Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Ständige Verstopfungen mit Fäkalienaustritt: Kündigung möglich?
vom 20.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat eine Hausverwaltung beauftragt, die sich mehr oder weniger schnell um diese Sachen kümmert. ... Muss ich als Mieter das auf Dauer hinnehmen und besteht hier die Möglichkeit, das Mietverhältnis notfalls fristlos zu kündigen oder vor Ende der Mietvertragslaufzeit? Die Verstopfung wurde wohl durch andere Mieter im Haus verursacht, lag im Hauptstrang.
Maeuse Mietminderung?
vom 14.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt gibt es Maeuseprobleme und der Mieter droht mit Mietminderung. Das Haus selbst ist ein paar Hundert Jahre alt, aber in guten voll renovierten zustand mit LagerKeller. ... Kann der Mieter Mietminderung verlangen?
Mietrecht Renovierung
vom 4.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben zum 1.6.2014 ein Einfamilienhaus gemietet, zum 1.4.2018 gekündigt, Am 2.4.2018 war dann die Übergabe, es wurde über Bohrlöcher die zu schließen sind, eine Wand die evtl. zu streichen wäre gesprochen, wir sagten erstmal nein machen wir nicht, da im Mietvertrag die Klausel mit d en festen Fristen 5 Jahre, 8 Jahre etc.... drin ist, der Vermieter sagte er macht sich schlau und gibt Bescheid, es wurde kein Übergabeprotokoll gemacht,jetzt am 2.6.2018 rief er morgens an und fragte ob wir uns nochmals treffen können wegen Unklarheiten, Termin wurde gemacht und wahrgenommen, er kam direkt zur Sache er hätte zum 15.6.2018 neu vermietet und hätte schon den Auftrag erteilt das ganze Haus innen durch eine Firma streichen zu lassen allerdings macht diese Firma keinen Kostenvoranschlag qm Preis ca. 18€ Das wären nach seiner Rechnung ca. 18000€ und müssten uns daran beteiligen die 5 Jahre Frist gelte nicht er würde auf diese Quotenklausel verweisen da wir ja nur 3,5 Jahre gemietet hätten,12,5% pro Jahr Wenn wir uns nicht einigen würden, werde er einen Kostenvoranschlag machen lassen und einen Anwalt einschalten, Wir sagten erstmal dazu nein wir bezahlen nichts und lassen uns auch beraten. Uns wurde eigentlich die Gelegenheit genommen dieses alles in Eigenleistung zu machen, ein Kostenvoranschlag unserer Seits können wir auch nicht mehr machen lassen da die Frist von 2 Wochen auch schon gering ist da der neue Mieter am 15.6.2018 einzieht.
nicht abgeschlossene Wohnung
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oben im Haus befindet sich noch eine abgeschlossene Wohnung. Im Mietvertrag steht folgendes: „Zwischen …...........als Vermieter und …...........als Mieter wird vorbehaltlich einer eventuell erforderlichen behördlichen Genehmigung (???????????) ... Dies lehnt der Vermieter jedoch aus Kostengründen rigoros ab.
Zumutbarkeit Wohnungsbesichtigung während Abwesenheit / Aufenthalt am Erstwohnsitz
vom 24.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere in X (Zweitwohnsitz) und habe dort eine 1-Zimmer-Wohnung (privater Vermieter). ... Die Entfernung A zu X beträgt ca. 80km, von Haus zu Haus beträgt die Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden mit Bus/Bahn (einfache Fahrt). -- Kann ich verpflichtet werden, während meines Aufenthaltes in A (übermorgen, somit vor dem Praktikum und während des akuten Krankheitsfalles; alternativ: während des Praktikums) nach X zu reisen, um etwaigen Kaufinteressenten die Wohnung zu zeigen? ... -- Koennen mir die Fahrtkosten vom Immobilienmakler/Vermieter ersetzt werden?
Buchung einer Ferienwohnung im Internet
vom 2.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stattdessen habe ich sofort(30 Minuten später)zurückgeschrieben, dass ich mich doch für eine andere Wohnung entschieden habe und diese Wohnung nicht mehr mieten möchte. Daraufhin bekam ich die Antwort, dass dies nicht mehr möglich sei, da ich definitiv gebucht hätte und die Stornierungskosten in Höhe von 265 Euro (30% der Miete) zahlen müsse.
Renoviert eingezogen = renoviert ausgezogen bzw. unrenoviert = unrenoviert, oder was ist üblich?
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Vermieter, Mietvertrag v. 26.7.2006, MV ab 1.11.2006, Erstbezug einer neu erstellten DH-Hälfte. ... Da das MV vor Ablauf aller Fristen endet, haben wir den Mieter aufgefordert, uns mitzuteilen, ob er die Schön.rep. selber durchführt oder sich an den Kosten beteiligen will. ... Schließlich ist er in ein frisch tapeziertes und gestrichenes Haus eingezogen. 2.
Hohe Heizkostennachzahlung
vom 2.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Recherchen haben jedoch ergeben, dass durch Luft in den Heizkörpern stark erhöhte Ablesewerte zustande kommen können, ebenso durch fehlenden hydraulischen Abgleich zwischen oberen und unteren Heizkörpern eines Hauses (die Wohnung liegt im Dachgeschoß). ... Selbst wenn die Ablesewerte korrekt sind: Trifft hier den Vermieter zumindest eine Mitschuld, da weder er noch die kontrollierende Firma Aufklärung über die für mich negativen möglichen Folgen der ständig notwendigen Entlüftung betrieben hat? ... Es wurde mir als Mieter keine Chance gelassen, bereits im letzten Jahr auf eine Prüfung zu bestehen, was ich ganz sicher getan hätte - und jetzt steht eine weitere hohe Nachforderung ins Haus.
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun behauptete er, das wir das Haus doch versetzen müssten, Ihm würde noch ein Stück vom Grundstück vor der Hecke, also auf unserer Seite gehören. ... Und wieso kann ich diese Kosten von 1.800 € nicht gegenüber meinem Vermieter geltend machen, der es absichtlich versäumt hat, sich um eine Klärung des genauen Grenzverlaufs zu kümmern? ... Gibt es eine Frist und eine Chance, diesen Schaden in Höhe von 1.800 € gegenüber dem Eigentümer geltend zu machen?
höherwertigere Renovierung als vertraglich geregelt - ist die Zustimmung notwendig?
vom 3.11.2020 für 76 €
Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter oder seinen Beauftragten sofort anzuzeigen. Der Mieter verzichtet auf jeglichen Ersatz von Aufwendungen für Instandsetzungen, die – ausgenommen bei Gefahr in Verzug – vorgenommen werden, ohne dem Vermieter Abhilfe innerhalb angemessener Frist verlangt zu haben. ... Die maßgeblichen Fristen beginnen mit dem Anfang des Mietverhältnisses zu laufen.
Eigenbedarfskündigung mit Aussicht auf Erfolg
vom 26.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kü-Frist ist 9 Monate. Muss meine Tochter in dieser Zeit in der WG verbleiben oder kann sie sich zwischenzeitlich schon mit ihrem Partner eine Übergangswohnung mieten, ohne dass später der Eigenbedarf angezweifelt wird?
5 Jahres Mietvertrag, dürfen wir kündigen?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind vor ca. 2 Jahren in ein Haus gezogen und haben einen Mietvertrag über 5 jahre unterschrieben. Im Mietvertrag steht das wir nach dieser Frist das Haus mit einer Frist von 4 Monaten kündigen können. ... Dürfen wir mit einer Frist von 3 Monaten kündigen ohne einen Nachmieter zu suchen?
Bin ich zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag (Verlag Haus und Grund GmbH v 08.04.2005) sieht im § 11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" folgende Regelung vor: "1. ... Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses beziehungsweise soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt ab. 3. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen gemäß den Voraussetzungen der Ziffer 2 - zurück- gerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zust<nd, so muss er zeitanteilig den betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der vertragsbeendigung renoviert würde.
Heiz/Nebenkostenabrechnung
vom 10.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe im Januar 2006 meine Abrechnung für 01/05 - 01/06 erhalten und habe seitdem Streit mit meinem Vermieter der mit im Haus wohnt. Wir wohnen seit Januar 2005 in einer 2 Zimmer Wohnung 57 qm in diesem Haus. Zudem wird der Rest des Hauses durch meinen Vermieter mit seiner Familie bewohnt ( 3 Parteien). 1.
Untermieter von WG gekündigt und will nicht gehen
vom 29.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Hauptmieter eines Hauses in dem ich Zimmer unter vermiete. ... Das war mir nicht so wichtig, doch dann kam die Miete wieder bar, bis ich ihn ansprach, ich brauche die Miete auf dem Konto. ... Ich habe alles rechtlich, sogar mit mehr Zugeständnissen gemacht, die Kündigung, die Frist ist länger als 4 Wochen, eigentlich bei einer WG mit möbiliertem Zimmer ist die Frist 2 Wochen.
Schönheitsreparaturen beim Auszug ohne Abnutzung?
vom 19.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 2003 als Mieter in ein Haus eingezogen und haben das Mietverhältnis zum 31.7.2006 gekündigt. ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen oder beabsichtigt der Vermieter, eine bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt. 4. ... Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich schriftlich anzuzeigen. § 2 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
WG-Mietvertrag rechtens im UG?
vom 30.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist in eine WG-Haus eingezogen, dass in München auch im Kellerbereich ( ! ... Welche Fristen muss man hierbei einhalten? c.) ist vielleicht ein Teilaspekt von Punkt b -> Wie viel Tage Kündigungszeit minimal (an Werktagen) muss ich dem Vermieter geben?
Mietminderung wg. Mängeln
vom 26.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2009 haben wir auf Grundlage eines Makler-Exposés, zweier Besichtigungen mit der Maklerin sowie eines persönlichen Gespräches mit dem Vermieter ein Haus mit Stallungen und Grundstück gemietet. ... Wir als Mieter haben jetzt eine Aufforderung der Gemeinde bekommen, diesen Müll zu entsorgen. 7. ... Trotz mehrfacher schriftlicher Aufforderungen, die Mängel abzustellen (wir hatten Frist bis zum 21.3. gesetzt), hat sich nichts verändert.