Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Kündigung - Manteltarifvertrag Chemische Industrie
vom 21.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit Februar 2000 als leitender technischer Angestellter bei einem Betrieb der chemischen Industrie in Bayern angestellt und habe ein Angebot von einer anderen Firma erhalten welches ich annehmen werde. Welche Kündigungsfrist habe ich als Akademiker zu berücksichtigen? Danke vorab für Ihre Auskunft.
lohnabrechnung korrektur vormonat arbeitgeber Fristablauf?
vom 4.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tut mir leid, mein Deutsch ist nicht so toll, aber ich hoffe, dass es trotzdem Sinn macht. Hintergrund: Ich möchte, dass mein Arbeitgeber das Gehalt, das mir im September 2021 gezahlt wurde, kürzt. Ich habe für September 2021 die vollen 40 Stunden / Woche bezahlt, aber ich möchte, dass mein Arbeitgeber die Gehaltsabrechnung so korrigiert, dass sie nur 30 Stunden / Woche bezahlt.
Versetzung innerhalb eines Gemeinschaftsbetriebes
vom 14.2.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein neuer Anlauf für diese Firmengründung/Änderung sei nun Anfang 2022 geplant. ... (die nun neuen Hausmeister haben einen Firma A Aufhebungsvertrag unterschrieben und einen neuen Arbeitsvertrag zum 1.1.2021 Beginn unterschrieben). ... In meinem Arbeitsvertrag der Firma A steht folgendes : Auszug meines Arbeitsvertrag :  Der Mitarbeiter wird ab dem 01.05.2005 als Mitarbeiter Instandhaltung in der Generatorenfertigung ein- gestellt.
persönliche Arbeitszeit
vom 7.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seid 25 Jahren im Einzelhandel. Seid 15 Jahren immer zur gleichen Arbeitszeit.Nzn möchte mein Chef diese ändern ,ich möchte diese aber so behalten. Wir haben einen Betriebsrat,der muss dem ganzen ja auch zustimmen.
Schließung von Filialen, Weiterbeschäftigung in Schichtarb. od außerhal des Bu-Landes
vom 16.7.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Angestellter einer Airline (57J) seit 25 dort in einer Filiale beschäftigt (3Jahre im Schichtdienst am Schalter,22 Jahre in normaler Arbeitszeit im Backoffice) sieht sich folgender Situation gegenüber: Die Airline schließt sämtliche Backoffice-filialen und konzentriert die Arbeit in Frankfurt, eine Flugstunde von der Filiale entfernt. Dem Arbeitnehmer werden folgende Alternativen eröffnet: 1. Wiedereintritt in den Schichtdienst am Flughafen am Wohnort. 2.Aufnahme ähnlicher "Backoffice-tätigkeit" in Frankfurt.
Geltungsbereich Rückzahlungspflicht Studiengebühren duales Studium
vom 8.10.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Rückzahlungspflicht der Studiengebühren meines ausbildungsintegrierten dualen Studiums nach Aufkündigung meines aktuellen Arbeitsvertrages. ... Seit Oktober 2021 bin ich unter einem neuen Arbeitsvertrag festangestellt. Dieser enthält unter anderem den Paragraph "Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform" - eine zusätzliche Klausel über die Rückzahlungspflicht des Studiengebühren wurde nicht noch einmal abgeschlossen.
Versetzung in ein anderes Werk
vom 9.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich arbeite in einem Werk der Automobilindustrie und mir wurde mitgeteilt, dass ich ab Anfang Oktober nur noch die Möglichkeit habe an eineme anderen Standort zu arbeiten. Zwar bekomme ich vor Ort ein Hotel und Spesen, aber ich will dort nicht hin!
Auswärtstätigkeit im beim eigenen Arbeitgeber
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in einer Art "inhouse Beratung" einer deutschen Firma tätig. - Der Stammsitz und formaler Ort meiner Tätigkeit ist A. - Im Rahmen von ~3 monatigen Projekten bin ich nun an unterschiedlichen Standorten tätig. Diese liegen teilweise in der gleichen Stadt aber auf einem anderen Werksgelände (B) oder aber auch in einer anderen Stadt in der Umgebung (C) Hierraus ergeben sich 2 Fragen. ---------------------------------------- 1. Verpflegungsmehraufwand: ---------------------------------------- Ich war 2020/2021 z.B. an folgenden Orten tätig 1.
Versetzung in anderen Markt
vom 13.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin teilzeitbeschäftigt im Einzelhandel (20h/Woche), keinen Führerschein. Jetzt wird einigen von uns eine Versetzung in einen anderen Markt angedroht, da die Umsätze nicht stimmen sollen. Meine Frage: Kann ich so einfach versetzt werden, greifen hier nicht soziale Komponenten, wie schulpflichtige Kinder, keine Mobilität, etc.
Gehaltskürzung bei Mitarbeitern
vom 21.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer eines Verlages/GmbH mit 21 Mitarbeitern (umgerechnet auf Vollzeit 17 Mitarbeiter) wir planen in 2011 einen Umsatz von etwa 1,8 Mio Euro und müssen nach der ersten Jahreshälfte feststellen, dass wir jetzt schon etwa 50.000 Euro Verlust haben und bei dem zu erwartendem weiteren Geschäftsverlauf zum Jahresende bei -90.000 Euro liegen. Aufgrund der sehr schwierigen Situation seit der Krise 2009 haben wir in 2009 etwa 70.000 Euro Verlust gemacht (das war der Gewinn aus dem Vorjahr) und in 2010 etwa 30.000 Euro, (die ich mit Gesellschafterdarlehen gedeckt habe). Den erneuten Verlust und vor allem in dieser Höhe will und kann ich nicht privat decken.
Kündigung Arbeitnehmer wegen langfristiger Planung
vom 30.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aktuell beschäftige ich einen Arbeitnehmer in Teilzeit (20Std./Woche) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Kündigungsfrist 1 Monat, fest angestellt seit März, davor 1 Jahr auf 450 Euro Basis. Der Arbeitnehmer strebt nächstes Jahr zu Anfang August eine Ausbildung an, hat jedoch noch keine Stelle in Aussicht.
Gleichbehandlung der Mitarbeiter bei den Arbeitszeiten
vom 31.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Riesenproblem und ich weiß nicht, was ich tun soll und kann: Meine Situation am Arbeitsplatz in Wiesbaden: 2 Vollzeitkräfte, 2 Teilzeitkräfte beide geschieden aber in neuer Partnerschaft zusammenlebend sowie mit 2 Kinder bzw. 1 Kind, die jeweils der Schulpflicht unterliegen. (1x 1,5 Tage und 1x 3,5 Tage) A (Ich) ist die andere Vollzeitkraft ist Single, 45 Jahre, ledig, keine Kinder, in Wiesbaden lebend, seit 1999 im Betrieb. B ist die andere Vollzeitkraft ist 55 Jahre, verheiratet, ohne Kind, lebt in Friedrichsdorf (ca. 40km entfernt) C ist die eine Teilzeitkraft kommt 1,5 Tage 42 Jahre D ist die zweite Teilzeitkraft komt 3.5 Tage 42 Jahre D erhebt den Anspruch, an 3 Tagen früher gehen zu müssen, da sie ihr schulpflichtiges Kind von der Schule abholen; sie geht um 16:30 Uhr am MIttwoch und an 2 Tagen um 14:40 Uhr. Der Chef hat ihr das einfach zugebilligt.
Wiedereingliederung nach langer Krankheit
vom 1.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde nach 2 Jahren Krankheit wieder in meine Arbeit aufnehmen, jetzt hat mir mein AG mitgeteilt das ich eine Wiedereingliederungs-Phase machen werde, ich bin privat krankenversichert jetzt meine Frage wer bezahlt hier ? der AG meine KV bei der Wiedereingliederung ? mfg ein Fragender
Zum GmbH Geschäftsführer bestellt, ohne Geschäftsführerdienstvertrag gemäß §611 ff
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im November zum GmbH Geschäftsführer bestelle, jedoch ohne GmbH Geschäftsführerdienstvertrag gemäß §611 ff. BGB. im Unternehmen arbeite ich sein 02.2019 als angestellter. Ist meine aktueller Arbeitsvertag weiterhin wirksam in seinen Rechten und im Zusammenhang mit der Gesetzgebung. und wenn nicht wie ist der status Quo?
Arbeitsplatzteilung, Stundenreduzierung, Gehaltskürzung
vom 18.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein mittelständischer Arbeitgeber - Familienbetrieb seit 1897 -(Produktion und Handel mit Keksen) schließt nach ca. 25 Jahren, Jan. 2008 seine 12 Fabrikverkaufshops und auch die jedes Jahr vorübergehend angemieteten Saisonfilialen (Okt. bis Dez./Jan.)wird es nicht mehr geben, da sie unrentabel geworden sind. Die für die Auftragsbearbeitung etc. der Filialen zuständige Kollegin (51 Jahre, seit 7 Jahren im Betieb) verliert dadurch 98% ihres Aufgabengebiets.
Lohnabrechnung mit falscher Lohnsteuerklasse nicht korrigierbar?
vom 26.7.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 01.06.2012 eine Beschäftigung in einer Filiale eines Systemgastronomie-Betriebs aufgenommen. Leider wurde ich jedoch bereits am 02.06.2012 krank und konnte meine Arbeit nicht mehr aufnehmen, was zu einer Kündigung zum 04.07.2012 führte. Ich habe zusammen mit meiner Krankmeldung meine persönlichen Unterlagen (u.a.
Änderungskündigung - Kündigungsschutzklage
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 25 Jahre im öffentlichen Dienst als Schulsekretärin beschäftigt, bin alleinerziehend und habe ein 11jähriges Kind. Ich habe einen 30-Stunden-AV. Im Mai 2010 wurde die Sekretärinstelle der Stadtverwaltung frei.
Rückkehr Elternzeit-Vollzeit gewünscht,keine Anpassung Arbeitszeiten an Kita-zeiten
vom 25.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef möchte mir nicht entgegenkommen, da er flexible Arbeitnehmer will & im Arbeitsvertrag steht, das er als Arbeitgeber die Arbeitszeiten festlegt. ... Muss ich unter Umständen damit rechnen das ich an Frühschicht-Tagen eine Vertretung z.B. kranker Kollegen übernehmen muss, auch wenn es nicht ausdrücklich im Arbeitsvertrag festgehalten ist eine Vertretung ausführen zu müssen? Ich weiß, das ich einen Anspruch auf die Vollzeitstelle habe & das nur ich eine Änderung in eine Teilzeit erbitten kann, der Chef es aber nicht verlangen kann.