleastes KFZ gestohlen und ich befinde mich noch in der „4-Wochenfrist" Es besteht eine GAP-Versicherung, die meiner Meinung nach die Differenz zwischen Ablösewert des Leasinggebers und dem Wiederbeschaffungswert ausgleicht. Da das gestohlene Fahrzeug erst 20 Monate alt war, gehe ich davon aus, dass der Ablösewert nach lt. Leasingvertrag 3 Jahren (ca. 50 %) geringer ausfallen wird als der Wiederbeschaffungswert und die GAP sowieso nicht greifen muss.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgender Situation: A und B suchen sich eine Wohnung, allerdings unterschreibt A alleine den Mietvertrag zum 1.8.und alle anderen Verträge ( Gas, Strom,...). B übernimmt die Kaution und auch die anfallenden Kosten nachdem A nach ein paar Wochen wieder auszieht. A trennt sich offiziell am 1. 11. von B und so schreibt B -A am 2.11.
Ich wiederholte mehrfach per mail, per Fax und per Einschreiben meine Kündigung und forderte 1und1 auf mir die unrechtmäßig abgebuchten Beträge zurückzuverweisen, nichts passierte. ... Meine Kündigung zum Mai für die 1. private Leitung bezog sich aber immer nur auf diese Leitung und nicht auf die von Praxis und Verein bzw.
Die gegnerische Seite sah sich wohl durch meinen Hinweis auf geltendes Recht selbst dazu aufgefordert Rechtsmittel einzulegen und fordert nun von mir nun den Ausfall des MIetzins wg. nicht Herausgabe des Schlüssel.
In der Folge habe ich ihm per Post im Zeitraum Oktober 2024 bis Mitte Januar 2025 folgende Schreiben an die letzte mir bekannte Adresse geschickt, die allesamt nachweislich abgeholt bzw. zugestellt wurden, nämlich wie folgt: (A) Kündigung des Dienstleistungsvertrags (wg Bedrohung) inkl.
Guten Tag, ich wende mich an Sie, da ich Ihren Rechtstipp "Strafverfahren wegen Sozialbetrug/Sozialleistungsbetrug, Soz.recht Mein rechtliches Anliegen: Ich habe Nov letztes Jahr meine Wohnung durch fristlose Kündigung bzw. ... Konto o.ä aber auch nicht dir "typischen Richtilinien" für eine WG- getrennte zimmer o.ä...
Das Studium wird momentan nicht durchgeführt und das WG-Zimmer in einer 70 qm-Wohnung enthielt nie persönlichen Dinge von mir und dient nur als Briefkasten. ... Was würden sie an meiner Stelle machen: Die Stelle sofort ohne Gehalt aufzugeben, zeitweise kein Tax einzhalen und dann nach einer Kündigung von D aus die Tax nachträglich in der CH deklarieren?
Hier die wichtigsten Details: Ich bin seit Ende Dez 2004 in Verhandlungen mit einem Arbeitgeber wg. ... Das Datum der Arbeitsaufnahme war noch nicht definiert (abhängig von Kündigung des Vorgängers), doch es sollte etwa 2 Monate später sein.
April 2011: Vollzeit bei meinem alten AG, danach betriebsbedingte Kündigung Arbeitslosmeldung zum 1. ... Ich fühle mich doppelt diskriminiert: a)Ich habe einen Hochschulabschluss und wurde nur aufgrund meiner letzten Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsführung (wg.
Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr bin ich wg. einer Arbeitsaufnahme (nach Arbeitslosigkeit) von München nach Frankfurt/M umgezogen (Benachrichtigung Anfang Aug´06, Arbeitsaufnahme 01.09.06). ... Mietverhältnis endete mit der entsprechenden Kündigung zum 30.11.06) zu den gegebenen Mietbedingungen in meine Wohnung einziehen wollte und die auch nachweislich entsprechend liquide war (Angestellte der LMU München).
In 01/23 erhielt ich eine fristlose Kündigung meines Vermieters, da ich als Betriebsstätte meine Wohnanschrift angegeben hatte. Ich schrieb daraufhin wieder an das betreffende Gewerbeamt und forderte Aufklärung und möglichen Schadenersatz wg.
Leider sind die anderen WEG-Miteigentümer träge und haben keine Lust auf Differenzen mit dem HV, so dass nicht davon auszugehen ist, dass (m)ein Antrag auf Kündigung des HV-Vertrages bei einer zukünftigen Eigentümerversammlung (sofern überhaupt noch eine stattfindet) Erfolg haben wird. ... 2) Eine Verweigerung der Zahlung der Verwaltungsgebühr wg.
Einzug in Wohnung November 2002, Auszug aus Wohnung Juli 2004, kein (schriftlicher) Mietvertrag, fristgerechte Kündigung (3 Monate), bei Auszug kein Protokoll erstellt. Problem: Vermieterin behält die Hälfte der Kaution ein, wg. extremen Farben in Zimmern Meine ehemalige Mitbewohnerin und ich strichen unsere Zimmer in rot bzw.