Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

BGB 1361b Nutzungsrecht
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ebenfalls im Februar teilte ich ihm mit, dass ich gerne bereits vor Verkauf meiner Haushälfte bzw. vor Einzug seiner neuen Lebensgefährtin nebst ihrer zwei Kinder die restlichen persönlichen Gegenstände (Weihnachtsschmuck, Waschmaschine, Haushaltsgegenstände usw.) abholen würde.
Schadenersatz neben leistung
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun das hat er auch gemacht doch auch die zweite karte war nicht aktiviert das heisst auch diese karte hat nicht funktioniert. nun habe ich dem Verkaufer das nochmal mitgeteilt doch seid dem habe ich nichts mehr gehört. bzw er sagte ich soll ihn nicht belästigen und nach dem motto ich soll mich wegen 1 euro nicht so anstellen. Ich habe den Verkäufer mehr mals eine email geschrieben natürlich habe ich auch versucht ihn anzurufen doch er geht nicht dran. aufgrunddessen habe ich Ihn nochmal eine frist von 14 tagen gegeben den fehler zu beheben die karte zu aktivieren und habe Ihn darauf hingewiesen das sich das in der Bewertung auswirkt. nun fasst 2 monate später habe ich das geld immer noch nicht zurück und eine funktionstüchtige sim karte habe ich auch nicht erhalten. habe Ihm dann eine Mahnung gesendet das er bitte die verpflichtung aus den Kaufvertrag nach kommen soll ansonten werde ich die kosten die mir dadurch entstehen ihm zur last legen. er hat angerufen und mir gesaht das ich es mir in den arsch schieben soll Wie sich rausgestellt hat gibt es den tarif garnicht das heisst er hätte niemals das einhalten können was er angeboten hat (keine Monatlichen Gebühren , pro anruf 24 stunden pausenlos telefonieren usw ) also habe ich mir von t-mobiele jetzt bestätigen lassen das es den Tarif garnicht gibt sondern so einen ähnlichen tarif ( ohne vertrag ) das man die erste minute mit 29 cent bezahlt und danach bis zu 2 stunden kostenlos telefoniert. die verbindung wird nach zwei stunden unterbrochen eine wieder wahl ist möglich ( doch dann wird die erste min wieder mit 29 cent berechnet. monatlich kostet die Sache aber 99 cent. dann habe ich mir das hochgerechnet auf 24 monate was auf mich zukommen würde wenn ich es so nutze wie er das beschrieben hat und ich bin auf die summe in hohe von 2505,60€ gekommen selbstverständlich habe ich die summe von 208,80€ abgezogen und komme nun auf die summe 2296,26€ inkl. neuer karte von 2316,21€.
Aufteilung der Eigentumsverhältnisse bei einem Grundstückskauf inkl. Hausbau
vom 13.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einer prozentualen Aufteilung der Eigentumsverhältnisse im Grundbuch (Ich 5/8, Partnerin 3/8) wollen wir eher Abstand nehmen, da dies zu Nachteilen im Falle eines vorzeitigen Verkaufs der Immobilie führen kann. ... Daraus ergeben sich folgende Gewinne/Verluste: Ich: -100.000,00 € EK -30.000,00 € Kreditraten + 75.000,00 € Erlös = -55.000,00 € Verlust Sie: 0,00 € EK - 30.000,00 € Kreditraten + 45.000,00 € Erlös = +15.000,00 € Gewinn Daher meine Frage: Ist es möglich vertraglich festzusetzen, dass bei einem Verkauf der Immobilie von dem erzielten Erlös zunächst noch eventuell offene Restschulden getilgt werden müssen, danach meine 100.000,00 € Eigenkapitalanlage ausbezahlt werden muss und erst die danach noch ggf. übrige Summe hälftig zwischen meiner Partnerin und mir aufgeteilt wird?
Versorgungsausgleich/Gütertrennung
vom 13.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich lebe seit über einem Jahr von meinem Mann (Alkoholiker mit massiver narzisstischer Persönlichkeitsstörung) getrennt. Wir waren zehn Jahre verheiratet. Die Ehe war gekennzeichnet von massiver körperlicher Gewalt meines Mannes mir und meinen Eltern gegenüber, die auch gerichtlich aktenkundig ist.
Nachfrage zur Antwort von RA Schröter
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier noch einige näheren Erläuterungen zu Ihrer Frage, zum dem Zusammenhang zwischen Vermieter und Kaufinteressent darzustellen: Es handelt sich um ein gewerbliches Mietobjekt (Büroräume), in das mit erheblichen Kosten (durch Umbauten, Einrichtung und Nutzungsänderung) von der GmbH ein Reha- und Gesundheitszentrum eingebaut wurde.
Auseinandersetzungsvertrag Abgeltungsklausel Vertragsrecht
vom 15.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer übernimmt mit Wirkung zum 31.12.2015 a) die gesamte gesamtschuldnerische Darlehensschuld der Beteiligten gegenüber der Allgemeinen Deutschen Direktbank AG (Darlehensnummern: 2873043711 und 2873043712) zulasten des in Blatt 6860 eingetragenen Grundbesitzes, die durch die in Abteilung III Nr. 1 eingetragene Grundschuld über Euro 142.000 gesichert wird, sowie etwaige weitere Zahlungsverpflichtungen im Zusammenhang mit dem Kreditverhältnis b) die gesamte gesamtschuldnerische Darlehensschuld der Beteiligten gegenüber der Münchener Bank gemäß dem Darlehensvertrag Nr. 11.259.063/00 – 3461 sowie etwaige weitere Zahlungsverpflichtungen im Zusammenhang mit dem Kreditverhältnis und stellt den Verkäufer von sämtlichen Zahlungsverpflichtungen aus den Darlehensverträgen gegenüber den Kreditgläubigern frei.
Privaten Online-Shop im Internet auf Rechtmäßigkeit prüfen
vom 1.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unter www.privat-verkauft.de will ich einen privaten Online-Laden betreiben. Es handelt sich hierbei um eine Gruppe von Nachbarn, die Artikel des täglichen Bedarfs in diesen Shop einstellen, um sie zu veräußern. Viele dieser Artikel sind einfach noch zu schade für eine endgültige Entsorgung.
Sachmängel im Rahmen der Gewährleistung / Schadensersatz
vom 13.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und -anwälte, ich habe im November 2015 eine hochwertige Küchenmaschine bei einem Händler vor Ort erworben. Der Verpackung war ein Katalog für Zubehör beigefügt, so dass ich mir deswegen im Internet bei Händler B einen Fleischwolf (Original) und bei Händler C einen Reibevorsatz (wurde als "xxxxxxx" ausgewiesen, wird jeweils vom Maschinenhersteller und von einem anderen Hersteller geliefert, auf Rechnung steht xxxxxxx-Kleingeräte-Zubehör mit der Hersteller-Artikelnummer des Maschinenherstellers) passend zur Maschine gekauft habe. Für diese 2 Artikel steht im Hersteller-Katalog "für noch vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten".
Kratzer im Sofa erst 1 Tag nach Lieferung gemeldet. Rechtliche Position
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Frau ein Sofa (bestehend aus einem 2-Sitzer und einem Longchair) in einem Möbelhaus bestellt und geliefert bekommen. Bei der Lieferung am 3.6.09 habe ich zusammen mit den Leuten, die das Sofa aufgestellt haben, festgestellt, dass ein Fuß des Longchair stark beschädigt war. Der Mangel wurde aufgenommen und ich habe 200 Euro des ausstehenden Betrags einbehalten.
Verluste durch Nebentätigkeit
vom 3.10.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich hatte 2014 ein Gewerbe als Nebentätigkeit angemeldet in der Brache ,,Tonträgerherstellung + Vertrieb,, Ich hatte monatlich meine umsatzsteuervoranmeldungen per Elster an das Finanzamt übermittelt. Ich hatte 2014 ca 10.000 Euro Brutto Einnahmen und 40.000 Brutto Ausgaben. Habe über die Monate also ca. 4000 Eure Vorsteuer nach Verrechnung erstattet bekommen.
Testamentsauslegung bei Erbstreit
vom 22.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante besaß zum Zeitpunkt der Testamentserstellung eine Eigentumswohnung, die sie jedoch 1998 verkaufte (Erlös ca DM 255.000) um eine Wohnung im Anwesen meiner Mutter zu erwerben (in der Anschaffung zwar deutlich günstiger, es fielen jedoch noch erhebliche Kosten für Renovierungen an).