Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Arbeitsgericht Gebühren
vom 21.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Meinung und Rechtskunde ist das in Deutschland nicht zulässig, und er hätte nach mir über die Kosten eine differenzierte Rechung zukommen zu lassen.
Abwicklung einer AG
vom 5.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Höchstwahrscheinlich hat die AG keinerlei liquide Mittel mehr, und wenn ich die einschlägigen Vorschriften über die Abwicklung so lese, ist sie mir einigen Kosten verbunden einschl der Bezahlung des Abwicklers.
Eingriff in das Gemeinschaftseigentum
vom 29.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Erweiterung der gesetzlichen Bestimmungen hat der Verwalter folgende Befugnisse: .... c) Er ist ferner ermächtigt, Wohnungseigentümern Eingriffe in das Gemeinschaftseigentum zu genehmigen, sofern diese die Eingriffe auf ihre Kosten ausführen, die baurechtlichen Genehmigungen erwirken, die volle Haftung für alle Folgen am Bauwerk übernehmen und andere Wohnungseigentümer durch den vollzogenen Eingriff nicht in der Nutzungsmöglichkeit ihres Sondereigentums behindert oder gestört werden.“ Ist diese Vorgehensweise rechtens?
Durchsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen durch einen einzelnen Eigentümer der WEG
vom 9.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erleidet ein einzelner Wohnungseigentümer einen Schaden an seinem Sondereigentum, weil eine Beschlussfassung über die sofortige Vornahme derartiger Instandsetzungsmaßnahmen unterblieben ist, so trifft die Verpflichtung zum Schadensersatz nicht den rechtsfähigen Verband, sondern diejenigen Wohnungseigentümer, die schuldhaft entweder untätig geblieben sind oder nicht für die erforderliche Maßnahme gestimmt bzw. sich enthalten haben.
Reperatur
vom 12.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Dann steht ferner, daß der Mieter die Reparaturkosten für kleinere Schäden innerhalb der Mieträume an den Installationsgegenständen, den Fenster- und Türverschlüssen bis zu einem Betrag von 40.-€ pro Reparatur, maximal bis zu 150.-€ pro Jahr.
Kindesenzug
vom 9.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fand es schade das das Jugendamt keinen von der Verwandschaft gefragt hat das Kind aufzunehmen. noch am selben Tag ist es dort hingebracht worden.
Vermieter kündigt fristlos vor Einzug - rechtens?
vom 8.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, -innen, Leider muss hier fürs bessere Verständnis etwas weiter ausgeholt werden! Ich benötige dringend eine Antwort und / oder Erklärung auf folgenden Sachverhalt: Wir (mein Mann und meine 3 Kinder) schlossen am 02.06. mit den neuen Vermietern einen Mietvertrag ab, Einzugstermin 01.07.. Beide Parteien waren sich in allen Punkten einig, und die Vermieter und erwähnten mit keinem Wort etwas über Selbstauskünfte o. ä. die von uns erbringen wären.