Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Drohung Zwangsversteigerung
vom 14.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Vor etwa 5 Jahren haben mein Bruder und ich das Elterliche Haus zu gleichen Anteilen geerbt. Zu erst war geplant das wir es Verkaufen. Um in Erfahrung zu bringen was es einbringen könnte, haben wir einen Immobilienmakler der örtlichen Sparkasse damit beauftragt, sich das Haus anzusehen.
Fahrgeldstreichung, Überstundenbezahlung
vom 5.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Freundin arbeitet in einer mittelständischen Bäckerei. Bis vor Kurzem erhielt sie von ihrem Arbeitgeber einen Fahrgeldzuschuß von 172,50 Euro (Entfernung Wohnung-Arbeitsplatz 25km). Am 1.12.2004 sind wir zusammengezogen (neue Entfernung Wohnung-Arbeitsplatz 11km).
Anfechtungsklage gegen erteilte Baugenehmigung des Landratsamtes
vom 9.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Partei A habe einen Bauantrag für eine gewerbliche Nutzung gestellt und von zuständigen Landratsamt eine positive Baugenehmigung erteilt bekommen. Nun hat eine mir bekannte Partei B eine Anfechtungsklage gegen das Landratsamt und somit gegen den Freistaat Bayern gestellt. Bei einer Vorprüfung stellte sich nun heraus das eine nur sehr geringe Aussicht auf Erfolg für die Anfechtungsklage der Partei B besteht.
Unterhalt nichteheliche Kindesmutter, zumutbare Beschäftigung
vom 5.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einer Frau eine Tochter, Alter ca. 14 Monate. Die Kindesmutter war zum Zeitpunkt der Zeugung seit ca. 1 Jahr Empfängerin von Arbeitslosengeld, danach einige Monate Arbeitslosenhilfe, von Beginn des Zusammenlebens mit mir dann bis zum Eintritt des Mutterschutzes kurzzeitig in meinem eigenen Unternehmen für EUR 500,-- brutto im Monat + 1 %-ige KfZ-Versteuerung (EUR 140,--) beschäftigt. Ca. 4 Monate vor der Geburt ist der gemeinsame Haushalt gebildet worden.
Verkauf einer Internetdomain
vom 15.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Inhaber einer "Tippfehlerdomain". Diese Domain unterscheidet sich nur um zwei vertauschte Buchstaben der deutschen Homepage von Microsoft. (www.microsoft.de) Ich überlege diese Domain zu verkaufen, möchte mich aber gerne hierfür rechtlich absichern.
Bürgschaft
vom 30.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn lebte mit einer Hartz4-Empfängerin und 2 Kindern in einer gemeinsamen Wohnung (beide im Mietvertrag) zusammen. Nun haben sie sich getrennt. Die Hartz4-Empfängerin möchte und will weiter in der Wohnung mit den Kindern leben.
Zugewinnausgleich - keinen Anteil an dem Haus
vom 24.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mit meiner Frau einen außergerichtlichen Zugewinnausgleich durchführen. Dabei ergab sich, -isoliert betrachtet-, ein Problem mit dem gemeinsam genutzten Haus bei dem Endvermögen, alles Andere ist klar. Das Haus gehört meiner Frau zu 50% und die anderen 50% ihrer Schwester.
Latexfarbe
vom 29.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin von meiner alten wohnung ausgezogen. Der Mietvertrag enthält starre Renovierungsklauseln. Ich habe mich auf die ungültigkeit berufen.
Wer Erbberechtigt?
vom 7.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschwisterteil ist Kinderlos, hat ein Haus und Barvermögen. Nun will der Geschwisterteil heiraten. Zukünftiger Ehegatte ist geschieden und hat Kinder bringt kein Vermögen mit.
"Geld"-Geschenke an in Trennung lebendes Kind
vom 10.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Kind H. befindet sich in der Trennungsphase nachdem vom Ehepartner vor Monaten der Antrag auf Scheidung der Ehe eingereicht wurde und durch Umzug in eine andere Wohnung und Zusammenleben mit einem neuen Partner auch die Trennung vollzogen wurde. Wir wollen nun dem Kind H. ein Geschenk in Form von Wertpapieren in einem höheren EUR-Betrag zukommen lassen. Fragen: - Kann bei Scheidung dem bisherigen Ehepartner von H. ein Anrecht auf einen Teil dieses Geschenkes erwachsen / zugesprochen werden?
Was passiert wenn ich einfach garnichts mache und das Versäumnisurteil ignoriere ?
vom 24.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Habe 2003 auf Druck meiner Freundin hin Ihr noch nicht geborenes Kind anerkannt wobei Sie mir versicherte keinen Unterhaltsanspruch zu stellen sondern Sie wolle nur in Deutschland bleiben. Habe bis heute dann auch nichts gehoert. Habe heute eine Einschreiben von der Senatorin fuer Arbeit, Frauen und Soziales etc. bekommen den Unterhalt seit 2003 nachzuzahlen.
Sperre ALG wegen Beschäftigungsaufgabe nach Kurzarbeit
vom 30.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage der rechtlichen Einschätzung einer von der Arbeitsagentur verhängten Sperre wegen Arbeitsaufgabe (durch Aufhebungsvertrag). Zur Situation: - Seit 1.12.2010 befand ich mich in 100% Kurzarbeit seitens meines alten AG - Eine Änderung dieses Zustandes war nicht in Sicht, mit Eröffnung der Massnahme wurde mir mitgeteilt, dass meine alte Stelle nicht mehr fortbestehen würde, ich solle zukünftig etwas anderes machen, wofür Schulungen nötig wären, diese fanden nicht statt. - Die Massnahme wurde nicht gleichmäßig auf alle Mitarbeiter verteilt; ich musste 100% KA machen, andere 0%, obwohl ich die Tätigkeiten der anderen durchaus ohne Einarbeitung sofort auch hätte übernehmen können. - Ich habe mir daraufhin eine neue, unbefristete Stelle gesucht und Ende Januar 2011 auch gefunden, diese konnte (und werde) ich zum 1.5.2011 antreten. - Kündigungsfrist (3 Monate Quartalsende) war der 30.6.2011. Zu diesem Termin kündigte ich mit Bitte um Aufhebung zum 30.4. - Man bot mir Aufhebung aber nur "sofort" oder "gar nicht" an (Keine Zeugen für dieses Gespräch) - Um den neuen Job nicht zu gefährden (es war nicht ganz klar, ob der neue AG bis zum 1.7. gewartet hätten ...) ging ich auf "sofort" ein (Aufhebung zum 28.2) Ein vorheriger Anruf bei der Arbeitsagentur beschied mir "kann sein, dass Sie gesperrt werden, muss aber nicht, kommen Sie dann vorbei" Jetzt sperrt mich das Arbeitsamt für sechs Wochen (Reduktion nicht wegen Härte - das hätte ich noch verstanden, sondern weil das Beschäftigungsverhältnis innerhalb von 12 Wochen geendet hätte ...)
Scheidung-Zugewinnausgleich
vom 25.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidung-Zugewinnausgleich Ich glaube, ein nicht alltäglicher komplizierter Fall 1980Hauskauf2-Familienhaus (140 + 60 = 200 m²)Eltern 1996Vorgezogene Vererbung an Sohn (16 Jahre)Grundbucheintrag auf Sohn Nießbrauch für Eltern auf Lebenszeit wirtschaftlicher und steuerlicher Eigentümer Eltern 2002Geburt der 1. Tochter unseres Sohnes 2003Heirat unseres Sohnes 2006Umschuldung und Hypothekenübertrag an Sohn und Ehefrau Sohn bringt Restschuld 160.000 € in die Ehe – Ehefrau Vermögen noch unbekannt! Aufstockung um 50.000 € auf 210.000 €, gemeinsamer DarlehensvertragGemeinsamer Grundbucheintrag Nießbrauch für Eltern auf Lebenszeit bleibt Bestand!
Kauf defekter Armbanduhr
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Rechnung v. 23.11.07 habe ich bei einem Internetversender eine neue Automatic-Armbanduhr zum Preis von 289,--€ gekauft.Von Anfang an war die Ganggenauigkeit inakzeptabel: 12 - 30 und mehr Minuten tägliche Gangabweichung. Die Uhr war inzwischen 3x erfolglos zur Reparatur beim Lieferanten. Er bestreitet die Mangelhaftigkeit und lehnt eine Rücknahme und Rückzahlung des Kaufpreises ab.
Unfall als Busfahrgast im öffentlichen Nahverkehr
vom 4.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ( 73) ist letzte Woche im Bus aufgrund einer Vollbremsung des Fahrers gestürzt. Hierbei hat sie sich einen Oberschenkelhalsbruch sowie Prellungen und Blutergüsse zugezogen. Der Unfall wurde von der Polizei und vom Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs aufgenommen.