Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

911 Ergebnisse für anwalt pflichtverletzung

Zahnarztrechnung höher als vereinbart
vom 9.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Zahnarzt habe ich zunächst ein Bestandsaufnahme des Zahnstatus machen lassen und dann einen Kostenvoranschlag erhalten, in dem umfangreiche Zahnersatzarbeiten enthalten sind, die rund Euro 6.000,-- kosten sollten. Nach Abstimmung mit meiner privaten Krankenversicherung zur Kostenübernhame habe ich diese Behandlung begonnen, wobei vorher noch grundlegende Arbeiten durch den Zahnarzt notwendig wurden, die von dem Kostenvoranschlag nicht erfasst waren. Nach Abschluss der Behandlung erhielt ich von der Abrechnungsstelle, die wohl mit meinem Zahnarzt zusammen arbeitet, zwei Rechnungen, die zum einen die Vorarbeiten erhielten (habe ich sofort bezahlt) und zum anderen die Zahnerstaztzarbeiten, die knapp 20 % über dem Kostenvoranschlag lagen.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht ausgeschlossen sind die Rechte des Käufers auf Schadensersatz aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn der Verkäufer die Pflichtverletzung zu vertreten hat, und wegen sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seines gesetzlichen Vertreters oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen. 2) Die Räume werden frei von Miet- und Nutzungsrechten verkauft. 3) Der Kaufgegenstand wird am Tage nach der vollständigen Kaufpreiseinzahlung folgenden Monats dem Käufer übergeben.
Wie kann ich ohne Risiko aus UG aussteigen?
vom 28.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich wäre es am Besten, damit zu einem Anwalt zu gehen, aber A ist mittellos, und im Umfang einer Rechtsberatungshilfe war kein Anwalt zu finden, der sich mit der Materie hätte befassen wollen, ohne erst eine von A selbst zu zahlende Erstberatung in Rechnung stellen zu wollen.
Protokoll-/Beschlussanfechtung WEG
vom 28.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 1. Der Verwalter einer aus 50 Wohneinheiten bestehenden Eigentümergemeinschaft führt in der übersandten Tagesordnung zur Eigentümerversammlung nachfolgende TOP´S auf: a) TOP 4) "Beschlussfassung über die Abänderung der Hausordnung in der Art und Weise, dass die Treppenhausreinigung einmal wöchentlich ausgeführt wird, wie seit Jahren praktiziert. In der Hausordnung ist angeführt, dass die Reinigung wöchentlich zweimal auszuführen ist.
§ 212 BGB
vom 9.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Wirtschafts-, Bank-, Wettbewerbsrecht Betreff: § 212 BGB Einsatz: €70,00 Status: Beantwortet geschrieben am 01.04.2007 12:50:00 Zur Antwort von Herr Tawil, möchte ich noch die Meinung eines zweiten Anwalts/Anwältin inholen, da m.E. die Verjährung zwar nach Abschluß der Rechnungsperiode beginnt. ... Zivilsenat des BGH vertritt (§ 47 RZ 34) die Ansicht, dass die verspätete Valutierung von Gutschriften nicht nur eine schwere Pflichtverletzung der Bank darstellt, sondern auch den Vorwurf der Untreue begründen kann (§ 266 StGB). 1.
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
____________________________________________________________ Sehr geehrte Frau oder Herr Rechtsanwalt, für eine klare Darstellung meiner Vermieter-Probleme mußte ich jeweils etwas ausholen, damit die Zusammenhänge verständlich sind. Aber vielleicht sind die geschwärzten Fragen vom Fachmann leicht zu beantworten. Hintergrund der Probleme ist die Wut meines Mieters, daß er aus einer Fachwerkhaus-Idylle im Taunus nach 10 Jahren äußerst günstiger Miete wegen Anmeldung auf Eigenbedarf ausziehen mußte.
§ 313 BGB
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte diesbezüglich aufgrund des komplizierten Sachverhalts noch die Meinung eines zweiten Anwalts/Anwältin einholen (zu den gleichen Fragen)!! ... Diesem Anwalt eine nicht öffentliche Beratungsanfrage schicken Alle Antworten von Rechtsanwalt Wolfram Geyer ansehen Alle Bewertungen von Rechtsanwalt Wolfram Geyer ansehen Sehr geehrter Ratsuchender, Ihre Rechtsfrage beantworte ich anhand des von Ihnen mitgeteilten Sachverhaltes in der nun vorliegenden Variante folgendermaßen: Ja. ... Antwort auf einmalige Nachfrage vom Anwalt geschrieben am 26.09.2005 23:36:03 Sehr geehrter Ratsuchender, Ja.
Keine Reisebestätigung erhalten, Anbieter verlangt Reisepreis
vom 6.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehtrte Damen und Herren, über ein Vermietungsportal habe ich ein eine Ferienwohnung für 3 Übernachtungen gebucht. Bei der Buchung wurde mir mitgeteilt dass sich der Vermieter der Wohnung sich in kürze mit mir in Verbindung setzt. Dies ist allerdings nicht geschehen und ich habe dann eine andere Wohnung gemietet(eine Woche vor Antritt der Reise).
Kleingewerbe E-Bikes/Pedelecs
vom 4.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane ein Kleingewerbe (nebenberuflich) mit folgenden Produkten: - Vertrieb von E-Bike Komponenten - Umbauten von Kundenfahrrädern - Vertrieb eigener E-Bikes bzw. Pedelecs Dazu folgende Fragen: 1. Kann ich Markenräder mit Elektroantrieb ausrüsten und diese unter dem Markennamen vertreiben?
Steuerrecht: Aufrechnung von Forderungen
vom 26.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Fragen zu unterschiedlichen Verfahren. 1. Kann ich mich beim FG in einem laufenden Verfahren selbst vertreten ? Das Verfahren wurde durch mein Steuerbüro in 2010 begonnen, den Schriftsatz verfasste eine angestellte Rechtsanwältin, die seit kurzem nicht mehr dort arbeitet.
Umgehung der Kündigungsfrist aus wichtigen Gründen
vom 25.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit mehren Jahren in einem Steuerbüro tätig. Da wir lediglich 2 Vollzeit und eine geringfügig Beschäftigte sind habe ich mir in der Vergangenheit sehr viel gefallen lassen, indem ich ständig meinen Urlaub verschoben habe oder ihn nicht nehmen konnte. Wenn ich 1 Tag Urlaub nehme, muss ich ihm sagen warum ich frei brauche, was ich dann mache.
Zweite Meinung zur Sicherungsabrede Hypotheken !
vom 3.11.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, rein theoretisch und faktisch möchte ich eine zweite Meinung einholen. ... Die Fragen waren an den Anwalt gerichtet, wundern sie sich daher bitte nicht, dass dies für sie nicht ganz passend ist. ... Es geht in dem Zitat um Teile aus Wikipedia, aus dem Gesetz und Antworten des anderen Anwaltes, die aber gekennzeichnet sind.
Kauf eines Oldtimer Restaurationsobjekts
vom 14.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einem bekannten deutschen Internet-Marktplatz fand ich im November 2007 einen Oldtimer mit folgender Beschreibung: "Gutes Restaurationsobjekt, komplett, rostfrei". Der gewerbliche Verkäufer bestätigte die Eigenschaften telefonisch und verwies auf seinen peniblen Einkäufer in den USA. Auch auf den vorliegenden Bildern, welche Vertragsbestandteil wurden, konnte ich keinen abweichenden Zustand feststellen.
Werksvertrag, Optiker
vom 24.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Optiker: Ein Optiker hat mir eine Gleitsichtbrille angefertigt. Mit dieser komme ich nicht zurecht. Bei einem anderen Optiker (Fielmann) habe ich dann eine 2.
Außerordentliche Kündigung eines Franchisevertrags durch Franchisenehmer
vom 4.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiterer Grund zur Kündigung könnte eine Pflichtverletzung des Franchisegebers sein: Dieser hatte mich vor dem Vertragsabschluss nicht darüber aufgeklärt, dass es in dem Ort meines Fitness-Studios bis 2 Jahre zuvor bereits ein Fitness-Studio derselben Kette gab, wo den Kundinnen nach Schließung desselben eine Zeit lang ungerechtfertigt weiterhin die monatlichen Mitgliedsbeiträge abgebucht wurden. ... Lohnt es sich einen Anwalt einzuschalten?