Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Gesundheitsbedingte Kündigung bei Befristung nach WissZeitVG?
vom 30.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mich mein Chef bei einem solchen Vertrag überhaupt ordentlich kündigen (mit Frist 4 Monate)? ... Ich fürchte, das müsste ich aber wohl zur Rechtfertigung tun, wenn ich gesundheitsbedingt kündigen will, aber z.B. ... Mit welchen Folgen müsste ich alles rechnen, wenn ich selbst kündige (ob gesundheitsbedingt oder ohne Angabe von Gründen)?
Kündigung einer Mitarbeiterin unter Einstellung einer neuen möglich?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat mein arbeistvertrag bestand oder muß ich mich an die gesetzl frist halten??? ... da ich als kleinbetrieb ja keinen grund für die kündigung angeben muß..auch ist die wiederkommende verheiratet u hat 2 kinder während nachfolgerin alleinstehend also sozialkriterien auch eher ungünstig für die wiederkommende sind.( ihre auskunft war ich kann sie nicht kündigen und gleichzeitig der anderen eine neuen vetrag anbieten) danke für die auskunft...mfg k.h.
Kündigung befristeter Vertrag
vom 27.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann meine Beschäftigung mit Ende meines Vertrages im Februar beendet werden wenn ich schwanger werde, oder als schwanger soll ich von dem Arbeitgeber unbedingt einen neuen Vertrag kriegen und weiter beschäftigt werden? Oder wenn ich schwanger werde kann der Arbeitgeber trotzdem mir mit Ende Februar kündigen?
Probezeit/Schwangerschaft/Vertragsart???
vom 25.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dieser Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. ... Im Falle der Fortsetzung kann das Arbeitsverhältnis beiderseitig nur unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. Das Arbeitsverhältnis endet ohne Kündigung spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Mitarbeiter den vollen Anspruch der Altersrente oder eine Rente wegen dauernder Erwerbsunfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhält oder das 65.
Sperrfrist bei Kündigung zum Zusammenzug
vom 15.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober, also einen Monat nach Ende der vereinbarten Frist) und erwartet nun von mir, daß ich zu diesem Termin kündige, am besten noch im Laufe des Juni. Ich fühle mich dazu verpflichtet dem nachzukommen, und neige auch dazu, weil eine meinerseits erzwungene Weiterbeschäftigung das bisher gute Arbeitsklima unvermeidlich unerträglich verschlechtern würde, weil ich damit zumindest einen Teil meines zukünftigen Lebens absehen könnte (Suche der gemeinsamen Wohnung mit meiner Freundin, Kündigung der Wohnung hier, Umzugsplanung etc.), und weil ich so die reguläre Frist zur Ankündigung erwarteter Arbeitslosigkeit bei der Agentur für Arbeit einhalten könnte. ... 2) Gibt es einen Grund, meinem Arbeitgeber gegenüber auf einer anderen Form der Auflösung des Arbeitsverhältnisses (z.B.
Arbeitsvertag
vom 30.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe einen Arbeitsvertag zu 11.08.2011 geschlossen und möchte aber eine andere Stelle annehmen muss ich die stelle antreten oder kann ich sie einfach absagen. MFG
Ist diese Kündigung in der Probezeit wirksam?
vom 10.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wiederum wäre aus meiner Sicht ein ernsthafter Grud mir fristlos zu kündigen. Ist diese Vorgehensweise rechtlich überhaupt haltbar, und darf ich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis einfach so zuhause bleiben?
Kündigungsfrist bei sehr später Ablehnung eines Teilzeitantrages
vom 3.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir meinen Antrag auf Teilzeitverlängerung (nach TV-V §7) nur für einen eingeschränkten Zeitraum, nämlich vom 01.10.2018 bis zum 31.03.2019 bewilligt. ... Nach meinem Tarifvertrag TV-V (siehe dort: Protokollerklärung zu § 7 Abs. 1) muss der Verlängerungsantrag 6 Monate vorher gestellt werden, die Frist endet also zum 30.09.18. ... Wenn diese Möglichkeit sicher möglich wäre, könnte ich die Entwicklung zunächst ruhigen Gewissens abwarten, andernfalls müsste ich bereits in diesem Monat kündigen.
Kündigungsfrist einhalten: gesetzliche Kündigung
vom 1.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September 2005 Fragen: 1) ich gehe doch richtig in der Annahme, dass die Kündigungsfristen für eine Kündiung durch den ArbeitGEBER zwar 3 Monate (da mehr als 8 Jahre Betriebszugehörigkeit) betrüge, für eine Kündigung durch MICH (also den ArbeitNEHMER aber die 4 Wochen-Frist anzuwenden ist - oder? ... Oktober 2014 eine neue Anstellung wahrnehmen will, muss ich dann HEUTE (1.September) kündigen oder genügt es auch, erst MORGEN 2. September, 28 Tage=4 Wochen vor dem Ende des Monats (30.9.). kündigen?
Ich habe einen Arbeitsvertrag mit Arbeitsbeginn 15.06.2012 unterschrieben, den ich nun nicht einhalt
vom 3.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen AV mit Arbeitsbeginn 15.06.2012 unterschrieben, den ich nun nicht einhalten kann, da ich keinen Kita-Platz für meinen Sohn bekommen habe. Was kann ich jetzt tun, ohne Nachteile zu bekommen. Der AV ist befristet für ein Jahr und enthält eine Probezeit von 6 Monaten.
genehmigten Elternteilzeitantrag zurückziehen
vom 11.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Plan ist es, mein Arbeitsverhältnis im 1. ... Wenn ja, in welcher Frist muss es dem Arbeitgeber mitgeteilt werden? Oder kann der Arbeitgeber mich rechtlich dazu zwingen, dass ich die beantragte und genehmigte Teilzeitarbeit auch erbringe oder mich andernfalls gar kündigen?
Kenntnis über Schwangerschaft vor Vertragsabschluss
vom 8.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sofern etwa die Voraussetzungen dafür später eintreten, wird er den Arbeitgeber unverzüglich davon in Kenntnis setzen. ... Die Schwangerschaft wird dem Arbeitgeber erst am 07.05.09 mitgeteilt. ... Liegt hier eine arglistige Täuschung gegenüber dem Arbeitgeber vor, die trotz Schwangerschaft eine Kündigungsmöglichkeit gibt?
Kündigungsfrist Aussage in Arbeitsvertrag nicht eindeutig
vom 25.4.2022 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, folgender Fall – Ich werde demnächst meinen aktuellen Job kündigen, da ich einen neuen Arbeitgeber gefunden habe. ... Im deutschen Teil steht bei der Kündigungsfrist: "Die Kündigungsfrist beträgt für den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer während der ersten Jahre des Arbeitsverhältnisses einen Monat, im Anschluss drei Monate zum Monatsende."
Unverfallbarkeit betriebliche Altersversorgung
vom 15.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §1b Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung ergibt sich eine Unverfallbarkeit der Anwartschaft, wenn "das Arbeitsverhältnis vor Eintritt des Versorgungsfalls, jedoch nach Vollendung des 25. ... Mein persönlicher Fall gestaltet sich wie folgt: - Ich habe von meinem Arbeitgeber seit Beginn meines Beschäftigungsverhältnisses am 01.10.2005 eine Zusage auf betriebliche Altersversorgung. ... Frage 1: Wenn ich mein unbefristetes Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum 30.09.2010 kündige und somit am 30.09.2010 aus meinem aktuellen Arbeitsverhältnis ausscheide, besteht dann eine Unverfallbarkeit der Anwartschaft.