Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Kündigung in der Probezeit mit vorangegangenem Praktikum
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.06.2009 unterschrieben mein Arbeitgeber und ich einen befristeten Arbeitsvertrag, der den Beginn des regulären Arbeitsverhältnisses auf den 07.02.2009 festlegt und eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart, die am 07.02.2009 beginnt und während dessen eine 2-wöchige Kündigungsfrist besteht. ... Nun ist davon auszugehen, dass der Arbeitsvertrag mir nur zur Unterschrift vorgelegt wurde, um eine verkürzte Kündigungsfrist von 2 Wochen zu erreichen, die wohl vorher länger war. Meine Frage: - Ist die Probezeit von 6 Monaten bei der Festanstellung trotz des Praktikums gerechtfertigt und damit auch die Kündigung, oder befand ich mich schon in einem regulären Arbeitsverhältnis?
Kündigung während Probezeit - jedoch in der Form wirksam?
vom 3.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hi an meinen Ratgeber, folgende Idee kam mir eben, eigentlich wollte ich nämlich die Kündigung, so wie sie kam annehmen, zu wenig Sinn würde mir ein dagegen Angehen aufzeigen, da ich diese Kündigung so noch ein paar Tage zuvor als "nicht in Panik kommen, wird sicher nicht geschehen wegen Krankheit" abgetan bekam. ... Ist diese Kündigung durch Form der Zustellung und einem eventuellem Formfehler überhaupt wirksam - Formfehler erhoffe ich dadurch das ich mehrmals las das auch in Probezeitkündigungen eine Form von Grund angegeben werden muss (Persönliche, Betriebliche oder Qualifitionsmängel was ja auch Nonens wäre da ja das sicher ratz fatz geändert werden kann) Leider habe ich zu spät bemerkt das mein Bote der AU´s wegen nicht zuverlässig war, mein Fehler aber es gab diesbezüglich keine Hinweise und ich erfuhr die Tatsache das einige nie ankamen erst vor Tagen (was mich nicht entschuldigt, wohl aber mit Kündigung ansich sicher zu hart betsraft wäre). Auch habe ich auch eine Freundin gebeten meine verbliebenen Sachen dort abzuholen, was an diesem Tag nicht erfolgte, da Chef ausser Haus war, was aber als "Kündigung erhalten" angesehen werden könnte.
Kündigung...Fristen und Sozialauswahl
vom 24.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung liegt mir zwar noch nicht vor, bekomme sie aber am 28. 03. von meinem Chef. ... Am 29.01.1999 bekam ich einen neuen Arbeitsvertrag von ihm in dem ich nur noch 20 Wochenstunden arbeiten durfte.Ausser mir arbeiten in unserem Büro nur noch eine Mitarbeiterin. ... In meinem Arbeitsvertrag steht Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsschluss.Ich habe gelesen das es gesetzliche Kündigungsfristen gibt...in meinem Fall würden das 3 Monate sein, was gilt nun, Arbeitsvertrag oder gesetzl.
Anfrage Arbeitsvertrag
vom 18.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mal Fragen zum Tehma Arbeitsvertrag Ich habe eine Einstellung am 02.06.2009 bei einer Sicherheits Firma bekommen. ... Ich Rief mein Arbeitgeber an und Fragte warum das Geld auf das alte konto geschickt wurde er sagte mir, er schickt das heute den 19.09.2009 raus auf das neue Konto da ich bis zum 28.09.2009 kein geld auf den konto sah schrieb ich ein Brief das ich mich nicht verarschen lasse und mir ein Antwalt nehme weil durch die verspätete zahlung mir zinsen von nicht abgebuchten verträge das sind so bei 12 abuchungen je 12 € oder mehr gewesen. dann war das geld am 1.10.2009 auf dem Konto. dann erhielte ich eine Kündigung zum 15.10.2009 per einschreiben. da ich ja in der Probezeit war ok. ... Angeschrieben und den das Mitgeteil schriftlich aber bekomme Keine Antwort weder Telefonisch noch schriftlich was kann ich tun. kann ich mir von der Fa die Zinsen die mir bei der Abbuchung draufgeschlagen werden zurück Fordern, und im vertrag steht drin das ich wärent der Probezeit keine Urlaub nehmen kann sind 26 Tage muss die Fa den Urlaub durch die Kündigung zahlen oder nicht.
Wegfall aufgesparter Sabbatical Ansprüche bei Kündigung rechtens?
vom 25.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag gibt es die Klausel eines Sabbaticals welches nach 5 Jahren Zugehörigkeit genommen werden kann. ... Des Weiteren steht im Vertrag, dass dieser Anspruch und die über die Jahre angesammelten Tage bei einer Kündigung (unerheblich ob AG oder AN) ersatzlos verfallen - ergo die Tage sind verloren. Mein Verständnis wäre aber, dass über diese Jahre ein Anspruch eines Wertkontos entstanden ist, welcher durch eine Kündigung nicht einfach negiert oder verweigert werden kann.
Kündigung und Weihnachtsgeld
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Die Firma zahlt eine Weihnachtsgratifikation, die grundsätzlich abhängig ist von der Dauer der Betriebszugehörigkeit.... ... Ich wurde dann vom Personalzuständigen dazu gedrängt, die Kündigung zum 30.12.06 auszustellen, weil ich ansonsten erst zum Januar rauskommen würde und dieser Tag ohnehin ein Samstag sei.
Arbeitsvertrag Zeitarbeitsfirma
vom 3.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen Arbeitsvertrag bei der Zeitarbeitsfirma findet meine Schwerbehinderung mit nicht einem Wort Beachtung. ... Die Zeitarbeitsfirma sagte mir nur, nachdem ich diese sofort angerufen habe, dass ich morgen die Kündigung vorbei bringen muss.
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag steht zum Thema Kündigung: Für die Kündigung dieses Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen nach §622 BGB. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund im Sinne von §626 BGB bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Betriebszugehörigkeit und Kündigung
vom 13.5.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor meinen Anstellungsvertrag zu kündigen. Mein Vetrag sieht eine beidseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten vor. "Sie verlängert sich [...] nach 10jähriger Betriebszugehörigkeit auf sechs Monate [...].
Arbeitsvertrag rechtssicher kündigen
vom 6.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im jetzigen Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen vereinbart. ... Nachgehend finden Sie die von mir aufgesetzte Kündigung. ... Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung und das Datum meines letzten Arbeitstages schriftlich.
Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 21.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß BGB §622 beträgt die Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. Durch Tarifvertrag oder durch Arbeitsvertrag kann eine andere/längere Frist vereinbart werden. ... Was aber bedeutet der Passus „soweit das Gesetz keine anderen Kündigungsfristen VORSIEHT" für die Kündigung durch mich, den Arbeitnehmer ?
Ausbildungsvertrag und Arbeitsvertrag
vom 11.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Sohn (17) wurde von einer Berliner Sicherheitsfirma zusätzlich zum regulären Ausbildungsvertrag (Beginn 05.08.20) ein auf 3 Jahre befristeterer Arbeitsvertrag vorgelegt. Als ich nachfragte, was es mit dem zusätzlichen Arbeitsvertrag auf sich hat, bekam ich die Antwort, wenn der nicht auch unterschrieben wird, gibt es die Ausbildung für meinen Sohn nicht. Daraufhin fragte ich bei der IHK nach und erhielt die Auskunft, dass das mit dem Arbeitsvertrag nicht richtig sei und für die IHK nur der Ausbildungsvertrag bindend sei.
Frist Kündigung Arbeitsverhältnis
vom 5.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes geregelt: "Für die ersten sechs Monate wird als Probezeit vereinbart Das Anstellungsvertiärmis kann in dieser Zeit von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden." ... An welchem Tag muss ich die Kündigung spätestens bei meinem Arbeitgeber zustellen?
Welche Kündigungsfrist gilt für die jeweiligen Mitarbeiter?
vom 14.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Geschäftsführerin einer GmbH.Am 1.11.2010 läuft der Mietvertrag für unsere einziges Ladenlokal ab.Es ist ungewiß,ob mit dem Vermieter eine Einigung über die Weiterführung erzielt werden kann,deshalb wollte ich meinen Mitarbeitern vorsorglich kündigen. 1 Mitarbeiter ist seit 15.8.1992 1 Mitarbeiter seit 1.4.1993 1 Mitarbeiter seit 20.9.1993 1 Mitarbeiter seit 1.1.2000 bei mir festangestellt. Wann und mit welchem Kündigungsgrund muß ich den jeweiligen Mitarbeitern kündigen,damit ich nicht nach Beendigung des Mietverhältnisses noch zahlen muß ? Vielen Dank und freundliche Grüße S.B.
Kündigung von mündlichem Arbeitsvertrag
vom 10.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich bin als freier Mitarbeiter (Tanzlehrer) bei einem Tanzsportverein beschäftigt. Der Vorstand hat mir am 01.09.2005 mitgeteilt, dass meine Dienste ab dem 23.09.2005 nicht mehr in Anspruch genommen werden sollen.