Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.387 Ergebnisse für kauf kaufvertrag schadensersatz bgb

Mobilfunkvertrag Kündigung nach zweiter Reparatur?
vom 12.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist, ob ich analog zu einem Kaufvertrag auch vom gesamten Mobilfunkvertrag zurücktreten kann, da nach zweifacher Ausbesserung noch kein mangelfreies Produkt erhalten habe. Ein Rücktritt vom reinen Kaufvertrag würde mir wohl nicht viel nutzen, da das Handy formal ja nur 100 EUR gekostet hat und die Nutzung des Mobilfunkvertrages mit einem alternativen Handy nicht in vollem Maße möglich ist (iPhone Vertrag).
Bolonka zwetna Welpe Miro von unseriösem Züchter!
vom 17.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufvertrag schließt für mich alle Rechte aus! Als letzten Satz: Der Käufer erkennt mit seiner Unterschrift alle Bedingungen des Kaufvertrages an und verzichtet auf Schadenersatz und Gewährleistungsansprüche! ... Ich stehe auf dem Standpunkt, daß der Hund beim Kauf bereits krank gewesen sein muß und der Züchter/in davon wußte, so kann ich diese ausschließenden möglichen Risiken im Kaufvertrag und der Narkosewarnung nur deuten.
rechtswidrige Grundstücksteilung mitgekauft
vom 10.3.2008 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der notarielle Kaufvertrag enthält folgende relevante Passagen: Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks und des Gebäudes sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadensersatz, es sei denn, der Verkäufer handelt vorsätzlich. ... Der Käufer hat das Kaufobjekt besichtigt, er kauft es im gegenwärtigen Zustand.
Garantie: Was zählt als Reparaturversuch?
vom 23.7.2021 für 38 €
Hier stimmte ich zu, da ich ja nicht beweisen konnte, dass das Problem schon beim Kauf veranlagt war, auch wenn es keinerlei Beschädigungen hatte.
Rücktritt wegen Mängeln
vom 18.2.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus der Vertragsgestaltung wird nicht genau klar, ob ein Werkvertrag vorliegt und die VOB/B anzuwenden ist oder ob ein Kaufvertrag vorliegt und demzufolge die Bestimmungen des BGB greifen. ... Liegt ein Kaufvertrag vor und wenn ja, ist der Rücktritt vom Vertrag bereits rechtswirksam erklärt worden oder kann der Verkäufer sich immer noch auf seinen Anspruch auf Nacherfüllung berufen? ... Kann ich unter Hinweis auf den Rücktritt vom Kaufvertrag die Zahlung der Kreditraten komplett verweigern, wenn mir der Kaufpreis noch nicht rückerstattet wurde?
Gebrauchwagenkauf Gewähleistung
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,im Dezember 04 kauf eines Gebrauchtwagens beim Händler, Erstzulassung:Sept. 04,km-Stand:18000. Im Februar erfolgte der Einbau einer Autogasanlage durch den Händler, was beim Kauf bereits vereinbart wurde. ... Der Händler würde das Fahrzeug zurückkaufen- aber nach Schwackeliste, eine Abschreibung für bereits gefahrene 20000 km würde ich in kauf nehmen.
Notarkosten bei Immoblilienkauf
vom 5.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben nach Abschluss von Verhandlungen für eine Immobilie (KP 450.000 Euro) einvernehmlich mit dem Verkäufer einen Notar beauftragt einen Kaufvertrag aufzusetzen. ... Nun habe ich als Käufer eine Rechnung über 900 Euro des Notars und dazu zwei Fragen: 1.
Geeigneter Eigentumsnachweis Gebrauchtwagen
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Streit herrscht 2. es unüblich sei, da der Besitz des Fahrzeugs und des Briefes als Eigentumsnachweis ausreiche (ist bei jedem Händler so...) 3. der Freund fast nie erreichbar ist Da ich auf einen Eigemtumsnachweis bestand, droht der Verkäufer aufgrund des geringen Kaufpreises den LKW anderweitig an einen anderen Käufer mit "weniger Bedenken" zu veräussern.
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er mir den Kaufvertrag dann vorlegte, stand als Klausel: "zwischen den vorbezeichneten Vertragspartnern ist heute dieser Kaufvertrag geschlossen worden: Der Verkäufer verkauft hiermit das vorstehend näher beschriebene Fahrzeug an gewerblichen Autohändler unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung" Diese Klausel hat mich sehr überrascht, weil ja immer wieder die Rede davon war, dass das Auto für mich und meine Freundin ist, und wir ja nun in keiner Art Autohändler sind. Auf meinem Hinweis darauf sagte der Händler, dass er diese Klausel in all seinen Kaufverträgen bei Autos unter 3.000 EUR stehen hat, und ich hätte ja den Wagen Probegefahren und gesehen, dass er Mangelfrei ist. ... Da er grundsätzlich Wagen unter 3.000€ ohne Gewährleistung verkauft, mit dem Zusatz "an Händler" im Kaufvertrag, wäre er nicht gewährleistungspflichtig.
Motorschaden bei Gebrauchtwagen vom Händler (6 Monate nach der Übergabe)
vom 26.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geldübergabe und Abholung fand Anfang Januar statt, da der TÜV noch neu gemacht werden musste. 1 Monat nach Kauf stellte sich heraus, dass die Stabilsatorengelenke ausgeschlagen waren und diese wurden in Absprache mit dem Verkäufer bei meinem lokalen Händler repariert. ... Ich vermute, dass sich ein Austauschmotor nicht lohnt und ich mir ein neue Auto kaufen muss.
Berufungsverfahren Bereicherungsrecht, Autoverkauf mit Mietbatterie
vom 27.8.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist folgendes vereinbart: „Der Batteriemietvertrag muss auf den Käufer umgeschrieben werden". ... Hier ist im Kaufvertrag folgendes festgehalten: „Batterie, Miete und Kosten übernimmt der Käufer komplett". ... Dieser hat die Privatperson auf Schadensersatz verklagt und die Klage mit § 812 BGB begründet.
Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?
Rücktritt vom Messekauf
vom 16.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde mündlich abgesprochen, dass der Kaufvertrag nur verbindlich wird, wenn die BAFA Fördermittel und der KfW Kredit gewährt werden. ... „Der Käufer ist an die Bestellung drei Wochen gebunden. Der Kaufvertrag ist zustande gekommen, wenn der Verkäufer innerhalb dieser Frist dem Zustandekommen des Vertrages nicht ausdrücklich widerspricht.
Haftung (B2B) bei verlorenem Paket
vom 20.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf den Gefahr- und Lastenübergang (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/446.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 446 BGB: Gefahr- und Lastenübergang">§ 446 BGB</a>) und die Möglichkeit, die hauseigene Transportversicherung (0,5 %) des E-Commerce-Unternehmens hinzuzubuchen, wurde erst auf Nachfrage und nach Verlust der Sendung telefonisch hingewiesen. ... Welche Schritte sind zu unternehmen, um Schadensersatz durchzusetzen?
Gewährleistung als privater Käufer PKW
vom 20.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Letzte Woche also am 13.April 2010 kaufte ich ein Golf Cabrio privat.Dieses Cabrio hat ein elektrisches Verdeck. Gestern Abend mußte ich feststellen das ich das Dach nicht mehr zubekomme. Heute vormittag stellte sich dann in der KFZ Werkstatt fest, das der hydraulik zylinder an der kolbenstange undicht ist.