Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.233 Ergebnisse für geschwister haus

Wegerecht - Gewohnheitsrecht
vom 25.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine schwiegermutter kaufte 1977 ein ferienhaus auf einer nord- seeinsel (nds.). es lag und liegt in einer reinen feriengegend und wurde und wird an feriengäste vermietet. es handelt sich um 13 in einer reihe liegende doppelhäuser (d.h. 26 we) mit jeweils einem hinterlieger, dessen fußweg zur straße über das nachbargrundstück führt. das haus wurde inzwischen von meiner frau aus der (geschwister-) erbengemeinschaft erworben. seit 1992 ist das nachbarhaus im besitz einer dame, die sich dort niedergelassen hat. seit ca. 2000 läßt sie die zuwegung derart zuwachsen, dass unser haus von der straße weder erkennbar noch zumutbar zu erreichen ist. es hat sich jetzt herausgestellt, dass weder baulast noch wegerecht eingetragen sind. die nachbarin verweist auf die hinter den häusern liegende einfahrt zum pkw-stellplatz, über die unser haus auch zu erreichen sei. mehrfache beschwerden von feriengästen haben dies als zumutung bezeichnet. beeinträchtigt ist auch der zugang etwa von postboten, lieferanten, handwerkern etc. wir befürchten wirtschaftliche einbußen. kann hinsichtlich der nutzung des fußweges ein gewohnheitsrecht geltend gemacht werden?
Frage zu Eigenbedarfskündigung
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich das vermietete Einfamilienhaus erwerben und meine Geschwister ausbezahlen, so dass ich alleiniger Eigentümer des Hauses werde und dieses nun bewohnen kann. ... Meine anderen Geschwister erteilten keine Unterschrift. ... Im Gegenzug werden sich meine Anteile an dem vermieteten Haus auf 20% erhöhen.
Berliner Testament-Vermächtnis-Pflichtteil
vom 8.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt ist gegeben: wir sind 3 Kinder Eltern haben Berliner Testament. Vater vor 2 Jahren verstorben, Mutter Alleinerbin kann Testament ändern Das hat sie jetzt getan und zwar folgendermaßen: Die Erbmasse besteht hauptsächlich aus einer Immobilie die derzeit ca. 240TSD Euro wert ist. Nun hat sie 1 Kind mit einem Vermächtnis bedacht.
Erbfall 1988, Grundstück mit Hypothek
vom 4.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch ist seit 5/1988 eine Aufbauhypothek über 38.500 Mark (der DDR) eingetragen, welche nie getilgt wurde, obwohl das Haus immer vermietet war. ... Muß der Kredit für das Haus verwendet worden sein?
Mit welchem Elternunterhalt müssen wir rechnen bzw. welche Freibeträge gibt es für uns?
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und unsere Kinder haben bereits ein eigenes Einkommen und wohnen nicht mehr zu Hause. ... Unser Haus ist fast bezahlt und wir haben nur noch einen geringen Abtrag, monatlich 245,--.Ferner haben wir ein kleines Ferienhaus in Schweden.
Schwester wohnt für Ausbildungszeit mit Ehemann im mir geschenkten Elternhaus.
vom 12.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt: Anfang 2008 haben mir meine Eltern ihr Haus im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge grundbuchlich überschrieben. ... Meine Mutter lässt mich gerne alles machen, da sie weiß, wie gern ich an dem Haus und Garten arbeite. ... Leider spielt sich der Ehemann immer auf, und behauptet, es sei noch nicht klar, wer das Haus übernimmt.
Pflegeheimkosten: Eigenheim in Gefahr. Was tun?
vom 15.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde durch meine Mutter und meinem seit vielen Jahren verstorbenen Vater gekauft. Ich habe keine Geschwister und werde nach dem Tod meiner Mutter Alleinerbin sein. ... Meine Mutter generiert so weitere Einnahmen und das Haus wird ausschließlich durch nahe Angehörige bewohnt.
Entgeltliches lebenslanges Wohnrecht, Mietvertrag, Nutzungsgebühr, Nebenkosten
vom 29.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus bewohnen meine Eltern, die Schwester meines Vaters und später das Kind, welches das Haus übernimmt. Nach Gesprächen mit meinen Eltern und meinen Geschwistern kam heraus, dass keines meiner Geschwister das Haus haben möchte und daher ich das Haus übernehmen kann. ... Wenn ich das Haus übernehme, kann ich dann die Nutzung mit den ortsüblichen Sätzen berechnen?
Erb-Vorpositionierung
vom 2.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich (A) bin die älteste von vier Geschwistern zwischen 47 und 53, deren Vater vor 2 Jahren verstorben ist. ... Das Haus hat er bereits ausgeräumt und Wertgegenstände wohl an seine Geschwister verschenkt und einige Dinge verkauft. ... M redet den Wert des Hauses klein und beabsichtigt anscheinend den Abriss des Hauses, dessen Grund vermutlich 3000qm hat.
Wohnung überschreiben....
vom 14.2.2022 für 52 €
Mein Vater ist 65 Jahre alt und will mir seine Wohnung überschreiben und ich bezahle meine Schwester aus (sonst gibt es keine Geschwister) Mein Vater soll Lebenslanges Wohnrecht bekommen.
Testament - bedingter Ausgleich und WEG
vom 17.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird momentan davon ausgegangen, dass im damaligen Schenkungsvertrag die Zahlung von Ausgleichsansprüchen an die beiden anderen Geschwister beurkundet wurde. In weiteren Schenkungsverträgen jeweils an A und B wird ebenfalls davon ausgegangen, dass Ausgleichsansprüche an die Geschwister im Erbfall beurkundet wurden. ... Im Testament soll auch ein Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen auf A und B auf Basis der Wohnungen aufgeteilt werden und nicht das ganze Haus hälftig, um eventuell auftretende unterschiedliche Interessenlagen bei der Verwertung des Hauses nicht in einen möglichen Streit darüber münden zu lassen.
Hauskauf Erbengemeinschaft, gesetzliche Betreuung, Beleidungen
vom 11.6.2020 für 48 €
Das Haus wurde von einer Erbengemeinschaft verkauft, ein Erbe steht unter gesetzlicher Betreuung und bewohnt das Haus. ... LG sieht keinen Herausgabeanspruch durch die Geschwister, sondern lediglich bei uns - dem Käufer. ... Die Geschwister haben bereits der entsprechenden Kaufpreisminderung zugestimmt.
Schenkungssteuer Immobilie
vom 13.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus bewohne ich mit meiner Familie. ... Der Verkehrswert des Grundstücks mit Haus liegt ca. bei 400.000 Euro. ... Ich weiß bereits, dass der Freibetrag unter Geschwistern bei 20.000 Euro liegt und dass die Schenkungssteuer bis 75.000 Euro bei 15%, darüber bei 20% liegt.
Testamentinterpretation
vom 12.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Erben des Längstlebenden von uns sollen unsere 3 Kinder X,Y und Z wie folgt sein : Unser Sohn X wird Alleinerbe des Hauses. ... Mein Schwiegervater und mein Schwager X bewohnten während der Umbaumassnahmen das Haus. Jetzt ist auch mein Schwiegervater verstorben und der Schwager X behauptet jetzt, dass er nur € 25 000.- jeweils an die Geschwister zu zahlen habe.