Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Eigenbedarfskündigung???
vom 4.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Eingang C wurden den Mietern des 1.+2.OG genau wie uns gekündigt und sie sind jetzt ausgezogen. ... Nun hat uns unser Vermieter die 2 Wohnungen angeboten, er will sie zu einer machen. ... Das war ja gerade der Grund warum wir vor über 12 Jahren hier eingezogen sind (was dem Vermieter auch bekannt war/ist) Nun unsere Frage: Wir müssen den Widerspruch bis April abgeben und wollten bis zu diesem Termin warten, da wir vom Vermieter ganz sicher neue, weitere Schikanen zu erwarten haben.
Nebenkostenüberzahlung und Mietverrechnung
vom 9.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist finanziell nicht in der Lage, diese zurückzuerstatten. ... Vermieter verweigert plötzlich rückwirkend die Verrechnung der Nebenkosen und kündigt wegen Nichzahlung der Miete, rechnet für den gesamten Zeitraum auf. ... Frage: Wie am besten verhalten, da Mieter ja ein Recht auf Aufrechnung überzalter Nebenkosten hat?
Haftung: Vermieter repariert eigenhändig in vermieteten Wohnungen
vom 12.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf man auch in einer GmbH, die Wohnungen vermietet, eigenhändig Reparaturen durchführen? ... Wird die Schadensursache dem Vermieter (=Eigentümer) als grob fahrlässig ausgelegt und die Gebäudeversicherung übernimmt den Schaden nicht? ... Macht es einen Unterscheid, ob man die Wohnung mit dem technischen Fehler erworben hat oder ob man ein Bauteil vor dem Schaden selbst montiert hat?
Mieterin zieht nicht aus!
vom 24.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mieterin bekommt die Miete von der Arge bezahlt, sie ist 38 Jahre alt, Drogen-und Alkoholabhängig und Kleptomanin. ... Dürfen wir, bei Abwesenheit der Mieterin, die Wohnung räumen und das Türschloss austauschen ?
Frage Mietrecht
vom 24.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter möchte die Miete erhöhen. Wie wir gerade ausgemessen haben ist Wohnung 75,5m2 gross, bislang gingen wir entsprechend der Vermieterangabe von 85m2 aus.
Vermieter will dass ich mehr aufräume
vom 28.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich wohne seit Okt/2006 in meiner Wohnung (26 m²) in Dresden und seit etwa 3 Jahren habe ich eine Hauskatze (der Vermieter hat es mir damals die Erlaubnis gegeben). ... Der Vermieter hat sich gemeldet und ein Termin für eine Besichtigung gemacht. ... Der Vermieter hat folgendes Moniert: - Die Katze hat in den ersten 2 Lebensjahren einige Tapeten zerkratzt.
Frage zu eventuellem Mahnverfahren, Gesamtschuldnerische Haftung
vom 21.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich ohne ihre Einstimmung nicht kündigen konnte, war ich gezwungen die Wohnung noch bis 31.08.2013 weiter zu bezahlen. ... Ich bin bereits am 01.07.2013 ausgezogen in eine andere Wohnung (nachweislich) und musste somit zwei Monate lang einen doppelten Haushalt führen und für eine Wohnung zahlen, die sie weiterhin nutze. ... Nun habe ich ein paar offene Fragen: - Kann ich irgendwelche Ansprüche gegen meine damalige Partnerin geltend machen, da wir beide gleichermaßen hafteten, ich jedoch belangt / zur Kasse gebeten wurde?
5-Jahresvertrag/Kündigung
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Wohnung verkauft werden soll, möchte ich sichergehen, dass die Mieter die Wohnung auch fristgemäß verlassen. Der Mieter der Wohnung hat die Wohnung an eine andere Familie untervermietet. ... Kann ich von den Mietern eine (schriftliche) Bestätigung oder eine Antwort auf mein Schreiben verlangen (manche potentiellen Käufer der Wohnung schrecken zurück, weil sie befürchten, die Mieter könnten doch nicht ausziehen)?
Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter
vom 27.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Verlegung von Parkettboden in der von Ihnen gemieteten Wohnung. ... Ausserdem wurde vereinbart, dass bei einem von Ihnen veranlassten Auszug, die Wohnung in neu mit Rauhfaser tapeziertem und gestrichenen Zustand zu übergeben ist. ... Ich Danke für Ihr Entgegenkommen und verbleibe mit freundlichen Grüssen Diese Vereinbarung,erklären beide Parteien als Vertragsbestandteil des abgeschlossenen Mietvertrages. ______________________________________________________ Nun meine Frage: Da mein langjähriger Mieter nun auszieht stellt sich folgende Frage.
Austritt aus Mietvertrag
vom 21.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bleibe weiter Mieter und möchte meine Lebensgefährtin mit in den Mietvertrag aufnehmen. ... Der Vermieter möchte nun einen neuen Mietvertrag mit mir machen.
Stornierung des Mietvertrages/Anspruch auf Rückerstattung der Maklerkosten?
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Mieter einen Mietvertrag für eine 2-Zimmer-Wohnung am 6.9.2007 abgeschlossen. ... Am 5.10.2007 wurde der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Vermieter storniert, weil es im Vorfeld zu Unstimmigkeiten zwischen mir und dem Vermieter gekommen ist. ... Meine Frage ist nun, habe ich einen Anspruch auf Rückzahlung der Maklerkosten?
Mieter kürzt Miete weil er mit Hausmeisterleistung nicht zufrieden ist
vom 10.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung welche ich vermiete, in einer Wohnanlage mit 32 Wohnungen. ... Da der Mieter ohnehin zu der "anstrengenden" Sorte gezählt werden muss, wäre ich nicht traurig wenn ich ihn los wäre. Folgende Fragen habe ich in diesem Zusammenhang: Darf der Mieter die Miete, bzw. die Nebenkostenvorauszahlung einfach so kürzen, oder kann ich ihn jetzt evtl. wegen säumiger Mietzahlungen abmahnen und später, wenn das so weiter geht vielleicht sogar kündigen ?
Kauf der bisher gemieteten Wohnung/Wie lange Miete weiter zahlen?
vom 13.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wende mich an Sie mit der Frage wie ich mich verhalten soll. Ich habe die von mir bewohnte Wohnung gekauft und finanziert. ... Meine Frage: Bin ich verpflichtet für den gesamten Monat die Miete zu zahlen in der Hoffnung das mir das Geld irgendwann mal wieder zurück überwiesen wird?
Eigenbedarskündigung durch den Vermieter
vom 18.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1. ... Ist der Vermieter evtl. sogar verpflichtet, mir Ersatzwohnraum zu bieten, ob weitere freie Wohnungen des Vermieters bestehen ist mir nicht bekannt. 6. Muss die Wohnung beim Auszug renoviert werden ?
Wasserschaden durch Durchlauferhitzer
vom 3.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne zur Miete und bekomme warmes Wasser durch einen Durchlauferhitzer der schon von Anfang an in der Wohnung war, unter dem Spülschrank an der Wand. ... Der Laminat wurde vor Einzug vom Vermieter verlegt. Muss ich das beseitigen und neu machen oder der Vermieter?
Frage an einen Fachanwalt für Baurecht, Architektenrecht
vom 21.10.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Übergabe stellten sich gravierende Mängel bei der Wohnflächenangabe heraus, die den gesamten Kauf in Frage stellen: Im Exposè angepriesen wurde ein Haus mit 6 Wohnungen und 443 m2 Wohnfläche. ... Mich beschäftigen mehrere Fragen: 1. Was ist zu tun, um Rechtssicherheit für Mieter und Vermieter herzustellen?