Wird er nicht unter Einhaltung einer Monatsfrist schriftlich gekündigt, verlängert er sich stillschweigend jeweils um 4 Wochen. 3.Alleinauftragspflichten des Maklers Der Makler verpflichtet sich a)diesen Makler-Allein-Auftrag fachgerecht, nachhaltig und unter Ausnutzung aller sich ergebenden Abschlusschancen zu bearbeiten b)den Auftraggeber über die Durchsetzbarkeit seiner Preisforderung und sonstigen Angebotsbedingungen nach bestem Wissen und Gewissen aufzuklären. 4.Alleinauftragspflichten des Auftraggebers Der Auftraggeber ist demgegenüber verpflichtet a)Während der Auftragslaufzeit keine Maklerdienste Dritter in Bezug auf das Auftragsobjekt in Anspruch zu nehmen b)Dem Makler alle Angaben vollständig und richtig zu machen, die er für die Durchführung dieses Auftrags benötigt c)Das Objekt nicht zu inserieren, zu vermieten oder zu verkaufen d)Der Auftraggeber wird alle an ihn herangetragenen oder ihm sonst bekannt gewordenen Interessenten, Makler und Dritte an den Auftragnehmer verweisen 5.Courtage Es wird ausdrücklich vereinbart, daß der Auftraggeber an den Makler keine Courtage zu bezahlen hat. ... Der Provisionsersatz wird mit dem Tage der Auftragsbeendigung fällig und ist in der Höhe der Maklergebühr zu zahlen. 7.Schadenersatz Falls der Auftraggeber für Miteigentümer ohne Vertretungsvollmacht handelt und der Makler dies nicht wusste, oder falls der Auftraggeber seine Vertragspflichten verletzt, ist er verpflichtet, den dem Makler hieraus entstehenden Schaden zu ersetzen. 8.Vorzeitige Kündigung durch den Auftraggeber Der Auftraggeber kann den Makler-Allein-Auftrag vorzeitig widerrufen, wenn der Makler nach vorheriger schriftlicher Abmahnung gegen seine Tätigkeitspflicht (Ziffer 3) verstoßen hat. 9.Vereinbarte Vertragsergänzungen und vom Auftraggeber gewünschte Vertragsänderung: Keine Vollmacht Der Auftraggeber erteilt dem Makler Vollmacht zur Einsichtnahme in das Grundbuch und die Grundakte, in alle übrigen in Frage kommenden behördlichen Akten einschl. der des Finanzamts, sowie in die Akten der Realgläubiger, soweit sie sich auf das Auftragsobjekt beziehen. ... Kann der Makler auch auf einen Provisionsersatz bestehen, wenn ein anderer Fall, der nicht schriftlich festgehalten wurde, eintritt?