Hallo, wir haben zum 1.6.2014 ein Einfamilienhaus gemietet, zum 1.4.2018 gekündigt, Am 2.4.2018 war dann die Übergabe, es wurde über Bohrlöcher die zu schließen sind, eine Wand die evtl. zu streichen wäre gesprochen, wir sagten erstmal nein machen wir nicht, da im Mietvertrag die Klausel mit d en festen Fristen 5 Jahre, 8 Jahre etc.... drin ist, der Vermieter sagte er macht sich schlau und gibt Bescheid, es wurde kein Übergabeprotokoll gemacht,jetzt am 2.6.2018 rief er morgens an und fragte ob wir uns nochmals treffen können wegen Unklarheiten, Termin wurde gemacht und wahrgenommen, er kam direkt zur Sache er hätte zum 15.6.2018 neu vermietet und hätte schon den Auftrag erteilt das ganze Haus innen durch eine Firma streichen zu lassen allerdings macht diese Firma keinen Kostenvoranschlag qm Preis ca. 18€ Das wären nach seiner Rechnung ca. 18000€ und müssten uns daran beteiligen die 5 Jahre Frist gelte nicht er würde auf diese Quotenklausel verweisen da wir ja nur 3,5 Jahre gemietet hätten,12,5% pro Jahr Wenn wir uns nicht einigen würden, werde er einen Kostenvoranschlag machen lassen und einen Anwalt einschalten, Wir sagten erstmal dazu nein wir bezahlen nichts und lassen uns auch beraten. Uns wurde eigentlich die Gelegenheit genommen dieses alles in Eigenleistung zu machen, ein Kostenvoranschlag unserer Seits können wir auch nicht mehr machen lassen da die Frist von 2 Wochen auch schon gering ist da der neue Mieter am 15.6.2018 einzieht.