Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Ende der Vertretungsbefugnis Limited
vom 5.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das OLG Nürnberg, aaO, hat entschieden, dass bei unklarem rechtlichen Status der gelöschten Gesellschaft ein Abwesenheitspfleger nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1913.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1913 BGB: Pflegschaft für unbekannte Beteiligte">§ 1913 BGB</a> bestellt werden kann. siehe u.a. auch: KG, Beschluss vom 15.10.2009, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Verleumdung/üble Nachrede
vom 13.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Punkte hinsichtlich der bisherigen satzungswidrigen Ausübung der Vereinsvertretung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/26.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 26 BGB: Vorstand und Vertretung">§ 26 BGB</a> und sonstige „Verfehlungen“ kritisiert.
Unterhaltsanspruch Trennung oder Scheidung?
vom 14.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt besteht in meiner Verwandtschaft: Ehemann, geboren 1949 und Ehefrau, geboren 1951, verheiratet seit 1970, getrennt lebend seit 2002. Trotz des Getrenntlebens hat der Ehemann die Ehefrau wegen geringer eigener Einkünfte finanziell unterstützt. Krankheitsbedingt lebt der Ehemann schon seit mehreren Jahren in einem Pflegeheim.
Montagsauto vom Händler gekauft
vom 27.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember 2014 bei einem Toyota Händler einen Opel Astra, Bj 2005, 108000 km erworben, incl. einer CarGarantie für 24 Monate. Unmittelbar nach Kauf folgende Mängel: Bremssattel fest, Temperatursensor und Thermostat defekt, Rückfahrscheinwerfer undicht. Diese Mängel wurden auch anstandslos behoben.
Unverbindlichkeit eines nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Verständnis: Handelt es sich um eine Klausel in einem vom Arbeitgeber vorformulierten Arbeitsvertrag, ist zumindest unklar im Sinne des § 305 c Abs. 2 BGB, ob eine gesetzeskonforme Karenzentschädigung zugesagt wird. ... Mit diesem verzicht entfallen alle Ansprüche des Arbeitnehmers aus §4 (2)."
Falschangaben im Angebot über Angaben von Zeltmaßen
vom 5.2.2021 für 51 €
Hallo , Frag einen Anwalt, Unter der Ebay nr.xxxx habe ich ein Partyzelt für € xxx den Zuschlag erhalten .In dem Angebot wurden die techn. Daten und Maße angezeigt u.a. Breite 4 m Tiefe 6 m .im Text wird auf die Maße von 4x6m AUSDRÜCKLICH hingewiesen.
(Not-)wegerecht Reihenmittelhaus
vom 21.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 40 Jahren wohnen wir in einem Reihenmittelhaus. Die Siedlung besteht aus 15 Häusern in 3 Reihen und wir wohnen genau in der mittleren Reihe in der Mitte. Die Zuwegung ist in über Gemeinschaftswege geregelt.
Notwege - / Gewohnheitsrecht
vom 5.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Familie wohnt nun schon seit mehreren Jahrhunderten in einem Haus, das keine Anbindung an öffentliche Verkehrswege hat. Auf der Rückseite beginnt sofort ein landwirtschaftlich verpachtetes Feld und an der Vorderseite führt unser Privater weg bis kurz vor die Hauptstraße. Das letzte Stück dieses Weges, beziehungsweise die Anbindung an die öffentliche Straße, gehört dem Nachbarn.
Schadenersatzansprüche von 2004
vom 7.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich wurde 2004 zu Schadenersatz verurteilt. 2008 musste ich eine eidesstattliche Versicherung beim Gerichtsvollzieher abgeben. Danach hatte der Gläubiger seine Bemühungen eingestellt an sein Geld zu kommen. 2012 bin ich an ihn herangetreten und wir haben eine Ratenzahlung vereinbart die bis zum heutigen Tag Bestand hat. Hierzu hätte ich zwei Fragen: 1.
Entgelt für Wegerecht
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: Vor über 50 Jahren wurden von einem großen Grundstück (eine alte Mühle) Parzellen verkauft, auf denen Häuser gebaut wurden (zunächst als Wochenendhäuser, die später Wohnhäuser wurden). Die Parzellen sind nur über das Mühlen-Grundstück zu erreichen, deshalb wurde mit dem Kauf auch ein Wegerecht ins Grundbuch eingetragen. Unser Haus, auf einer dieser Parzellen, haben wir vor 20 Jahren gekauft.
Rückforderung eines doppelt berechnten Rechnungsbetrags
vom 22.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem Ex-Kunden im November 2013 versehentlich eine im Oktober 2013 erbrachte Leistung doppelt berechnet. Der Kunde hat bezahlt, aber jetzt ist ihm das Versehen aufgefallen und fordert jetzt sein Geld zurück. Bin ich gesetzlich zur Rückzahlung des Rechnungsbetrags verpflichtet?
Steuerberate behält Unterlagen ein
vom 24.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Über das Portal ´smartsteuer.de´, vergab ich bereits im Februar einen Auftrag an einen Steuerberater zur Erstellung meiner Steuererklärung. Sämtliche Angaben wurden von mir über die Eingabemaske dieses Portals korrekt und vollständig gemacht, so dass schließlich ein zu zahlender Preis ermittelt wurde. Kurze Zeit darauf wurde mir ein Steuerberater genannt, der diesen Auftrag übernehmen möchte.
Verjährung verauslagte Kosten für Grundstück bei GbR
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 1999 mit meinem damaligen Mann ein Grundstück gekauft (jeder 1/2 im Grundbuch) und mit ihm zusammen ein Bauspardarlehen aufgenommen. Kurze Zeit später hat er sich von mir getrennt und wollte mit dem Grundstück und Darlehen nichts mehr zu tun haben. Es wurde mündlich vereinbart, dass ich den Bausparvertrag und das Darlehen gerne weiter bedienen könne, um später zu bauen, er möchte nur bei einem Verkauf 10% vom Erlös erhalten.