Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

nur leeres Paket bekommen, über 800 Euro weg
vom 19.5.2007 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Auktion schrieb der Verkäufer etwas von versichertem Versand. ... Auch diverse Einschreiben an den Verkäufer blieben unbeantwortet. Ein Schadensersatz von Hermes steht wohl aber nur dem Verkäufer zu, nicht mir.
kündigung von pachtvertrag
vom 13.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, wir haben unsere immobilie an einen bäcker verpachtet, der darin ein cafe betreibt. das pachtverhältnis begann vor ziemlich genau einem jahr. wir haben einen pachtvertrag mit einem jahr und 4 wochen kündigungsfrist vereinbart. vor ca. 6 wochen ereignete sich ein versicherungsfall, ein kunde verletzte sich vor dem gebäude an einer beschädigten regenrinne, die am kundenparkplatz entlang verlief und anscheinend schon länger defekt war. unser pächter meldete sich diesbezüglich nicht bei uns, dass diese defekt sei und diese wohl auch schon monate kaputt sei. nun ist ein kunde darüber gefallen und hat sich verletzt. der pächter möchte diesen fall aber nicht seiner versicherung melden. er hat aber laut pachtvertrag seine verkehrssicherungspflicht verletzt. wir konnten das nicht wissen, da wir 200 km weg entfernt wohnen. wir haben vor, das haus zu verkaufen und haben darum einen nachtrag zum pachtvertrag angefertigt, in dem die kündigungsfrist für jede partei 3 monate zum monatsende beträgt. da sich nun dieser fall ereignete, haben wir uns entschlossen, noch 3 zusätzliche klauseln in diesen nachtrag aufzunehmen. in diesen steht, dass der pächter die ansprüche des geschädigten übernehmen muss und für die zukunft dafür zu sorgen hat, sich rechtzeitig bei uns zu melden. als dritter punkt schrieb ich, dass wenn der pächter dieser forderung nicht nachkomme, endet das bestehende pachtverhältnis fristerecht zum 15.4.2015 diesen nachtrag habe ich per einschreiben gesendet und wurde am 13.3.2015 zugestellt. nun hat sich der pächter geäußert, er werde dieser forderung nicht nachkommen. er werde auch der kündigung nicht nachgehen, da diese nicht wirksam sei. er hätte ebenfalls einen anwalt konsultiert. ist das so richtig?
Vermieterin blockiert geerbtes Hab und Gut
vom 18.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Bestattungskosten u.ä. decken zu können, müssen wir schnellstmöglich das hochwertige Kfz. unseres Bruders verkaufen. Als wir es gestern aus der angemieteten, zur Mietwohnung unseres verstorbenen Bruders gehörigen Garage holen wollten, hat die Vermieterin die Zufahrt blockiert mit der Bemerkung, sie würde das Auto "als Pfand" einbehalten, bis ihre Forderungen befriedigt seien. ... Es sind also keinerlei Forderungen offen.
Junge Ehe - Streit ums Haus
vom 19.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier sind sehr unrealistische Beträge von Seiten meines Ehemannes gefallen und sollte ich seine Forderungen nicht eingehen - wird er durch Anwälte dafür sorgen, dass dieses Haus verkauft wird. Nun steht dieses Haus auf das ehemalige Grundstück meiner Eltern und ich möchte dieses auf gar keinen Fall verkaufen. Dieses Haus * Grundstück würde beim Verkauf im Betracht des Marktwertes mit Abzug der Kredite auf einen Restwert von 50 000 Euro erwirtschaften.
Hausverkauf im Rahmen einer Scheidung
vom 8.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-- für mich zur Folge hätte) bzw. zum Anderen, das Haus nicht verkaufen zu wollen bzw. - als absolutes "Highlight" - die Finanzierung platzen zu lassen, was dann wahrscheinlich eine Zwangsversteigerung zu einem Niedrigstpreis zur Folge hätte. ... 2) Ist seine Forderung nach 50:50 Teilung des Erlöses rechtens?
Insolvenz Bezahlung
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung des Finanzamts wird frühestens in 4 Monaten fällig, eine eventuelle Privatinsolvenz käme frühestens in 6 bis 8 Monaten in Frage. Unter welchen Bedingungen kann ein Verkauf meines Mehrfamilienhauses an meinen Vater nachträglich vom Finanzamt angefochten werden?
Immobilien Kauf Vorvertrag
vom 28.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , für meine Immobilie habe ich nun endlich einen seriösen Käufer gefunden aber er kann erst in zwei Jahren ein Haus in einer Großstadt verkaufen wegen der Specksteuer . Meine Frage ist ob es bei dem notariellen Abschluss eines Vorvertrages zum Immobilienerwerb Forderungen von Seiten des Finanzamtes nach Grunderwerbssteuer geben kann.
Grundschuld/Forderungsverzicht
vom 7.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erlös des anstehenden Verkaufs deckt die im Grundbuch eingetragenen Grundschulden nicht. ... Was müsste ich tun, damit die Restforderung trotz einer Unterdeckung durch den Verkauf bestehen bleibt ? ... Ist der Verkäufer der Immobilie berechtigt, auf diese Weise über Teile des Verkaufserlöses zu verfügen ?
eigentum und scheidung
vom 11.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex will das Haus verkaufen und ich würde imittlerweiel zustimmen, da es nur noch Streit um die Höhe des Wertes gibt. 1. ... Muss ich mich nach Auszug um einen Mieter für das Haus kümmern bis zum Verkauf oder wird mir eine fiktiv zu erzielende Miete angerechnet?
Drohende Anklage
vom 30.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Zeit später rief mich der Veranstalter Phono Akademie aus Berlin an und teilte mir mit, dass das Kaufen bzw auch Verkaufen dieser VIP Karten nicht erlaubt ist. ... Diesen Kaufvertrag lehnte der Verkäufer ab,auch seinen Namen oder Adresse teilte er mir nach mehrmaligem Fragen nicht mit.
Verkauf Küche an Nachmieter - Zusage vom Nachmieter dann Absprung kurz vor Umzug
vom 26.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung: -Es geht um den privaten Verkauf einer Küche an den Nachmieter in der Wohnung, in welcher meine Partnerin bisher zur Miete gewohnt hat (ich übernehme aktuell vorläufig Schriftverkehr, da Sie nervlich sehr angespannt ist und ich Sie entlasten möchte) -Meine Partnerin hat sich selbst um einen Nachmieter gekümmert (Inserate usw.) um früher aus der Wohnung herauszukommen (Voraussichtlich zum 31.07!) ... Willenserklärung o.ä. dafür -Im Mietvertrag meiner Partnerin steht sinngemäß, dass die Wohnung leer zu übergeben ist, wenn kein Käufer für die Küche gefunden wird bzw. keine Einigkeit darüber besteht Deshalb ja auch das Inserat mit eindeutigem Wunsch die Küche zu verkaufen -Nachdem der neue Nachmieter mit dem Vermieter alles gesprochen, hat er meiner Partnerin geschrieben, dass er die Küche doch nicht nimmt und Sie entfernt werden muss -Er fühlt sich im Recht und lehnt jegliche weitere Kommunikation ab und geht der Sachlage aus dem Weg -Eine vereinbarten Termin am Samstag 16 Uhr zur gemeinsamem Lösungsfindung hat er nicht wahrgenommen und auf Anrufversuche, E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten wurde nicht reagiert (alles schriftlich belegbar und beweisbar).
Zwangssicherungshypothek bei Grundstückskauf
vom 18.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Zwangssicherunghypothek nun gelöscht werden soll, sicherte mir die Gemeindeverwaltung schriftlich zu, nach Zahlung der mit der Zwangssicherungshopthek gesicherten Forderung über ca. 2000€ die Löschungsbewilligung zu erteilen, wies jedoch darauf hin, daß noch weitere Grundsteuerforderungen aus den letzten Jahren bestehen würden und ggfs. ein Haftungsbescheid gem. §11 GrundStG für die Zeit eines Kalenderjahres vor der Übereignung ergehen können. ... Nachdem ich die Zahlung der Forderung von ca. 2000EUR vorbehaltlich der Erteilung der Löschungsbewilligung an die Gemeinde geleistet habe, teilte mir diese mit, daß die Löschungbewilligung nicht erteilt wird, da noch weitere offene Grundsteuerforderungen aus den Jahren 2009-2015 bestehen würden und erst nach Zahlung dieser noch offenen Forderungen eine Löschungsbewilligung erfolgt. ... Ich fühle mich durch dieses Verhalten der Gemeinde arglistig getäuscht und genötigt, die Forderung zu bezahlen, ohne überhaupt prüfen zu können, ob diese rechtskräftig und in der Höhe begründet sind und mir jegliche Rechtsmittel verwehrt sind.
Internet Kauf (auktionshaus) erbitte Rat !
vom 16.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Weile aber trat der Verkäufer von der zweiten Transaktion zurück, will mir den zweiten Artikel nicht mehr verkaufen. ist generell auch okay. Aber was mich nun verunsichert: Der Verkäufer will mich wegen angeblich geplanten Betruges anzeigen. Der Verkäufer hat den zweiten Artikel aber noch, hat diesen nie an mich versandt.
Wie bekomme ich den Ex-Partner aus dem Grundbuch?
vom 29.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Teilungsversteigerung bzw überhaupt ein Verkauf kommt für mich nicht in Frage, da es sich um meine Traumimmobilie handelt und ich die Wohnung unbedingt behalten möchte. ... Seine Forderungen allerdings, gehen weit darüber hinaus, was fair wäre, da er kein Eigenkapital mitgebracht hat und bis dato auch „nur" 11.000 EUR vom Kredit getilgt hat. Wie kann ich mich gegen diese utopischen Forderungen wehren?
Prüfung: Formulierung Vergleichsvereinbarung nach Immobilienverkauf wegen Schimmel
vom 18.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat sein Elternhaus geerbt und Anfang des Jahres voll möbliert mit sämtlichem Hausrat verkauft. ... Der Verkäufer bestreitet, bei Vertragsschluss Kenntnis von einem Mangel an der Kellerwand gehabt zu haben. ... Weitere Forderungen im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag werden ausgeschlossen. §4 - Vertraulichkeit Die Parteien verpflichten sich, über den Inhalt dieser Vereinbarung Stillschweigen zu bewahren.
Herausgabe einer Anzahlung
vom 11.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Maklercourtagerechnung über 7.000€ erstellt, den Bar-Empfang quittiert, 5000€ erhalten und 2.000€ verblieben als Anzahlung für den Kauf eines PKW´s dort....geht es E-Mailverkehr hervor..... Habe jetzt anderweitig einen PKW erworben und nun will derjenige die Anzahlung nicht herausgeben. Was kann ich tun?