Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Waschmaschine zerstört Fußboden
vom 26.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ausbau erfolgte 1996 nach den Grundsätzen der Altbausanierung: Trockenbau, Fußbodenaufbau: Rieselschutz, Ausgleichsschüttung, 3 cm Fermacell-TYS-Platten, 3 cm dito Estrichelemente MW 30, dann in den Bädern und Küchen Bodenfliesen.
Hilfe wegen Klageerwiederung im Mietrecht
vom 2.2.2021 für 48 €
Beweise: Mietvertrag (Anlage 1, Seite 11 Punkt 5) Wohnungsübergabe Protokoll (Anlage 2) Beweisbilder der Mängel (Anlage 7) Beim Einzug machte sich Schimmelgeruch in der ganzen Wohnung bemerkbar, besonders stark war dieser Schimmelgeruch in der Küche. Anfang Monat X kam dann ein scheinbarer Wasserrohrbruch in der Küche dazu und ich wieß darauf hin, dass auch die Heizungen nicht zu funktionieren scheinen. ... Auch nach einer Fristsetzung zum [Datum X] wurden die Mängel nicht beseitigt.
Bad- , WC- und Küchensanierung
vom 1.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Küche, Bad und WC (eigentlich die ganze Wohnung) waren in einem schlechten Zustand (keinerlei Fliesen, alte Plastiböden, Holzwande im Bad, allgemein sehr schlechte Wände, Stromleitungen über 40 Jahre alt), aber benutzbar. ... Der Vermieter hat auch reagiert, allerdings erst nach fast zwei Monaten, mit mehreren Mails und Bitten und mir gegen Ende November Arbeiter geschickt, die einen neuen Boiler für die Wanne, sowie kleine Warmwasser-Boiler für die Waschbecken im Bad und in der Küche anbrachten. ... Daraufhin konnte ich mit dem Vermieter aushandeln, daß er einen Fliesenboden in Küche , Bad und WC legt .
Befürchtete Komplikationen bei Wohnungsübergabe
vom 6.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Küche ist ein sehr heller PVC-Fußbodenbelag verlegt. ... Ich gehe davon aus, dass danach der Boden ohnehin erneuert werden muß, da sich mit Sicherheit die Bereiche des Bodens, die bisher von der Küche verdeckt waren, deutlich von den restlichen Bereichen abheben werden. 2.)
Beeinträchtigung der Wohnqualität
vom 11.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ebenso ungehalten war der Hauseigentümer, als ich einen Elektriker zu Hilfe holte, als es in der Küche zu einem Kurzschluss kam, als die Spülmaschine in Betrieb war und die Sicherung immer wieder heraussprang, sobald man sie wieder in Gang setzte.
Schadensersatzpflicht des Mieters
vom 7.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davor hat sie trotzdem freiwillig die Küche und das Schlafzimmer gestrichen, und zwar mit einem falschen Farbton und so dilletantisch, dass die Wände aussehen wie ein Flickenteppich und nach nur sechs Monaten komplett neu gestrichen werden müssen.
Verkäufer einer Whg ist insolvent. Whg. hat Baumängel. Kaufpreis zu 95% bezahlt
vom 7.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch alleinige normale Benutzung (i.d.R. eine erwachsene Person) entstanden weitere Mängel wie Risse in einer schlecht einzementierten Diele, oder mangelhaft angebrachter und sich herauslösender Fugenzement. ... Bei der Küche ist nur der Fußboden betroffen. … Eine umfangreiche Mängelliste entstand. ... Aufgrund des Gesundheitszustandes des Käufers und der schlechten Arbeitsleistung der Firma (Verkäufer) würden wir keine Nacherfüllung verlangen, sondern nach § 638 die Vergütung mindern und später, zu einem selbst bestimmten Zeitpunkt, die Mängel selbst beseitigen.
Muss ich die Auszugsrenovierung vornehmen?
vom 23.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 5 Regelmäßig werden Schönheitsreparaturen in folgenden Zeitabständen fällig: In Küchen, Bädern und Duschen alle...Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle...Jahre in anderen Nebenräumen alle...Jahre (HIER SIND KEINE ZEITEN EINGETRAGEN, DER § IST NICHT MIT JAHRESANGABEN AUSGEFÜLLT WORDEN, WURDE ABER AUCH NICHT DURCHGESTRICHEN). § 23 1.
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreperaturen sind in Küche und Bad auf drei Jahre gesetzt für Wohn- und Schlafräume auf fünf Auszug aud dem Vertrag: Schönheitsreperaturen: 2.
Problem mit Handwerkerpfusch
vom 15.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Küche, die bereits von meinem Mann renoviert wurde, diente als Beispiel und wurde mehrfach gezeigt. ... Alle Mängel sind von uns auf Fotos und schriftlich dokumentiert.
Schönheitsreparaturen & Mietkautionsabrechnung
vom 21.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Zwischenzeit hatte sie Ende 2003 das Wohnzimmer, Frühjahr 2004 die Küche und den Korridor, Sommer 2004 das Schlafzimmer und im Januar 2005 das Kinderzimmer gestrichen. Allerdings haben sie es sich farblich gestaltet, und zwar im Wohnzimmer mit der Farbe Salbei, in der Küche mit Mango, im Korridor mit Mandarine und im Schlafzimmer mit Fresh (frisches grün). ... Die Mieter lehnten die Beseitigung aller Mängel ab.
Renovierungspflicht bei Auszug wirksam?
vom 8.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zeitfolge beträgt in der Regel: bei Küche, Bad und Toilette 3 Jahre, bei allen übrigen Räumen 5 Jahre. ... Er verpflichtet sich, bei Beendigung des Mietverhältnisses, im Wege der Erfüllung des §10 c) und des §15, die Wohnung in diesem Zustand wieder zurückzugeben, und erklärt sich einverstanden, das ergänzend zur Besenreinheit dazu auch folgende Arbeiten zählen: Grundreinigung von Küche, Fenstern, Türen und sonstigem Holzwerk, Rückbau eventueller Veränderungen (Dübel, Nägel, Regale, Vorhänge,..), tiefgreifende Reinigung der Teppichböden.