Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Ladendiebstahl abgestritten
vom 11.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich dem Vorwurf stattgeben und beantragen, das Verfahren wegen Geringfügigkeit einzustellen? ... Gibt es die Möglichkeit, ein Strafverfahren zu umgehen bzw. kann ich durch anwaltliche Hilfe die Einstellung des Verfahrens gegen eine Geldzahlung erwirken und so eine „Bestrafung“ vermeiden? ... Mit welchen Konsequenzen muss ich auf beamtenrechtlicher Seite rechnen?
Urheberrechtsverletzung durch Produkt-Weiterverkauf über Ebay?!
vom 30.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Könnte es in einem ggf. erfolgenden gerichtlichen Verfahren mildernd wirken, dass dies lediglich ein einzelner, von einer unbedarften Privatperson erfolgter, Produktverkauf war? Wie wären die Erfolgsaussichten in einem zivilgerichtlichen Verfahren für den hier Angemahnten die erhobenen Forderungen ggf. abzumildern?
Kreditbetrug 15.000 EUR
vom 19.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit welcher Strafe muss ich rechnen wenn die Tat rauskommt? ... Würde es etwas an der Strafe ändern, wenn bereits vorher einige Verfahren gegen mich geführt worden wären die aber alle knapp wegen Beweismangel eingestellt worden wären? ... Mit was muss ich rechnen?
Kosten einer Zwangsräumung/Ablehnung Räumungsschutz
vom 26.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner der Satz "Die Kosten des Verfahrens tragen die Schuldner". Und zu guter Letzt: Die Kostenentscheidung beruht auf §788 ZPO" Wir sind nun zwar (unter massiver Hilfe von Freunden und unter einer erneuten gesundheitlichen Beeinträchtigung von mir (Rückfall der Bandscheibe)) aus dem Objekt ausgezogen (Zum Termin der Räumung), aber mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? ... Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Bin heute beim Ladendiebstahl erwischt worden, wie geht es jetzt weiter und was kommt auf mich zu?
vom 12.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin heute beim Ladendiebstahl erwischt worden. Warenwert 30.- € 1 Jahr Hausverbot und 50.- € Bearbeitungsgebühr Ich habe keine Angaben zur Sache gemacht. Die Polizei war zur Personenüberprüfung da. letzter ähnlicher Fall vor 20 Jahren. wie geht es jetzt weiter und was kommt auf mich zu. ?
Anwaltswechsel vor Scheidungsantrag
vom 18.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin unzufrieden mit meinem jetzigen Anwalt und überlege mir ihn zu wechseln, bin bisher aber davor zurückgeschreckt weil ich doppelte Kosten vermeiden möchte und der Verfahrenswert recht hoch ist. Der bisherige Auftrag/die Vollmacht lautete bisher auf "wegen Trennungs- und Kindesunterhalt" (so die Überschrift), deckt aber auch die Antragstellung in Scheidung und Scheidungsfolgesachen ab. Der Scheidungsantrag ist jedoch noch nicht erfolgt und steht jetzt an, nachdem mein Anwalt bisher lediglich außergerichtlich in der Frage der Ermittlung des Trennungs- und Kindesunterhaltes tätig war - beides Themen, die ich ihn gerne zu Ende bearbeiten lasse.
Üble Nachrede im sozialen Netzwerk
vom 24.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Tätigkeit als Kundenberater im technischen Support der deutschen Niederlassung eines international tätigen Unternehmens bearbeitete ich die Anfrage eines in Belgien wohnhaften Kunden. Gemäß meiner Arbeitsanweisung musste ich ihm mehrfach mitteilen, seine Anfrage bitte an die für ihn zuständige belgische Niederlassung zu richten. Da diese Aussage offenbar nicht der von ihm gewünschten Lösung entspracht, äußerte der Kunde auf der öffentlich zugänglichen Facebook-Seite des Unternehmens seinen Unmut mit den Worten: "Die vom Support mögen aber offensichtlich keine Ausländer."
Auslieferrungsantrag
vom 18.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sache .Ich bin in Deutschland 4 Mal auf Bewaehrung wegen Betruges Verurteilt worden . Mietbetrug Sozialhilfebetrug Wahreneinkaufbetrug Rechnungen nicht Bezahlt Schaden ca insgesammt 35000 € Danach bin ich leider mit einem Zusammengekommen der Drogen verkauft hatt ich aber nichts mit dm ganzen zu tun gehabt habe . Einer erzaehlte dann das ich auch drogen verkaufen wuerde und diesen habe ich dann bedroht er solle damit aufhoeren .
Familienheimfahrt "mit Umweg"
vom 26.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite pro Woche freiberuflich an 2 zusammenhängenden Tagen in der Woche in Stuttgart und habe dort seit 3 Monaten einen 2. Wohnsitz; mein Hauptwohnsitz befindet sich in Berlin, zu dem ich 1x/Woche nach der Arbeit mit der Bahn zurück fahre und diese Fahrtkosten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung in der Einkommensteuererklärung geltend mache. In Berlin wird derzeit kein Einkommen erzielt.
Bewährung !!!
vom 8.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo !!! Ich bin 4 mal wegen Betrug vorbestraft , 2 mal Gedstrafe dann 2 Jahre auf Bewährung !! Jetzt ist es so das ich am Mittwoch wieder zum Gericht muss weil ich 4 mal in einem Kaufhaus Eingekauft habe ( insgesamt 70 euro ) mit EC karte und das geld nicht vom Konto abgebucht werden konnte !!!
Arbeitslosengeld I und Mutterschaftsgeld gleichzeitig erhalten
vom 4.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Ich habe ALG I erhalten, bin schwanger geworden und habe Mutterschaftsgeld bekommen. Das Arbeitsamt hat aber einen Fehler gemacht und das ALG bis zum Entbindungstermin weiter gezahlt. So habe ich 1300€ zu viel bekommen, allerdings ohne es zu bemerken, da das Geld auf ein Konto ging, das ich nicht so oft einsehe.
spanisches Gesellschaftsrecht
vom 19.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine spanische S.A.e.L. ist per Beschluss einer ordnungsgemäß einberufenen Generalversammlung liquidiert und der Erlös den Ge-sellschaftern zugeteilt worden. Die Schlussbilanz ist im spanischen Handelregisteranzeiger ver- öffentlicht worden. Die Einspruchsfristen dagegen nach Art. 115 und 116 LSA sind abgelaufen.
Ladendiebstahl Marktkauf
vom 2.10.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute habe ich mich dummerweise irgendwie dazu hinreißen lassen Etwas im Laden zu entwenden. Kleidungsstücke im Wert von 65 Euro. Der Ladendedektiv hat mich gebeten mit ins Büro zu kommen.