Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kündigung räumung

Schimmelbildung durch undichten Balkon
vom 23.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsübergabe meiner Eigentumswohnung an meinen neuen Mieter erfolgte am 01.09.2015. 2 Tage später bekam ich die Nachricht, dass an der Wohzimmer - und Kinderzimmerwand Schimmelbildung sei.Die Wohnzimmerwand grenzt an den Balkon. Es konnte vorher nichts festgestellt werden, weil dort Schränke standen und beim Auszug des alten Mieters nichts sichtbar war. Ich benachrichtigte sofort den Verwalter (der weit entfernt ist) der Wohnung, weil dieser Schaden vor 4 Jahren schon einmal auftrat und beseitigt wurde.
Erbausschlagung: Wer erledigt dann Formalien wie Strom und Wohnung?
vom 19.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Internet - Rechtsanwälte/innen, Nun ist auch unser Vater vor 2 Wochen verstorben, wir haben die Bestattung über ein Institut veranlasst. Zu Lebzeiten hatte unser Vater eine Sterbegeldversicherung namentlich auf uns zwei leibliche Geschwister abgeschlossen. Hiervon wollen wir die Beerdigungskosten vom Bestattungsinstitut und der Stadt begleichen.
Mietvertrag bei Zwangsversteigerung - Gilt der Mietvertrag überhaupt weiter?
vom 18.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, hier die Vorgeschichte zu meiner Anfrage: Als Eltern haben wir im Mai 1995 das von uns erbaute und jetzt nur von uns bewohnte EFH in vorweggenommener Erbfolge an unseren einzigen Sohn grundbuchlich mit diesen Einträgen übertragen: - Lebenslanger ungechmälerter und unentgeltlicher Nießbrauch bis zum Tode des Letztüberlebenden; Träger aller Lasten des Grundstückes der Nießbraucher als Abweichung von der gesetz- lichen Lastenteilung und ein Rückübertragungsrech. In Verbindung zum Nießbrauchrecht wurde dazu und zugleich ein Mietvertrag mit einer Monatsmiete von 1000,. DM abgeschlossen mit folgenden Kriterien: - Der Vertrag gilt unbefristet; kein Sonderkündigungsrecht für beide Parteien.
Haftung Miete - Gesamtschuldner mit Ex-Ehefrau
vom 27.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine damalige Ehefrau und ich haben 2003 den Mietvertrag für einen Geschäftsraum unterschrieben in dem die Frau ein Geschäft eröffnete und bis heute betreibt . Wenige Wochen nach Mietbeginn kam es zur Trennung, die Ehe ist seit 2005 geschieden. Seit der Trennung habe ich mit der Mietsache nicht das geringste mehr zu tun was dem Vermieter auch bekannt ist.
Vermieter möchte uns aus der Wohnung, wegen einer Mieterhöhung haben.
vom 10.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind letztes Jahr im November 2018 in die Wohnung von unserer Nichte, mit dem Einverständnis des Vermieters, gezogen. Unsere Nichte hatte auch zum November 2018 gekündigt, aber hätte eine Strafe von drei Monaten zahlen müssen. Es wurde erstmals von einer Frist mündlich gesprochen, von 6 Monaten und danach sollte der Mietvertrag auf meinen Namen laufen.
Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zwischenmieter bei mir seit dem 01.12.21 der nun die Wohnung zum 1.3.23 gekündigt hat. Der Zwischenmieter (Argentinier) wird sich zum 20.1.23 (Pärchen, beide Jura Studenten Argentinen/Deutschland) in die USA verabschieden um ihre Jobs anzutreten. Dieser war bisher mit der Miete 3 Mal im Verzug im Rahmen von im Schnitt 15 Tagen, entweder selber nachgeholt oder erst nach Aufforderung.
weitervermieten nach Mietnomaden
vom 15.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat seit Jahren keine Miete gezahlt und ist anscheinend auch nie eingezogen. Ich habe dem Mieter fristlos gekündigt und geklagt, weil ich natürlich mein Geld haben will. Der Mieter ist aber nicht aufzufinden, es kann kein Kontakt hergestellt werden.
Pachtland Wochenendgrundstüch
vom 9.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Pächterin eines bebauten Grundstückes . Situation: Mein Mann, letztes Jahr verstorben,erbte 1984 ein Wochenendgrundstück von seiner Mutter (verstorben). Diese erwarb das Grundstück 1978 mit der Immobilie.
Tiefgaragenstellplatz an Unbekannt weitervermittelt
vom 2.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat den zu ihrer Eigentumswohnung gehörenden Garagenstellplatz an den Mieter einer anderen Wohnung im Hause vermietet. Meine Mutter ist zwischenzeitlich verstorben, ein Mietvertrag zu diesem Stellplatz wurde nicht in ihren Unterlagen gefunden. Der Mieter des Stellplatzes ist auch in eine andere Stadt gezogen.
Gibt es bei Pachtverträgen Eigenbedarfskündigung?
vom 16.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Familie hat einen Bauernhof geerbt. Das Haus ist über 100 Jahre alt und nicht bewohnbar (feuchte Wände, keine Heizung (Holzöfen) etc. Eine Dame würde den Bauernhof gerne pachten (für sich und ihre Pferde) und eine einfache Sanierung gegen Mietfreiheit vornehmen.
Sind das Gründe für einen haftaufschub?
vom 6.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
auch ich habe einen haftantritt am 03.09.2009 erhalten. Danach soll ich binnen 1 Woche die Haftstrafe antreten. Verurteilt wurde ich wegen Betrug Ich habe mir meine Falten unterspritzen lassen und konnte die Zahlung ncht leisten.
Garagenmietvertrag - Darf Mieter ohne Anfrage einfach den Schließzylinder wechseln?
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe fristgemäß per Einschreiben einem Garagenmieter zum 30.09.2009 die Garage gekündigt.Wie ich feststellte hat der Garagenmieter eigenmächtig den Schließzylinder ohne mein Wissen ausgewechselt,wenn er die Garage nicht zum Termin räumt und verschlossen hält:was kann ich dagegen tun?darf ein Mieter ohne Anfrage einfach den Schließzylinder wechseln?darf ich ab Oktober den Zylinder aufbohren?
Notarvertrag regelt Auszug aus Haus
vom 9.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben unser Haus verkauft. Der Kaufpreis wurde sofort fällig und wir haben einen mündlichen Mietvertrag geschlossen und zahlen die Miete pünktlich. Im Kaufvertrag wurde zum Auszug folgendes geregelt: Dem Verkäufer ist gestattet, vom Tage der Übergabe ab das Kaufobjekt weiter zu bewohnen, bis das derzeit errichtete Ersatzobjekt fertiggestellt ist.
Nutzungsentschädigung im notariellen Kaufvertrag
vom 23.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: ich habe meine frühere ETW verkauft. Aus verschiedenen Gründen konnte nicht zum vereinbarten Termin ausgezogen werden. Beim Abschluss des notariellen Kaufvertrags wurde dies schon berücksichtigt und in § 6 heißt es, dass im Falle einer verspäteten Übergabe anteilig eine Nutzungsentschädigung von 1 100,-- Euro zu zahlen sei.
Wohnrecht? und was passiert wenn die Wohnung nicht geräumt wird?
vom 7.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Frau und ich haben zu gleichen Teilen ein Mehrfamilienhaus. Nach dem Verkauf meines Elternhauses ist meine Mutter (damals 75) in eine altersgerechte Wohnung gezogen. Nach 7 Monaten in der Wohnung ging es ihr aufgrund von fehlenden Aufgaben sehr schlecht und sie fragte uns, ob sie nicht die Wohnung im EG unseres Mehrfamilienhauses beziehen darf, da auch ein kleiner Garten zu pflegen ist was ihr momentan fehlte.
Schulden
vom 17.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus geerbt auf welchem Schulden in Höhe von ca. 100.000 Euro sind, im Laufe der letzten Jahre haben sich nun Schulden in etwa 25.000 Euro angehäuft, da es mir nicht mehr möglich war die monatlichen Zahlungen zu stemmen, die Raten vom Haus habe ich aber schon bezahlt. Jetzt bin ich auch noch Arbeitslos geworden und ich habe noch immer kein Arbeitslosengeld erhalten . Eine Vermögensaufstellung habe ich schon abgegeben.